TOSCACommander.exe.config

Die Datei TOSCACommander.exe.config enthält Applikationseinstellungen für den Tosca Commander und die Standardwerte für benutzerspezifische Einstellungen. Die Datei TOSCACommander.exe.config befindet sich im folgenden Verzeichnis: %COMMANDER_HOME%. An dieser Datei können nur Administratoren Änderungen vornehmen, da sich diese auf alle Benutzer auf diesem Rechner auswirken.

Die benutzerspezifischen Standardwerte der Datei TOSCACommander.exe.config können für einzelne Benutzer in der Datei user.<Version>.config überschrieben werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie hier: Benutzerspezifische Konfiguration.

Die in der Datei user.<Version>.config angegebenen Einstellungen überschreiben die Einstellungen in der Datei TOSCACommander.exe.config.

Section userSettings

Nähere Informationen zum Anpassen der benutzerspezifischen Einstellungen finden Sie unter Benutzerspezifische Konfiguration.

Tricentis.TCCore.Persistency.Properties.Settings

DefaultDbCommandTimeout

Eine Änderung dieser Einstellung ist nur in Abstimmung mit dem Tricentis Support durchzuführen.

SynchronizedQueueTreshold

Beschreibung

Diese Einstellung legt fest, wieviele Objekte bei der Synchronisierung und beim Sichern von Projekten gleichzeitig verarbeitet werden. Ist diese Einstellung nicht gesetzt, ist der Wert standardmäßig 100000. Tritt bei der Synchronisierung oder beim Sichern von Projekten eine OutOfMemoryException auf, kann dieser Wert herabgesetzt werden. Wird dieser Wert verringert, kann es zu einer Verlangsamung bei der Synchronisation oder Sicherung kommen. Diese Einstellung wird auch herangezogen, wenn ein neuer Arbeitsbereich zu einem bestehenden Repository erstellt wird.

Beispiel

1000

TaskGroupVisibility

Eine Änderung dieser Einstellung ist nur in Abstimmung mit dem Tricentis Support durchzuführen.

TmpProjectName

Beschreibung

Name des Projektes, auf das sich Einstellungen und Repository beziehen

Beispiel

ToscaCommander

ToscaProjectDir

Beschreibung

Verzeichnis, in dem die Daten der Arbeitsbereiche abgelegt werden

Beispiel

C:\Tosca_Projects

UndoEnabled

Beschreibung

Aktivieren/Deaktivieren: Rückgängig-Funktion für den Tosca Commander

Beispiel

True

HealthCheckIncludeCommonRepository

Beschreibung

Diese Einstellung kann hinzugefügt werden, wenn ein Healthcheck für ein Common Repository durchgeführt werden soll (siehe Kapitel "HealthCheck").

Beispiel

True

Tricentis.TCCore.GUI.Properties.Settings

WorkspacesDir

Beschreibung

Verzeichnis für die Ablage von Arbeitsbereichen

Beispiel

C:\TOSCA_Projects\Tosca_Workspaces

CommonRepoDir

Beschreibung

Verzeichnis für die Ablage von Common Repositorys

Beispiel

C:\Tosca_Projects\Tosca_CommonRepositories

MigrationOfExecutionLogsEnabled

Eine Änderung dieser Einstellung ist nur in Abstimmung mit dem Tricentis Support durchzuführen.

FontStandardName

Beschreibung

Die im Tosca Commander verwendete Schriftart

Beispiel

Microsoft® Sans Serif

FontStandardSizeInPoints

Beschreibung

Größe der im Tosca Commander verwendeten Schriftart in Punkten

Beispiel

8,25

ShowExecutionStatisticsInsideExecLists

Beschreibung

Diese Einstellung definiert, ob die Statistik der Spalte LogInfo auch auf Ebene von Verzeichnissen innerhalb einer Ausführungsliste angezeigt werden soll.

Beispiel

True

Tricentis.TCCore.Base.Properties.Settings

FileServiceDefaultTimeOutInMs

Beschreibung

Definieren Sie die Zeit in Millisekunden, in der Tosca versucht, den Tricentis File Service zu kontaktieren. Der Standardwert ist 5000.

