Testschritt-Sammlungen verwenden
Mit Testschritt-Sammlungen können Sie Testschritte, XTestschritte und Sequenzen von Testschritten, die Sie in mehreren Testfällen wiederverwenden möchten, zentral verwalten. Sie können nur eine Testschritt-Sammlung pro Testfallordner verwenden.
Testschritt-Sammlungen bestehen aus wiederverwendbaren Testschritt-Blöcken, die zur Erstellung von Testfällen verwendet werden können.
Wenn Sie bei der Erstellung von Testfällen mit wiederverwendbaren Testschritt-Blöcken arbeiten, werden die entsprechenden Referenzen in den Testfällen erzeugt:
Symbol |
Beschreibung |
---|---|
|
Testschritt-Sammlung |
|
Wiederverwendbarer Testschritt-Block |
|
Referenz des wiederverwendbaren Testschrittblocks |
|
Businessparameter Container |
|
Businessparameter |
Testschritt-Sammlungen erstellen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, in dem Sie eine Testschritt-Sammlung erstellen möchten. Wenn der von Ihnen ausgewählte Ordner bereits eine Testschritt-Sammlung enthält, können Sie keine weitere erstellen, da jeder Ordner nur eine Testschritt-Sammlung enthalten kann.
-
Wählen Sie
Create TestStepLibrary aus der Kontext-Minisymbolleiste. Alternativ klicken Sie auf den Ordner und wählen die Option Ordner anlegen->Testschritt-Sammlung im dynamischen Menü Testfälle.
-
Tosca Commander™ erstellt eine neue Testschritt-Sammlung im ausgewählten Ordner. Sie können gleich einen Namen für die neue Testschritt-Sammlung vergeben, oder durch Drücken der Enter-Taste den Standardnamen Testschritt-Sammlung verwenden.
Wiederverwendbare Testschrittblöcke erstellen
Um eine Testschritt-Sammlung zu verwenden, müssen Sie wiederverwendbare Testschritt-Blöcke erstellen, die aus Testschritten bestehen.
Erstellen Sie einen wiederverwendbaren Testschritt-Block über die Option Wiederverwendbaren Testschritt-Block erstellen in der Minisymbolleiste einer Testschritt-Sammlung.
Klicken Sie alternativ auf die Testschritt-Sammlung und wählen Sie Create Folder im dynamischen Menü TestCases.
Alternativ können Sie einen wiederverwendbaren Testschritt-Block aus einem Testschritt erstellen:
-
Klicken Sie auf einen Testschritt.
-
Ziehen Sie den ausgewählten Testschritt per Drag & Drop auf eine Testschritt-Sammlung.
Tosca erstellt für den Testschritt einen wiederverwendbaren Testschritt-Block in der Testschritt-Sammlung. Der Testschritt selbst wird in eine Referenz umgewandelt und erhält die Namenserweiterung _Referenz.
Wiederverwendbare Testschrittblöcke und ihre Referenzen können wie Ordner umbenannt werden. Sie können Testschritte innerhalb von wiederverwendbaren Testschrittblöcken auch hinzufügen, bearbeiten oder entfernen.
![]() |
Jede Änderung innerhalb der Testschritt-Sammlung wirkt sich auf sämtliche Referenzen aus. |
Mit wiederverwendbaren Testschritt-Blöcken arbeiten
Sie können bestehende wiederverwendbare Testschrittblöcke per Drag & Drop zu Testfällen hinzufügen. Dadurch wird eine Referenz auf den wiederverwendbaren Testschrittblock im Testfall erzeugt.
Sie können Testschritte innerhalb eines wiederverwendbaren Testschritt-Blocks ein- oder ausblenden, indem Sie auf die Umschaltfläche TestStep Details anzeigen im dynamischen Menü TestCases klicken. Wenn Sie diese Schaltfläche aktivieren, um die Testschrittdetails anzuzeigen, wird der Hintergrund der Umschaltfläche blau angezeigt.
Wenn Show TestStep Details aktiviert ist, wird die Umschaltfläche Show Business Param Values verfügbar. Mit dieser Umschaltfunktion können Sie Business-Parameterwerte einfach von {PL{...]} zu den Werten in den Business-Parametern auflösen. Wenn Sie Show Business Param Values aktivieren, wird der Hintergrund der Umschaltfläche blau angezeigt.
Standardmäßig sind Testschrittdetails und Business-Parameter ausgeblendet.
Library-Umschaltflächen aktiviert
Wiederverwendbare Testschritt-Blöcke zusammenführen
Sie können wiederverwendbare Testschrittblöcke per Drag & Drop zusammenführen, sofern:
-
Name, Wert, Aktion und Datentyp der Testschrittwerte sind identisch.
-
Es werden dieselben Module verwendet. Zu diesem Zweck können Module im Vorfeld zusammengeführt werden (siehe Kapitel "Module tauschen").
-
Pfade und Bedingungen des Testschritt-Ordners sind identisch (optional).
-
Die Businessparameter der wiederverwendbaren Testschrittblöcke sind identisch (optional).
-
Die Reihenfolge der Testschritte ist gleich.
![]() |
Es können nur einzelne wiederverwendbare Testschrittblöcke zusammengeführt werden. |
Vorgehensweise
-
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den wiederverwendbaren Testschritt-Block, und halten Sie die Maustaste gedrückt.
-
Ziehen Sie den ausgewählten wiederverwendbaren Testschrittblock auf den Testschrittblock, mit dem Sie ihn zusammenführen möchten.
