Instanzen erzeugen und kombinieren
Der Hauptzweck des TestCase-Designs ist es, aus definierten Attributen und deren Wertebereichen komplette Testdatensätze zu erzeugen. Wenn Sie alle von Ihnen definierten Instanzen in einem Dataset zusammenfassen, können Sie diesen Datensatz später zur Organisation Ihrer Testfälle verwenden.
Sie können Instanzen für folgende Objekte erzeugen und kombinieren: TestSheets, TestCase-Design-Klassen und TestCase-Design-Attribute.
Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das jeweilige Objekt und wählen Sie im Kontextmenü die Option Generate Instances->the desired combinatorial method.
TestSheet-Instanzen erzeugen
Die Anzahl der Instanzkombinationen hängt davon ab, welche Kombinatorik Sie wählen.
Standardmäßig beträgt die maximale Anzahl der erlaubten Instanzkombinationen 1000. Sie können die standardmäßige Anzahl in der Datei ToscaCommander.config.exe ändern.
Weitere Informationen finden Sie in der Tricentis Knowledge Base: https://support.tricentis.com/community/article.do?number=KB0013660
Kombinatorik
Sie können verschiedenste Kombinationen wählen, um Ihre spezifischen Projektanforderungen zu erfüllen. Abhängig von der Granularität Ihrer Anforderungen können Sie eine größere oder kleinere Anzahl von möglichen Kombinationen für die Erstellung Ihrer Testfälle einsetzen.
Sie haben folgende Kombinatorik-Auswahl:
-
Alle Kombinationen
-
Orthogonal
-
Pairwise
-
Linear expansion [Relations] (siehe Kapitel "Instanzen über Relationen erstellen")
-
Linear expansion
Alle Kombinationen
Wenn Sie All combinations wählen, wird sichergestellt, dass alle möglichen Instanzkombinationen beim Testen berücksichtigt werden. Diese Methode führt zu einer größtmöglichen Anzahl von Kombinationen.
In einem TestSheet, das 3 Attribute mit je 3 Instanzen enthält, ergeben sich 27 mögliche Kombinationen:
Instanzen mit All combinations erzeugen
Kombination Orthogonal
Die Wahl der Kombinationsmethode Orhtogonal führt zu einer möglichst geringen Anzahl von Kombinationen. Die einzige Voraussetzung für eine Orthogonal-Kombination ist, dass jeder Instanzwert einmal verwendet wird.
In einem TestSheet, das 3 Attribute mit je 3 Instanzen enthält, ergeben sich 3 mögliche Kombinationen:
Instanzen mit Orthogonal-Methode erzeugen
Kombination Pairwise
Diese Methode kombiniert jedes Paar möglicher Wertekombinationen für zwei beliebige Attribute.
In einem TestSheet, das 3 Attribute mit je 3 Instanzen enthält, ergeben sich 10 mögliche Kombinationen:
Instanzen mit der Methode Pairwise erzeugen
Um die lineare Expansion nutzen zu können, müssen Sie einen StraightThrough-Pfad definieren. Dieser Pfad wird häufig verwendet und birgt daher das größte Risiko, wenn er fehlschlägt. Linear expansion schaltet eine StraightThrough-Instanz für eine Nicht-StraightThrough-Instanz in jeder Kombination aus.
In einem TestSheet, das 3 Attribute mit je 3 Instanzen enthält, ergeben sich 7 mögliche Kombinationen:
Instanzen mit Linear expansion erzeugen
Linear expansion [Relations]
Um Ihr Dataset weiter zu verfeinern, können Sie mit Hilfe von Relationen Instanzen mit linearer Expansion erzeugen. Siehe Kapitel "Instanzen über Relationen erstellen" für weitere Einzelheiten.
Instanzen vervollständigen
Wenn Sie Ihre Instanzkombinationen aktualisieren möchten, um weitere Instanzen einzubinden, ohne Duplikate zu erzeugen, können Sie Instanzen, die noch nicht kombiniert wurden, kombinieren. Tricentis Tosca zeigt noch nicht kombinierte Instanzen in Fettdruck an.
Um Ihre Instanzen zu vervollständigen, führen Sie die folgenden Schritte durch:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein TestSheet, eine TestCase-Design-Klasse oder ein TestCase-Design-Attribut und wählen Sie im Kontextmenü die Option Complete Instances.