Beispiel

6000

HijackingEnabled

Beschreibung

Aktivieren/Deaktivieren: temporäre Schreibrechte erwirken ohne auszuchecken

Beispiel

False

CheckOutTreeConfirmNumObjects

Eine Änderung dieser Einstellung ist nur in Abstimmung mit dem Tricentis Support durchzuführen.

AttachedFilesEnabled

Beschreibung

Aktivieren/Deaktivieren: die Verknüpfung von Dateien im Dateisystem mit ausgewählten Objekten im Arbeitsbereich (Referenzen zu Dateien)

Beispiel

True

CommonRepoLockTimeoutInSeconds

Beschreibung

Setzt in Sekunden die maximale Wartezeit auf die Verfügbarkeit des Common Repository

Beispiel

5

EnableHierarchicalUserGroups

Beschreibung

Ist diese Einstellung aktiviert (True), können Benutzergruppen in Hierarchien verwaltet werden (siehe Kapitel "Hierarchische Benutzergruppen verwenden").

Beispiel

True

IncludeTreeForSynchronizationEnabled

Beschreibung

Wenn diese Option aktiviert ist (True), können Sie einen ganzen Baum zur Synchronisation einbinden (siehe Kapitel "Synchronisation von ausgeschlossenen Elementen aktivieren").

Beispiel

True

IndividualCheckInEnabled

Beschreibung

Aktivieren/Deaktivieren: selektives Einchecken auf Objektebene (siehe Kapitel "Synchronisation - Besondere Funktionen nutzen")

Beispiel

False

IndividualUpdateEnabled

Beschreibung

Aktivieren/Deaktivieren: selektive Arbeitsbereich-Aktualisierung auf Objektebene (siehe Kapitel "Synchronisation - Besondere Funktionen nutzen")

Beispiel

False

IndividualUpdateShallowEnabled

Beschreibung

Aktivieren/Deaktivieren: eine Aktualisierung erfolgt nur beim Element selbst sowie bei dessen direkt untergeordneten Elementen.

Beispiel

False

IndividualCheckInHandleUsedOwnedItems

Beschreibung

Steuerung zur Handhabung von IndividualCheckIn in Bezug auf jene Objekte, die von den einzucheckenden Objekten (direkt oder indirekt) verwendet werden und selbst noch ausgecheckt sind.

AlwaysAdd: Die verwendeten Objekte werden immer mit eingecheckt (ohne Rückfrage beim Benutzer)

Ignore: Die verwendeten Objekte werden nicht mit eingecheckt (ohne Rückfrage beim Benutzer)

AskUser: Der Benutzer kann entscheiden, ob alle abhängigen Objekte oder keines dieser Objekte mit eingecheckt werden soll/en.

Standardeinstellung: AskUser

Beispiel

AskUser

IndividualUpdateHandleUsedOwnedItems

Beschreibung

Steuerung zur Handhabung von IndividualUpdate in Bezug auf jene Objekte, die von den zu aktualisierenden Objekten (direkt oder indirekt) verwendet werden und auch geändert werden.

AlwaysAdd: Die verwendeten Objekte werden immer aktualisiert (ohne Rückfrage beim Benutzer)

Ignore: Die verwendeten Objekte werden nicht aktualisiert (ohne Rückfrage beim Benutzer)

AskUser: Der Benutzer kann entscheiden, ob alle abhängigen Objekte oder keines dieser Objekte aktualisiert werden soll/en.

Standardeinstellung: AlwaysAdd

Beispiel

AlwaysAdd

MaxEmbeddedFileSize

Beschreibung

Definieren Sie die maximal zulässige Dateigröße für eingebettete Dateien oder deaktivieren Sie die Einbettung.

Geben Sie als Wert eine der folgenden Optionen an:

  • Eine positive Ganzzahl zur Angabe der zulässigen Dateigröße in Megabyte.

  • 0, wenn Sie die Einbettung deaktivieren möchten.

Beispiel

4

CreateNewWorkspaceShallowEnabled

Beschreibung

Ist diese Einstellung aktiviert (True), enthält ein Mulituser-Arbeitsbereich bei seiner Neuerstellung nur das Projekt-Objekt. Im Zuge der Arbeitsbereicherstellung erfolgt keine Aktualisierung mit dem Common Repository.

