qTest-Testereignisse ändern

Sie können Tricentis Tosca und qTest integrieren. Auf diese Weise können Sie Ihre Testziele und Releases in qTest mit den Ergebnissen Ihrer automatisierten Tests in Tosca verwalten. Dazu müssen Sie qTest-Testereignisse in Tosca erstellen. Damit werden Ihre automatisierten Tosca-Tests mit Ihren qTest-Releases verknüpft. Es spielt keine Rolle, wo Sie diese Tests starten. Sie sehen die Ergebnisse in Tosca und in qTest.

Die Testanforderungen können sich jedoch ändern. Im Laufe der Zeit können Sie zusätzliche Tests hinzufügen, um bestimmte Bereiche Ihres zu testenden Systems zu untersuchen. Oder entfernen Sie Tests, die Sie nicht mehr benötigen.

Sie können Ihre qTest-Testereignisse jederzeit ändern, damit sie den neuesten und besten Status Ihrer Tests enthalten.

Tricentis empfiehlt dringend, Ihre automatisierten Tests in Tricentis Tosca beizubehalten. Verknüpfte Objekte sollten Sie in qTest nicht einfach umbenennen, neu ordnen oder löschen.

Der Unterschied zwischen qTest-Testereignissen und „gewöhnlichen“ Testereignissen

qTest-Testereignisse unterscheiden sich von „gewöhnlichen“ Testereignissen in einer wesentlichen Weise: qTest-Testereignisse enthalten Testaufträge statt Ausführungslisten (siehe Kapitel "Welche Objekte erstellt Tricentis Tosca?").

Wenn Sie Änderungen an Ihren Ausführungslisten vornehmen, müssen Sie auch die entsprechenden Testaufträge aktualisieren.

Änderungen vornehmen

Sie können verschiedene Änderungen an Ihren Tests vornehmen. Erweitern Sie die Aufklappmenüs unten, um nähere Informationen zum Aktualisieren Ihres qTest-Testereignisses in Tosca zu erhalten:

qTest-Testereignisse löschen

Wenn Sie kein qTest-Testereignis mehr benötigen, können Sie seine Verknüpfung aufheben und es löschen. Weitere Informationen finden Sie hier: siehe Kapitel "qTest-Verknüpfungen entfernen".

Nächste Schritte

Wenn Sie Änderungen an einem qTest-Testereignis in Tosca vornehmen, müssen Sie die Informationen an qTest übertragen. Klicken Sie hier, um mehr über das Aktualisieren von Verknüpfungen zu erfahren.

Anschließend können Sie Ihre aktualisierten Tests ausführen.