-
Wählen Sie die gewünschte Kombinatorik.
Ausgewählte Objekte erzeugen
Wenn Sie nur bestimmte Objekte in Ihrem TestSheet kombinieren möchten, können Sie Kombinationen für speziell ausgewählte Objekte erzeugen. Dies ist sowohl mit Attributen als auch mit Instanzen möglich.
Spezifische Attribute erzeugen
Um spezifische Attribute zu kombinieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Wählen Sie die Attribute, die Sie kombinieren möchten, indem Sie die Strg-Taste gedrückt halten.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines der Attribute und wählen Sie im Kontextmenü die Option Generate Instances.
-
Wählen Sie die gewünschte Kombinatorik.
Im folgenden Beispiel werden die Attribute Age und Residence mit All combinations kombiniert, was zu 9 möglichen Kombinationen führt. Die Gender-Instanzen werden nicht verwendet und sind daher fett gedruckt.
Spezifische Attribute erzeugen
Spezifische Instanzen erzeugen
Um nur bestimmte Instanzen zu kombinieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Wählen Sie die zu kombinierenden Instanzen aus, indem Sie die Strg-Taste gedrückt halten.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der Instanzen und wählen Sie im Kontextmenü die Option Generate Instances.
-
Wählen Sie die gewünschte Kombinatorik.
Im folgenden Beispiel werden die Instanzen >25, <25, Male, City und Suburbs mit Linear expansion kombiniert. Daraus ergeben sich 3 Kombinationsmöglichkeiten. Instanzen die nicht verwendet werden, sind fett dargestellt.
Spezifische Instanzen erzeugen
Instanzen propagieren
Sie können Instanzen in einem TestSheet propagieren, um bestimmte Instanzkombinationen zu Ihrem TestSheet hinzuzufügen, ohne eine Kombinatorik auswählen zu müssen. Dies ermöglicht es Ihnen, eine bestimmte Kombination zu wählen, die Sie in Ihren Testfällen nutzen möchten.
Um Instanzen zu propagieren, führen Sie die folgenden Schritte durch:
-
Wählen Sie eine oder mehrere Instanzen aus, die Sie propagieren möchten. Dabei kann es sich sowohl um bereits verwendete als auch um bisher nicht genutzte Instanzen handeln.
-
Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und wählen Sie eine oder mehrere Instanzen der obersten Ebene aus, mit denen Sie Ihre Instanz(en) propagieren möchten.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die oberste Instanz und wählen Sie im Kontextmenü die Option Propagate Instance(s).
Tricentis Tosca erstellt eine neue Instanzkombination.
Im folgenden Beispiel werden die Instanzen <18 und Female mit der Instanz Suburb der obersten Ebene propagiert.
Instanzen propagieren
Instanzennutzung anzeigen
Die Spalte Instance Usage zeigt Ihnen, wie oft eine Instanz verwendet wird. Diese Spalte ist standardmäßig ausgeblendet, kann aber über die Feldauswahl hinzugefügt werden. Objekte, die Instanzen enthalten, wie z. B. Attribute, zeigen die kumulierte Instanzennutzung in Prozent auf Objektebene an.
Instance Usage anzeigen
Instanzen filtern
Sie können Instanzen auf der TestSheet- oder Attributebene über die Spalte Filter filtern. Sie können diese Spalte über die Feldauswahl hinzufügen.
Female-Instanzen herausfiltern
Für einen schnellen Überblick über die herausgefilterten Werte fahren Sie mit der Maus über das TestSheet. Es erscheint ein Tooltip, der anzeigt, welche Instanzen herausgefiltert wurden.
Tooltip für gefilterte Werte
Um Ihren Filter zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das TestSheet und wählen Sie im Kontextmenü die Option Reset Instances Filter.
Erzeugte Instanzen löschen
Wenn Sie Instanzen erzeugen, erstellt Tosca automatisch eine Instanzen-Sammlung direkt unter dem entsprechenden TestSheet. Um die erzeugten Instanzen zu entfernen, löschen Sie einfach diese Instanzen-Sammlung. Sie können nun neue Instanzen mit einer anderen Kombinatorik erzeugen.
Erzeugte Instanzen löschen