Vorlagen-Instanzen erstellen

Testfall Vorlagen-Instanzen fungieren als Container für die aus einer Testfall-Vorlage dynamisch generierten Testfälle. Testfall Vorlagen-Instanzen müssen an eine Datenquelle gebunden sein, aus der die Daten für die Generierung der Testfälle bezogen werden.

Für jede Testfall-Vorlage können beliebig viele Testfall Vorlagen-Instanzen existieren, die jeweils an eine beliebige Datenquelle gebunden sind.

Die Eigenschaft TestCaseWorkState der neu generierten Testfälle in der Vorlagen-Instanz wird von der Testfall-Vorlage übernommen (siehe Kapitel "TestCaseWorkState").

Testfälle instanziieren – Vorgehensweise mit TestCase-Design

  1. Der zu instanziierende Testfall muss als Vorlage gekennzeichnet sein (siehe Kapitel " Mit Testfall-Vorlagen arbeiten").

  2. Die Testfall-Vorlage muss mit der Datenquelle verknüpft sein (siehe Kapitel "TestCase-Design Sheet oder Klasse verwenden").

  3. Parameter, deren Werte aus der Vorlage eingefügt werden sollen, müssen über die angeführte Syntax mit Attributen der Vorlage (siehe Kapitel "Pfad zu Testdaten angeben") verknüpft sein.

  4. Wählen Sie über das Kontextmenü der Testfall-Vorlage die Option Vorlagen-Instanz erstellen:

Vorlagen-Instanz erstellen

Für jeden definierten Testfall in der Vorlage wird in Tosca ein Testfall in der Vorlagen-Instanz erstellt. Die Struktur entspricht dem jeweiligen Testfall in der Testfall-Vorlage.

Instanziierte Testfälle

Testfälle instanziieren – Vorgehensweise in Excel

  1. Der zu instanziierende Testfall muss als Vorlage gekennzeichnet sein (siehe Kapitel " Mit Testfall-Vorlagen arbeiten").

  2. Parameter, deren Werte aus der Vorlage eingefügt werden sollen, müssen über die angeführte Syntax mit Attributen der Vorlage (siehe Kapitel "Pfad zu Testdaten angeben") verknüpft sein.

  3. Wählen Sie über das Kontextmenü der Testfall-Vorlage die Option Vorlagen-Instanz erstellen.

  4. Wählen Sie im Folgedialog die gewünschte Excel-Datei mit dem dazugehörigen Tabellenblatt. Die Datenquelle kann im Vorfeld auch über die Eigenschaft SchemaPath definiert werden. In diesem Fall wird der Pfad im Dialog bereits angezeigt.

Datenquellen-Pfad

  1. Bestätigen Sie die Angaben über die Schaltfläche OK.

  2. Bestätigen Sie den Folgedialog über die Schaltfläche Ja. Der Instanziierungsvorgang wird gestartet.

Für jeden definierten Testfall in der Vorlage erstellt Tosca einen Testfall in der Vorlagen-Instanz. Die Struktur entspricht dem jeweiligen Testfall in der Testfall-Vorlage.

Testfall-Vorlage und Vorlagen-Instanz basierend auf einem Testfall erstellen

Testfall-Vorlagen, Vorlagen-Instanzen und das dazugehörige TestSheet können basierend auf einem Testfall automatisch erstellt werden (siehe Kapitel "TestSheet aus Testfall erstellen").

Haltepunkt für die Instanziierung definieren

In einer Testfall-Vorlage kann ein bestimmter Punkt definiert werden, bis zu dem instanziiert werden soll. Die Kennzeichnung erfolgt über die Detailansicht des gewünschten Testschritts, indem in der Spalte Break ein Haken gesetzt wird. Die Spalte Break muss über die Feldauswahl hinzugefügt werden (siehe Kapitel " Spalten hinzufügen oder entfernen").

Alle in der Vorlagen-Instanz nach diesem Testschritt vorhandenen Testschritte, werden nicht instanziiert.

Durch die Verwendung des Haltepunktes können ohne die Verwendung komplexer Ordnerstrukturen auch Negativtests abgebildet werden. Der Haltepunkt (Break) ist gesetzt und auf den Ordner Negativtest A existiert die Bedingung AttrA == "Negative". Ist die Bedingung wahr, wird beim Haltepunkt abgebrochen. Es werden nur die Testschritte Vorbereitung A und Negativtest A ausgeprägt. Ist die Bedingung falsch enthält die Vorlagen-Instanz die Testschritte Vorbereitung A und Testschritt A. Der Testschritt Negativtest A wird ignoriert.

Spalte Break

Eigenschaften

ChangedManually

Zeigt an, ob die generierten Testfälle der Testfall Vorlagen-Instanz seit der letzten Generierung manuell verändert wurden.

Bei der nächsten Generierung wird ChangedManually wieder zurückgesetzt.

DataSourcePath

Beschreibt den Pfad zu der Datenquelle, welche die Vorlagendaten beinhaltet. Die Manipulation kann entweder direkt in den Eigenschaften oder mit dem Datenquellen Assistenten erfolgen.

Bei der Verwendung einer Excel Schemaquelle, können statt absoluter Pfadangaben Variablen definiert werden (siehe Kapitel " Optionen - Pfadvariablen").

InstantiationSelector

Wählt aus der Gesamtmenge der in der Datenquelle definierten Testfälle Untermengen aus, um die dynamische Testfallgenerierung einzuschränken. Diese Untermengen müssen in der Datenquelle definiert werden.

InstanceName

Der Wert dieser Eigenschaft manipuliert den Namen der reinstanziierten Testfälle (siehe Kapitel "InstanceName").

Optionen

Reinstanziiere Instanz

Diese Option steht für Vorlagen-Instanzen zur Verfügung. Die Instanziierung wird dabei erneut durchgeführt. Die Vorlagen-Instanz muss mit einer Datenquelle verknüpft sein. Es kann auch die Tastenkombination Strg + R verwendet werden.

Testfälle aus einer Vorlage generieren

Ändere Schema Pfad

Öffnet den Datenquellen-Assistenten.

Im Datenquellen Assistent kann die Datenquelle und der InstantiationSelector spezifiziert werden (der Pfad zum Microsoft® Excel Dokument und zu bestimmten Arbeitsmappen).

Im Scratchbook ausführen

Führt eine oder mehrere selektierte Testfall Vorlagen-Instanzen im ScratchBook aus.