Dynamisches Menü - Testfälle
In diesem dynamischen Menü befinden sich Optionen für den Bereich TestCases im Tosca Commander.
Dynamisches Menü - TestCases
Für die Option Ordner anlegen im dynamischen Menü Testfälle können Sie folgende Befehle auswählen:
Option |
Beschreibung |
Tastenkombination |
---|---|---|
CleanUp Scenario |
Erstellt ein CleanUp Scenario in der selektierten Recovery Scenario Collection (siehe Kapitel "CleanUp-Szenario definieren"). |
Strg + N, C |
Ordner |
Erstellt einen neuen Testfall-Ordner. |
Strg + N, F |
Ordner-Struktur |
Erstellt eine neue Ordner-Struktur. |
Strg + N, S |
Recovery Szenario |
Erstellt ein Recovery Szenario in der selektierten Recovery Scenario Collection (siehe Kapitel " Mit Engines 3.0 Recovery arbeiten"). |
Strg + N, R |
Recovery Scenario Collection |
Erstellt eine Recovery Scenario Collection für das selektierte Objekt (siehe Kapitel " Mit Engines 3.0 Recovery arbeiten"). |
Strg + N, R |
Wiederverwendbarer Testschritt-Block |
Erstellt einen neuen wiederverwendbaren Testschritt-Block in der selektierten Testschritt-Sammlung (siehe Kapitel "Wiederverwendbare Testschrittblöcke erstellen"). |
Strg + N, R |
Testschritt-Sammlung |
Erstellt eine neue Testschritt-Sammlung (siehe Kapitel " Testschritt-Sammlungen verwenden"). |
Strg + N, L |
Vorlagen-Instanz |
Erstellt eine neue Testfall Vorlagen-Instanz aus der selektierten Testfall-Vorlage (siehe Kapitel " Vorlagen-Instanzen erstellen"). |
Strg + N, I |
Virtueller Ordner |
Erstellt einen neuen virtuellen Ordner. |
Strg + N, V |
Für die Option Objekt anlegen im dynamischen Menü Testfälle können Sie folgende Befehle auswählen:
Option |
Beschreibung |
Tastenkombination |
---|---|---|
Business-Parameter |
Erstellt einen neuen Business-Parameter im selektierten Wiederverwendbaren Testschritt-Block. |
Strg + N, Y |
Business-Testfall |
Erstellt einen neuen Business-Testfall im selektierten Testfallordner. |
Strg + N, B |
DO Statement |
Erstellt eine DO Anweisung im selektierten Testfall oder Testschrittordner (siehe Kapitel "Bedingte Anweisungen und Schleifen in Testfällen verwenden"). |
Strg + N, D |
Duplikat (unmittelbar danach) |
Erstellt ein Duplikat des selektierten Objekts (siehe "Duplikat erstellen (unmittelbar danach)"). |
Strg + . |
ELSE Statement |
Erstellt eine ELSE Anweisung in einer IF Anweisung (siehe Kapitel "Bedingte Anweisungen und Schleifen in Testfällen verwenden"). |
Strg + N, E |
Erzeuge XTestStepValue-Baum |
Bewirkt die Ausprägung aller initial angelegten XTestschrittwerte einer Baumstruktur und deren Kindobjekte ausgehend vom selektierten XTestschrittwert (siehe "Testschrittwerte ausprägen"). |
Strg + N, T |
XTestStepValue (unmittelbar danach) |
Bewirkt die Ausprägung aller initial angelegter XTestschrittwerte einer Baumstruktur ausgehend vom selektierten XTestschrittwert. Tosca generiert alle erforderlichen XTestschrittwerte bis zu dem XTestschrittwert, von dem die Option ausgeführt wurde (siehe Kapitel "Erzeuge XTestStepValue (XTestschrittwert)"). |
Strg + , |
IF Statement |
Erstellt eine IF Anweisung im selektierten Testfall oder Testschrittordner (siehe Kapitel "Bedingte Anweisungen und Schleifen in Testfällen verwenden"). |