-
Lassen Sie die linke Maustaste los.
-
Wählen Sie im Folgedialog die Option Wiederverwendbare Testschrittblöcke zusammenführen aus.
Im nächsten Dialogfenster kann der Benutzer entscheiden, ob der wiederverwendbare Testschritt-Block, der nicht mehr benötigt wird, entfernt werden soll.
Testschritt-Sammlungen zusammenführen
Sie können Testschritt-Sammlungen per Drag & Drop zusammenführen, sofern die enthaltenen wiederverwendbaren Testschritt-Blöcke identisch sind (siehe Kapitel "Wiederverwendbare Testschritt-Blöcke zusammenführen").
Vorgehensweise
-
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Testschritt-Sammlung, und halten Sie die Maustaste gedrückt.
-
Ziehen Sie die ausgewählte Testschritt-Sammlung auf die Testschritt-Sammlung, mit der sie zusammengeführt werden soll.
-
Lassen Sie die linke Maustaste los. Es öffnet sich der Folgedialog Sollen nicht mehr verwendete ReusableTestStepBlocks gelöscht werden?.
-
Wählen Sie, je nachdem ob die nicht mehr verwendeten wiederverwendbaren Testschrittblöcke gelöscht werden sollen, ja oder nein.
Testschritte durch wiederverwendbare Testschritt-Blöcke ersetzen
Um die Performance zu verbessern, können Sie Testschritte, die in mehreren Testfällen verwendet werden, durch wiederverwendbare Testschrittblöcke ersetzen.
Vorgehensweise
-
Erstellen Sie eine Testschritt-Sammlung (siehe Kapitel "Testschritt-Sammlungen erstellen").
-
Klicken Sie auf den zu ersetzenden Testschritt, und halten Sie die linke Maustaste gedrückt.
-
Ziehen Sie den selektierten Testschritt mit gedrückter Umschalt Taste auf die zuvor erstellte Testschritt-Sammlung, und lassen Sie die linke Maustaste los.
-
Wählen Sie im Folgedialog die Option Replace Module usage with Reusable TestStepBlock.
-
Im nächsten Dialog werden die betroffenen Objekte aufgelistet. Bestätigen Sie den Dialog mit Yes, um die Verwendung des Moduls zu ändern.
Testschritt-Sammlungen im Multiuser-Betrieb
In der Regel haben alle Benutzergruppen eine Leseberechtigung für Testschritt-Sammlungen und die darin enthaltenen Testschritt-Blöcke, die Schreibberechtigung hängt allerdings von den Rechten ab, die einer Benutzergruppe zugewiesen wurden.
Kein Schreibzugriff
Ob man einen wiederverwendbaren Testschritt-Block ändern darf, hängt von den aktuell gültigen Berechtigungen ab. Eine Benutzergruppe ohne Schreibzugriff kann einen wiederverwendbaren Testschritt-Block verwenden, um Testfälle anzulegen, kann aber die Inhalte des wiederverwendbaren Testschritt-Blocks nicht ändern. Es ist daher auch nicht möglich, die Referenzen auf einen wiederverwendbaren Testschritt-Block inhaltlich zu verändern.
Vorhandener Schreibzugriff
Eine Benutzergruppe mit Schreibzugriff auf einen wiederverwendbaren Testschritt-Block kann dessen Inhalte nach Bedarf ändern. Der notwendige Checkout-Prozess (siehe Kapitel "Objekte ein- und auschecken") beinhaltet sowohl den wiederverwendbaren Testschrittblock als auch alle damit verbundenen Referenzen. Im Ergebnis werden alle Änderungen an einem wiederverwendbaren Testschritt-Block wie im Einzelbenutzer-Modus auf alle Referenzen übertragen.
Testschritt-Sammlungen löschen (wiederverwendbare Testschritt-Blöcke)
-
Wählen Sie den zu löschenden wiederverwendbaren Testschrittblock und/oder die zu löschende Testschritt-Sammlung.
-
Klicken Sie auf
Löschen in der Minisymbolleiste oder im dynamischen Menü Testfälle oder drücken Sie die Entf-Taste.
-
Wird der wiederverwendbare Testschritt-Block in einem oder mehreren Testfällen verwendet, erscheint folgender Warnhinweis:
-
Klicken Sie auf OK, um den wiederverwendbaren Testschritt-Block mit allen zugehörigen Referenzen zu löschen.
-
Soll der wiederverwendbare Testschritt-Block nicht gelöscht werden, klicken Sie auf Cancel.
![]() |
Im Mulituser-Betrieb hat immer nur diejenige Benutzergruppe Schreibzugriff auf die Inhalte der Referenzen von wiederverwendbaren Testschritt-Blöcken, welche über die Berechtigung für den wiederverwendbaren Testschritt-Block verfügt. |
Das Bearbeiten oder Löschen von Testschritt-Sammlungen und wiederverwendbaren Testschritt-Blöcken wirkt sich daher auf sämtliche Referenzen im gesamten Arbeitsbereich aus.
Referenzen auflösen
Die Referenzen zu wiederverwendbaren Testschritt-Blöcken können aufgelöst werden. In diesem Fall wird eine Kopie der Testschritte angelegt, die beliebig bearbeitet werden kann und nicht mehr mit der Testschritt-Sammlung verknüpft ist.
-
Wählen Sie die Referenz, die aufgelöst werden soll.
-
Wählen Sie im Kontextmenü Referenz auflösen.