Umstieg der Tosca-Erweiterungen
Dieses Kapitel enthält Informationen zum Versionswechsel der Erweiterungen für Tricentis Tosca von Version 16.0 LTS auf Version 2023.1 LTS.
Tosca Connect
Um die Kommunikation zwischen dem Tosca Commander und Tosca Connect zu ermöglichen, müssen der Tosca Commander und der Tosca REST API Service die gleiche Version verwenden.
Bei einem Versionswechsel des Tosca Commander müssen Sie auch einen Versionswechsel des Tosca Server, der den Tosca REST API Service enthält, durchführen.
![]() |
Um die volle Funktionalität zu gewährleisten, verwenden Sie Tosca Connect 17.3.3 oder höher. Informationen zum Versionswechsel von Tosca Connect finden Sie in diesem Artikel der Tricentis Knowledge Base. |
Tosca Continuous Integration
Um den Versionswechsel für die Tosca Continuous Integration durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
-
Wenn Sie Standardwerte in Ihren Konfigurationsdateien geändert haben, erstellen Sie eine Sicherung dieser Dateien. Während des Umstiegs überschreibt Tricentis Tosca die vorhandenen Dateien in Ihren Standardinstallationsordnern.
Nähere Informationen zu den Konfigurationsdateien finden Sie in den entsprechenden Abschnitten im Tricentis Tosca-Handbuch:
-
Continuous Integration mit Remote Service
-
Continuous Integration mit Tosca Distributed Execution
-
Continuous Integration mit Build-Server
-
-
Aktualisieren Sie die neuen Konfigurationsdateien mit den Informationen aus Ihren Sicherungen.
![]() |
Ersetzen Sie nicht die Konfigurationsdateien der Version 2023.1 LTS durch Ihre Sicherungsdateien. |
Tosca Orchestrated Service Virtualization
Um den Versionswechsel für Tosca OSV durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
-
Stellen Sie sicher, dass Sie den Versionswechsel des Tosca Commander abgeschlossen haben. Die Tosca Orchestrated Service Virtualization (OSV) und der Tosca Commander müssen die gleiche Version verwenden.
-
Sichern Sie Ihre Datenbanken, wenn Sie die Informationen Ihrer vorherigen Virtualisierungen benötigen (optional).
-
Installieren Sie Tosca Orchestrated Service Virtualization erneut wie hier beschrieben: Kapitel "Tosca OSV installieren".
-
Verwalten Sie Ihre Lizenzen im OSV Monitor über Environment->Account wie in Kapitel "Lizenzverwaltung" beschrieben.
-
Leeren Sie im Tosca OSV Monitor die Datenbank für jedes OSV-Environment im Fenster Edit Environment mit der Option Create Database. Dies ist notwendig, da Tosca OSV nicht mit Datenbankschemata früherer Versionen funktioniert.
-
Übertragen Sie die Szenarien wie hier beschrieben auf Ihr OSV Environment: Kapitel "Szenarien übertragen".