Strg + N, T |
Manueller Testschritt |
Erstellt einen neuen manuellen Testschritt im selektierten Testfall. |
Strg + N, M |
Manueller Testschrittwert |
Erstellt einen neuen manuellen Testschritt-Wert im selektierten manuellen Testschritt. |
Strg + N, M |
Parameter |
Erstellt einen neuen Parameter im selektierten Business-Parameter. |
Strg + N, Z |
Testfall |
Erstellt einen neuen Testfall im selektierten Testfallordner. |
Strg + N, T |
Testfall (unmittelbar danach) |
Erstellt einen neuen Testfall unmittelbar nach dem selektierten Testfall. |
Strg + , |
Testkonfigurationsparameter |
Erstellt einen neuen Testkonfigurationsparameter im selektierten Objekt. |
Strg + N, . |
WHILE Statement |
Erstellt eine WHILE Anweisung im selektierten Testfall oder Testschrittordner (siehe Kapitel "Bedingte Anweisungen und Schleifen in Testfällen verwenden"). |
Strg + N, W |
Weiters stehen folgende Optionen im dynamischen Menü Testfälle zur Verfügung:
Option |
Beschreibung |
Tastenkombination |
---|---|---|
Im Scratchbook ausführen |
Startet die Testausführung im ScratchBook. |
F6 |
Springe zu Elternknoten |
Springt zum übergeordneten Objekt des selektierten Objekts. |
Strg + Umschalt + J |
Springe zu Basisobjekt |
Springt zum Objekt, das mit dem selektierten Objekt verknüpft ist. |
Strg + D + J |
Springe zu Schema-Definition |
Springt zur Schema-Definition, die mit der selektierten Testfall-Vorlage verknüpft ist. |
Strg + J |
Springe zur Vorlage |
Springt zur Testfall-Vorlage der selektierten Vorlagen-Instanz. |
|
Springe zu Datenquelle |
Springt zur Datenquelle, die mit der selektierten Vorlagen-Instanz verknüpft ist. |
|
Springe zu Modul |
Springt zum Modul oder Modulattribut, das mit dem selektierten Testschritt verknüpft ist. |
Strg + J |
Springe zu wiederverwendbarem Testschritt-Block |
Springt zum wiederverwendbarem Testschritt-Block, der mit dem selektierten Testschritt verknüpft ist. |
Strg + J |
Wert auswerten |
Überprüft den dynamischen Ausdruck des selektierten XTestschrittwerts oder Testschrittwerts (siehe "Dynamischen Ausdruck überprüfen"). |
|
Instanziiere |
Erstellt eine Vorlagen-Instanz aus der selektierten Testfall-Vorlage (siehe Kapitel " Vorlagen-Instanzen erstellen"). |
Strg + N, I |
Reinstanziiere |
Führt die Instanziierung der selektierten Vorlagen-Instanz erneut durch (siehe Kapitel "Reinstanziiere Instanz"). |
Strg + R |
In Vorlage umwandeln |
Konvertiert den selektierten Testfall in eine Testfall-Vorlage (siehe Kapitel " Mit Testfall-Vorlagen arbeiten"). |
|
Umwandeln in Testfall |
Konvertiert die selektierte Testfall-Vorlage in einen Testfall (siehe Kapitel " Mit Testfall-Vorlagen arbeiten"). |
|
Verknüpfe Datenquelle |
Öffnet einen Wizard, um die Schemaquelle der selektierten Testfall-Vorlage anzupassen (siehe Kapitel " Mit Testfall-Vorlagen arbeiten"). |
|
TestStep Details anzeigen |
Blendet Testschritte in wiederverwendbaren Testschritt-Blöcken ein oder aus (siehe Kapitel "Mit wiederverwendbaren Testschritt-Blöcken arbeiten"). |
F11 |
Business Parameter Werte anzeigen |
Löst die Syntax in Testschrittwerten auf (siehe Kapitel "Mit wiederverwendbaren Testschritt-Blöcken arbeiten"). |
Umschalten + F11 |