Geänderte Funktionalität
In diesem Kapitel wird die geänderte Funktionalität von Tricentis Tosca 2023.1 LTS im Vergleich zur Version 16.0 LTS erläutert.
API Engine 3.0
Die API Engine 3.0 unterstützt keine SAP RFC-Verbindungen mehr.
Buffer
Sie können Ihre Buffer im Dialog Einstellungen nicht mehr anzeigen oder ändern. Wir empfehlen Ihnen, stattdessen den Buffer Viewer zu verwenden, um Ihre Buffer anzuzeigen, zu erstellen oder zu ändern.
Standard-Untermenge
Wir haben das Verhalten einiger unserer Standard-Untermengen-Module geändert:
-
Wenn ein Verify Window Exists-Vorgang mit dem Modul TBox Window Operation fehlschlägt, schlägt er jetzt mit einem Verifikationsfehler anstelle eines Dialogfehlers fehl. Wenn Sie Recovery verwenden, müssen Sie Ihre Einstellungen anpassen, damit Tosca die Wiederherstellung mit dem richtigen Fehlertyp auslöst.
-
Tests, die dem Modul TBox Delete Resource zugeordnet sind, schlagen nicht fehl, wenn die angegebene Ressource bereits gelöscht wurde oder nicht vorhanden ist.
-
Das Modul Run Selenium Scripts erzeugt keine HTML-Ergebnisdatei mit Zeitstempel für JUnit-Tests mehr.
Textausdruck zum Abrufen des Werts einer Einstellung
Ab Tricentis Tosca 2023.1 können Sie den Wert einer Einstellung nicht mehr mit dem nicht unterstützten Textausdruck @{<Einstellung>} abrufen. Wenn Sie diesen Ausdruck in Ihren Tests verwenden, ersetzen Sie ihn bitte durch einen unterstützten Ausdruck, damit Ihre Tests nach dem Umstieg nicht unbrauchbar werden.
Tosca Commander: LDAP-Integration
Wir haben die verschlüsselte Verbindung zum Active Directory-LDAP-Service standardmäßig auf True gesetzt. Wenn Sie die obligatorische Verschlüsselung deaktivieren möchten, müssen Sie zuerst die Einstellung UseLDAPSLookups hinzufügen und auf False setzen.
Tricentis Data Integrity: JDBC-Verbindungen
Ab Version 2023.1 unterstützen wir JDBC-Verbindungen in den Modulen Row by Row Comparison und Load Data into Database. Daher haben wir die Module in der Untermenge Data Integrity aktualisiert.
Wenn Sie vorhandene Tests haben, mit denen Sie zu JDBC wechseln möchten, führen Sie diese Schritte nach dem Umstieg aus:
-
Importieren Sie die neueste Version der Data Integrity-Untermenge.
-
Führen Sie das Modul, das Sie in Ihren Tests verwenden, mit dem entsprechenden Modul aus der neuen Untermenge zusammen.
-
Passen Sie Ihre Testfälle an.
Tricentis File Service: Datenbanktyp wechseln
Standardmäßig erstellt der Tricentis File Service eine SQLite-Datenbank zum Speichern von Metadaten. Ab dieser Version von Tosca können Sie auch eine selbst gehostete MS SQL-Datenbank dafür verwenden. Wenn Sie von Ihrer alten SQLite-Datenbank zu einer MS SQL-Datenbank wechseln möchten, führen Sie diese Schritte aus:
-
Bereiten Sie Ihre MS SQL-Datenbank vor. In diesem Abschnitt finden Sie eine Liste wichtiger Überlegungen.
-
Führen Sie den Versionswechsel von Tosca, einschließlich Tosca Server, durch.
-
Konfigurieren Sie den Tricentis File Service in der Tosca Service Configuration. Stellen Sie sicher, dass Sie die Verbindungsdetails zu Ihrer MS SQL-Datenbank eingeben.
-
Starten Sie den Tricentis File Service in der Windows-Dienste-App neu, damit Tosca die erforderlichen Tabellen in Ihrer MS SQL-Datenbank erstellt.
-
Bitten Sie Ihren Datenbankadministrator, die Daten aus der SQLite-Datenbank entweder als CSV- oder SQL-Datei zu exportieren. Importieren Sie anschließend die Daten in die MS SQL-Datenbank.
Tricentis Mail Engine 3.0: Text im E-Mail-Textkörper
Im Modul Mail Receive können Sie HTML- oder PLAIN-Text für den Textkörper der E-Mail angeben. Wenn Sie keine Option auswählen, ist das Standardformat für E-Mails Klartext.
Im Modul Mail Send können Sie HTML- oder PLAIN-Text für den Textkörper der E-Mail angeben. Wenn Sie keine Option auswählen, sendet das System die E-Mail standardmäßig im HTML-Format.
XBrowser Engine 3.0: Unterstützung des Selenium 4 Hub
Tosca unterstützt jetzt den Selenium 4 Hub. Infolgedessen steuert die XBrowser Engine 3.0 keine eingebetteten Chrome- oder Chromium-Applikationen der Version 82 oder älter. Um die unterstützten Versionen zu überprüfen, lesen Sie unsere Systemanforderungen.
Veraltete Features
Modul TBox Start Selenium Server
Mit der Einstellung von Selenium Server durch Selenium haben wir das Modul TBox Start Selenium Server aus der Standard-Untermenge entfernt. Tosca unterstützt es auch nicht in Tests. Wenn Sie also dieses Modul in Ihren Testfällen verwenden, müssen Sie sie anpassen. Für eine ähnliche Funktionalität empfehlen wir das Modul TBox Start Program.
Beachten Sie, dass Sie das Modul TBox Run Selenium Scripts weiterhin für unterstützte Unit-Test-Frameworks verwenden können.
Tricentis Recorder
Wir haben den Recorder in Tosca durch eine eingebettete Version des Tricentis Automation Recording Assistant (Tricentis ARA) ersetzt. Keine Sorge, Ihre bestehenden Module und Testfälle sind sicher. Sie können die mit dem Recorder erstellten Module weiterhin verwenden und die verbundenen Testfälle ausführen.
WebDriver mit Internet Explorer
WebDriver-Ausführungen mit dem Internet Explorer werden jetzt nicht mehr unterstützt.