Dateien einbetten

Sie können manuell Dateianhänge zu Testobjekten hinzufügen (siehe Kapitel "Anhänge hinzufügen").

Dieses Kapitel beschreibt das Einbetten dieser Dateien. Eingebettete Dateien sind Dateien, die Sie direkt im Tosca Commander speichern..

Informationen zu anderen Dateispeicheroptionen und Vor-/Nachteilen finden Sie hier: siehe Kapitel "Dateispeicheroptionen".

Wenn Sie den Tricentis File Service verwenden, können Sie Dateien nicht einbetten.

Tricentis Tosca speichert alle Dateianhänge in der Tricentis File Service-Datenbank (siehe Kapitel "Dateien in Tricentis File Service speichern").

Einbetten und Testausführung

Der Tricentis Tosca Commander kann keine eingebetteten Dateien für die Testausführung verwenden. Er kann jedoch Customisierungen und SpecialExecutionTasks während der Ausführung verwenden, wenn Sie sie in ein Modul einbetten.

Dateien in den Tosca Commander einbetten

Um eine Datei im Tosca Commander einzubetten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Ziehen Sie eine Datei per Drag & Drop auf das Testobjekt oder verwenden Sie den Kontextmenüeintrag Attach file.

  2. Wählen Sie im folgenden Fenster Choose file type die Option Embedded.

  3. Klicken Sie auf OK.

Sie können mehrere Anhänge hinzufügen. Der Tosca Commander fügt die Datei(en) zum Ordner Attachments des Testobjekts hinzu.

Eingebetteter Dateianhang eines Moduls

Lokale Kopie speichern

Sie können eine lokale Kopie der Datei speichern. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die angehängte Datei und wählen Sie im Kontextmenü Save Copy to ... aus.

Angehängte Dateien öffnen und bearbeiten

Informationen zum Öffnen und Bearbeiten eingebetteter Dateien finden Sie hier: siehe Kapitel "Angehängte Dateien öffnen und bearbeiten".

Einbettung konfigurieren

Sie können die Einbettung auf Ihre Bedürfnisse abstimmen:

  • Ändern Sie die zulässige Dateigröße. Standardmäßig beträgt die maximal zulässige Dateigröße für die Einbettung 1 MB.

  • Fügen Sie eine Warnmeldung hinzu, wenn Benutzer Dateien einer bestimmten Größe oder größer einbetten. Die Meldung informiert die Benutzer, dass große Dateien den Arbeitsbereich im Laufe der Zeit verlangsamen. Zusätzlich wird angeboten, stattdessen einen Dateiverweis zu erstellen.

Um das Einbetten zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Datei TOSCACommander.exe.config. Standardmäßig befindet sich diese Datei unter %COMMANDER_HOME%.

  2. Gehen Sie zum Abschnitt Tricentis.TCCore.Base.Properties.Settings.

  3. Um die zulässige Dateigröße zu ändern, führen Sie die folgenden Aktionen aus :

    • Fügen Sie den Code unten ein.

    • Geben Sie als value eine positive Ganzzahl ein, um die zulässige Dateigröße in Megabytes anzugeben. Um beispielsweise eine maximale Dateigröße von 10 Megabyte zuzulassen, geben Sie 10 ein.

Kopieren
<setting name="MaxEmbeddedFileSize" serializeAs="String">
    <value></value>
</setting>
  1. Um die Warnmeldung hinzuzufügen, führen Sie die folgenden Aktionen aus:

    • Fügen Sie den Code unten ein.

    • Geben Sie als value eine positive Ganzzahl ein, um zu bestimmen, wann Benutzern eine Warnung angezeigt werden soll. Um Benutzer beispielsweise zu warnen, wenn sie Dateien einbetten, die 5 oder mehr Megabyte groß sind, geben Sie 5 ein.

Kopieren
<setting name="EmbeddedFileSizeWarningLevel" serializeAs="String">
    <value></value>
</setting>
  1. Speichern und schließen Sie die Datei.

Einbettung deaktivieren

Wenn Sie Benutzern nicht erlauben möchten, Dateien einzubetten, können Sie die Funktion deaktivieren.

Um das Einbetten zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Datei TOSCACommander.exe.config. Standardmäßig befindet sich diese Datei unter %COMMANDER_HOME%.

  2. Gehen Sie zum Abschnitt Tricentis.TCCore.Base.Properties.Settings.

  3. Fügen Sie den folgenden Code ein:

Kopieren
<setting name="MaxEmbeddedFileSize" serializeAs="String">
    <value>0</value>
</setting>
  1. Speichern und schließen Sie die Datei.