Im Rahmen einer Tricentis Tosca-Standardinstallation sind die in diesem Kapitel beschriebenen Funktionen deaktiviert, da deren Einsatz nicht für jede Projektumgebung empfehlenswert ist. Die Aktivierung erfolgt durch die für Tosca verantwortliche Systemadministration in der ToscaCommander.exe.config.
Diese Funktionen sollten nur einem Benutzerkreis mit entsprechender Tosca-Ausbildung zur Verfügung gestellt werden.
Individuelles Einchecken und Aktualisieren
Für Repositorys, die auf Datenbanken basieren, besteht die Möglichkeit, ein selektives Einchecken auf Objektebene durchzuführen. Aktivieren Sie dafür die Einstellung "IndividualCheckInEnabled".
Das individuelle Einchecken und Aktualisieren muss Abhängigkeiten zu allen Objekten berücksichtigen, die von den jeweiligen Objekten ausgehend direkt oder indirekt verwendet werden.
Ausgecheckte Objekte können einzeln über die Option Auschecken rückgängig machen ohne ein Einchecken wieder freigegeben werden. Änderungen am Objekt werden dabei verworfen.
Eingeschränkte Aktualisierung
Bei der Ausführung der Menüoption Alles aktualisieren wird das gesamte Projekt aktualisiert.
Über die Einstellung "IndividualUpdateEnabled" können Sie eine Eingeschränkte Aktualisierung aktivieren.
Ist die Eingeschränkte Aktualisierung aktiviert, erfolgt die Aktualisierung nur bei dem ausgehenden Objekt selbst sowie bei dessen direkt untergeordneten Elementen.
Der Aufruf erfolgt über das Kontextmenü Weitere ->Aktualisierung (nur eine Ebene).
Da durch diese Aktualisierung nicht alle Elemente in den lokalen Arbeitsbereich übertragen werden, kann dies zu offenen Verweisen führen: Missing references. Dies betrifft nur den lokalen Arbeitsbereich und hat keine Auswirkung auf das Common Repository.
Hijacking
Hijacking erwirkt temporäre Schreibrechte für ein Objekt, ohne dieses auszuchecken. Hijacking berücksichtigt das Berechtigungsmodell. Ein Benutzer muss Schreibrechte für jene Elemente haben, auf die er ein Hijack ausführen will.
Um die Funktion zu nutzen, aktivieren Sie die folgende Einstellung: "HijackingEnabled".
Der Aufruf erfolgt über das Kontextmenü Weitere ->Hijack.
Das Objekt wird mit folgendem Symbol gekennzeichnet:
Es können Änderungen und Ergänzungen am Objekt vorgenommen werden. Löschen und Verschieben ist hingegen nicht möglich.
Änderungen und Ergänzungen, die im Status Hijacked gemacht werden, können nur dann in das Common Repository übertragen werden, wenn die betroffenen Objekte in diesem nicht verändert wurden. Für die Übertragung ist ein normaler Aus- und Eincheckvorgang durchzuführen. Andere Änderungen werden verworfen und unter Lost Objects abgelegt.
Um Objekten den Status Hijacked wieder zu entziehen, ist im Kontextmenü Hijacking rückgängig machen auszuwählen.
Änderungen und Ergänzungen, die im Status Hijacked gemacht werden, werden in der Regel verworfen.