Beispiel

False

EmbeddedFileSizeWarningLevel

Beschreibung

Geben Sie an, dass Tricentis Tosca eine Warnmeldung anzeigen soll, wenn Benutzer Dateien einbetten, die eine bestimmte Größe haben oder überschreiten.

Die Meldung informiert die Benutzer, dass große Dateien den Arbeitsbereich im Laufe der Zeit verlangsamen können. Zusätzlich wird angeboten, stattdessen einen Dateiverweis zu erstellen.

Geben Sie als value eine positive Ganzzahl ein, um die Dateigröße in Megabytes anzugeben.

Beispiel

2

RevokeAllMyCheckoutsEnabled

Beschreibung

Diese Einstellung aktiviert die Option Revoke all my Checkouts in other Workspaces.

Beispiel

False

EnableUndoLocalchangesTask

Beschreibung

Mit dieser Einstellung kann die Option Lokal rückgängig aktiviert oder deaktiviert werden. Diese Einstellung muss hinzugefügt werden und ist standardmäßig aktiviert.

Beispiel

False

EnableRevertProjectToRevisionTask

Beschreibung

Mit dieser Einstellung kann die Option Lokal rückgängig aktiviert oder deaktiviert werden. Diese Einstellung muss hinzugefügt werden und ist standardmäßig aktiviert.

Beispiel

False

AutoIncludeNecessaryItemsBeforeExecution

Beschreibung

Mit dieser Einstellung wird festgelegt, ob alle notwendigen Objekte vor der Ausführung in die Synchronisation aufgenommen werden.

Beispiel

True

ShowSmartInclusionWarning

Beschreibung

Diese Einstellung ist nur relevant, wenn die Einstellung AutoIncludeNecessaryItemsBeforeExecution den Wert True besitzt. Mit dieser Einstellung wird festgelegt, ob eine Warnung angezeigt wird, bevor Objekte automatisch in die Synchronisation aufgenommen werden. Wird diese Warnung angezeigt, kann noch einmal entschieden werden, ob die Objekte in die Synchronisation aufgenommen werden oder nicht.

Beispiel

False

Tricentis.TCAddIns.Reporting.Properties.Settings

ShowPrintedReport

Beschreibung

Ist diese Einstellung auf False gesetzt, wird ein Report mit dem Tosca Reporting AddIn erstellt, aber nicht automatisch geöffnet. Ist diese Einstellung auf True wird der Report geöffnet.

Beispiel

True

SilentMode

Beschreibung

Mit dieser Einstellung wird festgelegt, ob beim Erstellen von Reports der Fortschritt der Erstellung angezeigt werden soll.

Beispiel

False

ListAndLabelVersion

Beschreibung

Diese Einstellung kann hinzugefügt werden, um das Programm Report Designer der Version 21 für das Erstellen von Reports zu verwenden.

Beispiel

21

DefaultPrintOutputFormat

Beschreibung

Diese Einstellung ermöglicht Ihnen das automatische Erstellen eines Reports über die TC-Shell ohne Benutzerinteraktion (siehe Kapitel "Reports drucken").

Beispiel

ASKUSER

Tricentis.TCAddIns.RequirementsManagement.Properties.Settings

WordHeadingPrefix

Beschreibung

Hier kann die Formatvorlagen-Bezeichnung für den Import von Anforderungen definiert werden (siehe Kapitel "Anforderungen aus Microsoft® Word übernehmen"). Der Wert muss angepasst werden, wenn die installierte Sprache von Microsoft Word Englisch ist. Die Einstellung muss dann auf Heading geändert werden.

Beispiel

Überschrift

MaxRequiredTestCasesNum

Beschreibung

Diese Einstellung definiert die maximale Angabe von erforderlichen Testfällen. Es kann ein Wert zwischen 0 und 1000 definiert werden. Dabei ist zu beachten, dass mit der Anzahl der erforderlichen Testfälle die Wartezeit bei der Erstellung erhöht wird (siehe Kapitel "Anforderungen mit Testfällen verknüpfen").

Beispiel

100

Tricentis.TCAddIns.TestCaseDesign.Properties.Settings

MaxNumberOfAllowedInstanceCombinations

Beschreibung

Diese Einstellung definiert die maximale Anzahl von Instanzen beim Generieren von TestCase-Design Instanzen (siehe Kapitel "Instanzen erzeugen und kombinieren").

