Umstieg des Tosca Server und seiner Features

Dieses Kapitel enthält Informationen zum Versionswechsel des Tricentis Tosca Server und aller seiner Features von Version 16.0 LTS auf Version 2023.1 LTS.

Vorbereitende Schritte

Bevor Sie den Versionswechsel des Tosca Server durchführen, müssen Sie Sicherungsdateien für die von Ihnen verwendeten Features des Tosca Server erstellen.

Beachten Sie, dass die Pfade je nach den Verzeichnispfaden, die Sie während der Installation angegeben haben, variieren können.

Tosca License Administration

Wenn Sie die Tosca License Administration verwenden, erstellen Sie eine Sicherung der folgenden Dateien und Ordner:

  • Datei appsettings.json der Tosca License Administration unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\LicenseAdministration.

  • Der Ordner App_Data unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\LicenseAdministration.

Tosca Administration Console (inkl. Tricentis User Administration)

Wenn Sie die Tosca Administration Console verwenden, erstellen Sie eine Sicherung der folgenden Dateien und Ordner:

  • Datei appsettings.json der Tosca Administration Console unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\ToscaAdministrationConsole.

  • Ordner Identity Management und UserData. Wenn Sie eine SQLite-Datenbank verwenden, befindet sich dieser Ordner standardmäßig unter C:\ProgramData\TRICENTIS\ToscaServer.

    Wenn Sie eine MSSQL- oder PostgresSQL-Datenbank verwenden, verwenden Sie den entsprechenden Speicherort und stellen Sie sicher, dass auch alle im Ordner Identity Management gespeicherten Datenschutzschlüsseldateien gesichert sind.

Tosca Distributed Execution

Wenn Sie die Tosca Distributed Execution (DEX) verwenden, erstellen Sie eine Sicherung der folgenden Dateien:

  • Die Datei Tricentis.DistributionServerService.exe.config des DEX Server unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\DEXServer.

  • Die Datei appsettings.json des DEX Monitor unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\DexMonitor.

Automated Object Service

Wenn Sie den Automated Object Service (AOS) verwenden, erstellen Sie eine Sicherung der Datei appsettings.json von AOS.

Die Datei befindet sich unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\AutomationObjectService.

Interactive Testing

Wenn Sie Interactive Testing verwenden, erstellen Sie eine Sicherung der Datei appsettings.json von Interactive Testing.

Die Datei befindet sich unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\InteractiveTestingStandalone.

Tricentis File Service

Wenn Sie den Tricentis File Service verwenden, erstellen Sie eine Sicherung der Datei appsettings.json des Tricentis File Service.

Die Datei befindet sich unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\FileService.

Tricentis Test Data Service

Wenn Sie den Tricentis Test Data Service verwenden, erstellen Sie eine Sicherung der folgenden Dateien:

  • Datei appsettings.json unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\TestDataService.

  • Ordner TestDataService unter C:\ProgramData\TRICENTIS.

  • Datenbank der erstellten Repositorys. Der Standardspeicherort ist C:\ProgramData\TRICENTIS\ToscaServer\TestDataService.

Exploratory Testing Server

Wenn Sie den Exploratory Testing Server verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Session-Daten von laufenden und vergangenen Sessions, die Sie auf dem Tosca Server gespeichert haben, sind nach dem Umstieg nicht verfügbar.

    • Stellen Sie sicher, dass Sie einen Zeitrahmen erstellen und laufende Sessions abschließen, bevor Sie mit dem Umstieg beginnen. Importieren Sie die Ergebnisse in einen Arbeitsbereich im Tosca Commander, um die Dateien und Session-Daten beizubehalten. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie unabhängig vom Tosca Server auf sie zugreifen können.

    • Um Daten aus vergangenen Sessions zu speichern, erstellen Sie eine Sicherung der Datei server.db und des Inhalts des Ordners data. Der Standardspeicherort ist C:\ProgramData\TRICENTIS\Exploratory Testing.

