qTest-Verknüpfungen entfernen

Sie können Tricentis Tosca und qTest integrieren. Auf diese Weise können Sie Ihre Testziele und Releases in qTest mit den Ergebnissen Ihrer automatisierten Tests in Tosca verwalten. Es spielt keine Rolle, wo Sie diese Tests starten. Sie sehen die Ergebnisse in Tosca und in qTest.

Sie können die Verknüpfung zwischen Tosca und qTest-Objekten entfernen. Typischerweise tun Sie dies in den folgenden Situationen:

  • Ihre Testanforderungen haben sich geändert. Sie benötigen einige Ihrer Tests nicht mehr und möchten sie löschen.

  • Sie haben etwas mit qTest verknüpft, das Sie nicht verknüpfen wollten.

Verknüpfung mit qTest aufheben

Sie können die Verknüpfung folgender Objekte aufheben:

Führen Sie hierzu die folgenden Schritte aus:

  1. Wählen Sie in Tricentis Tosca die Objekte aus, deren Verknüpfung Sie aufheben möchten.

    Beachten Sie, dass Sie nur Objekte desselben Typs mehrfach auswählen können. Sie können z. B. mehrere Testfälle auf einmal auswählen, jedoch nicht einen Testfall und einen Testfallordner.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Unlink from qTest aus dem Kontextmenü.

  3. Wenn Sie nicht mehr angemeldet sind, geben Sie Ihre qTest-Anmeldedaten im Abschnitt Connection Details des Dialogs Unlink from qTest wie hier beschrieben ein.

  4. Klicken Sie auf Save and connect.

  5. Geben Sie an, ob Sie auch das verknüpfte Objekt in qTest löschen wollen. Hinweis: Wenn Sie dies tun, verlieren Sie die Ausführungshistorie in qTest.

Verknüpfung eines Testereignisses mit qTest aufheben

  1. Klicken Sie auf Unlink.

  2. Klicken Sie im Bestätigungsdialog auf OK. Diese Aktion speichert die Informationen in Tosca.

  3. Zum Übertragen der Informationen zur Aufhebung der Verknüpfung an qTest, klicken Sie auf Checkin All.

Tosca versucht standardmäßig, eine Verbindung zu qTest herzustellen und Informationen für maximal 70 Sekunden zu übertragen. Wenn Tosca in diesem Fenster nicht erfolgreich ist, bricht es ab. Sie können ein anderes Zeitfenster unter Project->Options->QTestIntegrationAddin->Maximum time allowed for linking attempts (in seconds) definieren.

qTest-Testereignisse bereinigen

Wenn Sie ein qTest-Testereignis erstellen, erstellt Tricentis Tosca mehrere Objekte in Tosca. Tricentis empfiehlt, dass Sie nach dem Aufheben der Verknüpfung eine Bereinigung durchführen. Dadurch bleibt Ihr Arbeitsbereich schlank und übersichtlich.

  • Wenn Sie die Tests und alle Ergebnisse in Tosca verwerfen möchten, löschen Sie das qTest-Testereignis und alle zugehörigen Objekte.

  • Wenn Sie die Ergebnisinformationen in Tosca behalten möchten, behalten Sie entweder die Testaufträge oder die Ausführungslisten. Dies speichert die Ergebnisse aller Testdurchläufe, einschließlich bestimmter Testdurchläufe, bei denen Sie nicht das gesamte qTest-Testereignis ausgeführt haben. Sie können alles andere löschen.

Nächste Schritte

Sie haben veraltete Tests und Verknüpfungen entfernt. Machen Sie sich bereit für die nächste Testrunde: Erstellen Sie neue qTest-Testereignisse.