Beispiel

1000

Tricentis.TCCore.BusinessObjects.Properties.Settings

AllowOrderingForExecutionListsFolders

Beschreibung

Standardmäßig können Ausführungslisten und Ausführungslisten-Ordner nicht manuell umsortiert werden. Ausführungslisten werden nach Typ und Name sortiert.

Um das Verhalten zu ändern, muss diese Einstellung mit dem Wert True hinzugefügt werden. Die Ausführungslisten werden initial nach der UniqueID sortiert und können manuell umsortiert werden.

Beispiel

False

AllowOrderingForModulesFolders

Beschreibung

Standardmäßig können Module und Modulordner manuell umsortiert werden. Module werden initial nach der UniqueID sortiert.

Um das Verhalten zu ändern, muss diese Einstellung mit dem Wert False hinzugefügt werden. Die Module werden nach Typ und Name sortiert.

Beispiel

True

MultipleReferencesToIdenticalTestCaseAllowed

Beschreibung

Ist diese Einstellung aktiviert, kann ein Testfall mehrfach in einer Ausführungsliste verwendet werden.

Beispiel

True

Section applicationSettings

ShowSynchronizeOperationsForExecutionListsOnlyWhenPossible

Beschreibung

Die Optionen Synchronisieren und Suche nach allen...->Synchronisierte Ordner werden standardmäßig immer angezeigt. Ist diese Einstellung aktiviert, werden diese Optionen nur angezeigt, wenn synchrone Ausführungseintragsordner vorhanden sind.

Beispiel

False

Tricentis.TCCore.Persistency.Properties.Settings

CheckInObjectCountWarningLevel

Beschreibung

Mit dieser Einstellung kann definiert werden, ob beim Einchecken großer Datenmengen ein Warnhinweis mit Abbruchmöglichkeit angezeigt werden soll (Alles einchecken). Der angegebene Wert definiert die Anzahl der geänderten Tosca Commander™-Objekte, die eingecheckt werden sollen (kumuliert). Diese Einstellung hat Auswirkungen auf die Arbeitsleistung des Repositorys (Performance).

Beispiel

0

CompressDBDumpFile

Beschreibung

Ist diese Einstellung aktiviert, wird ein Common Repository bei der Sicherung komprimiert. Eine Änderung dieser Einstellung ist nur in Abstimmung mit dem Tricentis Support durchzuführen.

Beispiel

False

SyncPolicyIsDefaultOff

Beschreibung

Über diese Einstellung kann für einen bestimmten Objekttyp schon beim Erstellen festgelegt werden, dass die Eigenschaft SynchronisationPolicy als Standard den Wert CustomizableDefaultIsOff besitzt (TestCase, ExecutionLog, usw.).

Beispiel

Testfall

DB2UseBulkInserts

Beschreibung

Ist diese Einstellung aktiviert, werden beim Durchführen der Funktion Alles Einchecken mehrere Objekte auf einmal in die Datenbank übertragen. Ist diese Einstellung deaktiviert, wird jedes Objekt einzeln in die Datenbank geschrieben. Diese Einstellung wird herangezogen, wenn es sich um eine DB2-Datenbank handelt. Die Anzahl der gleichzeitig zu übertragenden Objekte wird mit der Einstellung DB2ObjectStorageChunkSize festgelegt. Die Performance der Funktion Alles Einchecken wird durch diese Einstellungen beeinflusst.

Beispiel

True

DB2ObjectStorageChunkSize

Beschreibung

Über diese Einstellung wird festgelegt, wie viele Objekte beim Ausführen der Funktion Alles Einchecken auf einmal in eine DB2-Datenbank übertragen werden sollen, sofern die Einstellung DB2UseBulkInserts aktiviert ist. Ist der Wert der Einstellung kleiner 2, wird jedes Objekt einzeln in die Datenbank geschrieben.

Beispiel

50

SQLServerUseBulkInserts

Beschreibung

Ist diese Einstellung aktiviert, werden beim Durchführen der Funktion Alles Einchecken mehrere Objekte auf einmal in die Datenbank übertragen. Ist diese Einstellung deaktiviert, wird jedes Objekt einzeln in die Datenbank geschrieben. Diese Einstellung wird herangezogen, wenn es sich um eine MS SQL Server-Datenbank handelt. Die Anzahl der gleichzeitig zu übertragenden Objekte wird mit der Einstellung MSSQLServerObjectStorageChunkSize festgelegt. Die Performance der Funktion Alles Einchecken wird durch diese Einstellungen beeinflusst.