  2. Erstellen Sie eine Sicherung der Datei Web.config des Exploratory Testing Server, die sich unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\ExploratoryTestingServer befindet.

  3. Entfernen Sie die bestehende server.db-Datei. Der Standardspeicherort ist C:\ProgramData\TRICENTIS\Exploratory Testing. Diese Datei ist nicht mit der neuesten Version von Tosca Server kompatibel und verhindert möglicherweise, dass dieser gestartet wird, wenn Sie sie nicht entfernen.

Tosca REST API Service

Wenn Sie den Tosca REST API Service verwenden, erstellen Sie eine Sicherung der Datei TCAPIRestServiceStandalone.exe.config des Tosca REST API Service.

Die Datei befindet sich unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\RestApiService.

Versionswechsel des Tosca Server

Um einen Versionswechsel des Tosca Server durchzuführen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Deinstallieren Sie die alte Version des Tosca Server. Dadurch werden auch benutzerdefinierte Einstellungen entfernt.

  2. Installieren Sie optional die neuesten .NET-Versionen, bevor Sie die neue Version des Tosca Server installieren. Andernfalls installiert der Tosca Server diese .NET-Versionen während des Setups. Sie können nach der Installation jederzeit Nebenversionen von .NET aktualisieren.

  3. Installieren Sie die neue Version wie hier beschrieben: Kapitel "Installationsvorgang". Greifen Sie auf Ihre Sicherungsdateien zurück, um Ihre Einstellungen während der Installation zu konfigurieren.

  4. Wenn Sie den Tricentis Test Data Service verwenden, führen Sie nach der Serverinstallation die folgenden Aktionen aus:

    • Um Ihre Daten zu migrieren, müssen Sie Ihre Test Data Service-Repositorys manuell neu erstellen. Erstellen Sie dazu neue Repositorys mit den gleichen Namen und Datenbanktypen.

    • Kopieren Sie den gesicherten TestDataService-Ordner und fügen Sie ihn nach der Installation in C:\ProgramData\TRICENTIS\ToscaServer ein, um die Dateien zu ersetzen.

Verwenden Sie mit Ausnahme des Test Data Service (Schritt 4) Ihre Sicherungsdateien nur als Referenz, wenn Sie die neue Version installieren.

  • Ersetzen Sie keine Dateien der neuen Version durch Ihre Sicherungsdateien.

  • Kopieren und fügen Sie keine Inhalte aus Ihren Sicherungsdateien ein, ohne die Unterschiede zwischen den Einstellungen in der neuen und der alten Version zu überprüfen.

  1. Gehen Sie zu Settings->Tricentis Services und stellen Sie sicher, dass die Server-Endpunktadresse die Adresse des Tosca-Gateway ist.

  2. Wenn Sie einen Versionswechsel von Tosca 15.0 oder niedriger durchführen und den Tosca Server mit einer HTTPS-Bindung verwenden, richten Sie die Authentifizierung ein. Der Tosca Server erlaubt nur authentifizierte Anfragen. Dies bedeutet, dass sich Benutzer anmelden müssen, wenn sie eine Aktion ausführen, die den Tosca Server anpingt, oder wenn sie versuchen, auf ein Server-Feature auf der Server-Startseite zuzugreifen.

    Wenn Benutzer Tosca Server Repository-Arbeitsbereiche verwenden, müssen sie sich nur einmal beim Öffnen des Arbeitsbereichs authentifizieren.

    Wenn Sie Ihre Benutzer bereits in der Tricentis User Administration verwalten, müssen Sie keine zusätzlichen Schritte ausführen. In diesem Fall melden sich Benutzer nach dem Versionswechsel mit ihren Anmeldedaten für die Tricentis User Administration an.

    Wenn Sie die Tricentis User Administration noch nicht verwenden, müssen Sie sie für die Authentifizierung einrichten.

Wenn nach dem Versionswechsel ein unerwartetes Verhalten bei einem Feature des Tosca Server auftritt, vergleichen Sie die gesicherte Datei Web.config bzw. appsettings.json des jeweiligen Features mit der Version nach dem Versionswechsel.