CleanUp-Szenario definieren

CleanUp-Szenarien sind alternative Szenarien, die Tricentis Tosca ausführt, wenn die Engines 3.0 Recovery fehlschlägt, z. B. wenn die Testschritte in Ihren Recovery-Szenarien kein positives Ergebnis liefern.

Das Ziel von Recovery ist es, fehlerhafte Testschrittwerte oder Testschritte durch den Einsatz von „korrigierenden“ Testschritten zu beheben. CleanUp-Szenarien hingegen sind darauf ausgerichtet, die Umgebung zurückzusetzen, damit der nächste Testschritt erfolgreich sein kann.

Wenn Ihr Recovery-Szenario beispielsweise das Browser-Tab schließt und wieder öffnet, könnte ein mögliches CleanUp-Szenario so aussehen:

  • von der Website abmelden

  • Browser schließen und wieder öffnen

  • zur Seite navigieren

  • anmelden

Ein CleanUp-Szenario erstellen

Um ein CleanUp-Szenario zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen *** Recovery Scenarios ***-Ordner und wählen Sie Create CleanUp Scenario aus der Minisymbolleiste.

Ein CleanUp-Szenario erstellen

  1. Bestimmen Sie, was Tricentis Tosca tun soll, wenn Recovery fehlschlägt. Fügen Sie dazu Testschritte zu Ihrem CleanUp-Szenario hinzu. Sie können entweder vorhandene Testschritte verwenden oder Testschritte über die Fuzzy Search erstellen.

CleanUp-Szenarien während der Ausführung

Sie erstellen Ihre CleanUp-Szenarien im Bereich TestCases. Tricentis Tosca wendet sie während der Ausführung automatisch an. Ein CleanUp-Szenario ist erfolgreich, wenn alle darin enthaltenen Testschritte ein positives Ergebnis liefern.

Wenn ein *** Recovery Scenarios ***-Ordner mehr als ein CleanUp-Szenario enthält, verarbeitet Tricentis Tosca diese von oben nach unten.

Wenn keines erfolgreich ist, verarbeitet Tricentis Tosca die CleanUp-Szenarien auf der nächsthöheren Ebene. Wenn es keines gibt, oder wenn keines erfolgreich ist, geht Tricentis Tosca auf die nächsthöhere Ebene über, bis keine weiteren Ebenen mehr vorhanden sind.