Beispiel

True

MSSQLServerObjectStorageChunkSize

Beschreibung

Über diese Einstellung wird festgelegt, wie viele Objekte beim Ausführen der Funktion Alles Einchecken auf einmal in eine MS SQL Server-Datenbank übertragen werden sollen, sofern die Einstellung SQLServerUseBulkInserts aktiviert ist. Ist der Wert der Einstellung kleiner 2, wird jedes Objekt einzeln in die Datenbank geschrieben.

Beispiel

50

OracleUseBulkInserts

Beschreibung

Ist diese Einstellung aktiviert, werden beim Durchführen der Funktion Alles Einchecken mehrere Objekte auf einmal in die Datenbank übertragen. Ist diese Einstellung deaktiviert, wird jedes Objekt einzeln in die Datenbank geschrieben. Diese Einstellung wird herangezogen, wenn es sich um eine Oracle-Datenbank handelt. Die Anzahl der gleichzeitig zu übertragenden Objekte wird mit der Einstellung ORACLEObjectStorageChunkSize festgelegt. Die Performance der Funktion Alles Einchecken wird durch diese Einstellungen beeinflusst.

Beispiel

True

ORACLEObjectStorageChunkSize

Beschreibung

Über diese Einstellung wird festgelegt, wie viele Objekte beim Ausführen der Funktion Alles Einchecken auf einmal in eine Oracle-Datenbank übertragen werden sollen, sofern die Einstellung OracleUseBulkInserts aktiviert ist. Ist der Wert der Einstellung kleiner 2, wird jedes Objekt einzeln in die Datenbank geschrieben.

Beispiel

50

Tricentis.TCCore.Base.Properties.Settings

EnableSmartInclusion

Beschreibung

Diese Einstellung ist für die Synchronisation von Objekten in Multiuser-Arbeitsbereichen relevant. Von der Synchronisation ausgenommene Objekte werden standardmäßig durch Aufklappen wieder in die Synchronisation aufgenommen. Dieses Verhalten kann über diese Einstellung deaktiviert werden.

Beispiel

True

Tricentis.TCCore.BusinessObjects.Properties.Settings

ShowModifyOperationsForObjectMapParamsOnModule

Beschreibung

Über diese Einstellung wird die Option für das Modifizieren von Modulattributen im Kontextmenü von Modulen aktiviert.

Beispiel

False

Tricentis.TCCore.XLConnector.Properties.Settings

UseCellTextAsValue

Beschreibung

Über diese Einstellungen wird gesteuert, in welcher Form Werte aus Excel-Zellen übernommen werden. Ist diese Einstellung auf True gesetzt, wird der Wert als Text ausgelesen (d. h. wie er angezeigt wird). Ist diese Einstellung auf False gesetzt, wird der Wert als Value übernommen (d. h. wie er eingegeben wurde).

Beispiel

False

Tricentis.TCAddIns.NotificationServiceAddIn.Properties.Settings

ObjectsBatchSize

Beschreibung

Diese Einstellung bestimmt, wie viele Objekte Tricentis Tosca aus dem Common Repository in einem Batch lädt, um sie an den Tricentis Notification Service zu senden.

Die Voreinstellung ist 100 000 Objekte.

Beispiel

50000

ServiceUrlOverride

Tricentis verwendet diese Einstellung zum Debuggen.

ServiceBatchSize

Beschreibung

Diese Einstellung bestimmt, wie viele Objekte Tricentis Tosca in einer HTTP-Anforderung an den Tricentis Notification Service sendet.

Die Voreinstellung ist 1 000 Objekte.

Beispiel

2500

ServiceTimeOut

Beschreibung

Diese Einstellung bestimmt, wie viele Sekunden lang Tricentis Tosca versucht, eine HTTP-Anforderung an den Tricentis Notification Service zu senden, bevor die Anforderung abgelaufen ist.

Die Voreinstellung ist 120 Sekunden.

Beispiel

180