Modul Load Data into Database
Das Modul Load Data into Database lädt einen Datensatz aus einer Quelldatenbank in eine Zieldatenbank. Es ist ein praktisches Tool, wenn Ihre Daten über verschiedene Datenbanksysteme verteilt sind und Sie Vergleiche mit mehreren Quellen durchführen müssen. Laden Sie einfach die Daten aus verschiedenen Datenbanksystemen in ein System und führen Sie Ihre Tests aus.
Alternativ kann das Modul als Vorbereitungsschritt für Reconciliation-Tests verwendet werden. Das Ziel, in das Sie Ihre Datensätze laden, wird zur neuen Quelle Ihrer Daten, und Sie können es mit einem anderen Datensatz abgleichen.
Das Modul Load Data into Database ist Teil der Untermenge Tosca Data Integrity Modules And Samples.tsu.
Einschränkungen
Beachten Sie beim Laden von Daten Folgendes:
-
Das umfangreiche Verschieben von Daten ist nicht die beste Methode. Versuchen Sie, die zu verschiebenden Datensätze einzuschränken.
-
Wenn Sie mit großen Datensätzen arbeiten, können Leistungsprobleme mit dem Modul Load Data into Database auftreten. Für große Datensätze empfehlen wir die Verwendung eines Tools, das für Datenverschiebungen ausgelegt ist, anstelle des Moduls.
Modulattribute
Das Modul Load Data into Database hilft Ihnen, Tests mit verteilten Daten durchzuführen. In diesem Abschnitt werden die Attribute des Moduls erläutert.
Source

Sie können sich über ODBC oder JDBC mit der Quelle Ihrer Daten verbinden.

ODBC-Verbindungen haben die folgenden Modulattribute:
Modulattribut |
Beschreibung |
Optional |
---|---|---|
Connection |
Database-Verbindung, die Sie verwenden möchten. Wählen Sie eine Verbindung aus dem Aufklappmenü Value. |
|
SQL Statement |
SQL-Statement, das Sie ausführen wollen. SQL-Statements können Sie mit dem SQL Editor in Ihren Testfällen erstellen, pflegen und ausführen. |

JDBC-Verbindungen haben die folgenden Modulattribute:
Wert |
Beschreibung |
Optional |
---|---|---|
Connection String |
JDBC-Verbindungszeichenfolge für den Zugriff auf die Datenbank. Beispiel: jdbc:sqlserver://1.2.3.4:49789;instanceName=SampleInstance;databaseName=TestDB;user=myUser;password=myPassword |
|
Class Name |
Klassenname des JDBC-Treibers, den Sie instanziieren möchten. Beispiel: com.mysql.jdbc.Driver |
|
Driver Directory |
Verzeichnis des JDBC-Treibers. |
|
SQL Statement |
SQL-Statement, das Sie ausführen wollen. |
Target

Sie können sich über ODBC oder JDBC mit der Zieldatenbank verbinden.

ODBC-Verbindungen haben die folgenden Modulattribute:
Modulattribut |
Beschreibung |
Optional |
---|---|---|
Connection |
Database-Verbindung, die Sie verwenden möchten. Wählen Sie eine Verbindung aus dem Aufklappmenü Value. |

JDBC-Verbindungen haben die folgenden Modulattribute:
Wert |
Beschreibung |
Optional |
---|---|---|
Connection String |
JDBC-Verbindungszeichenfolge für den Zugriff auf die Datenbank. Beispiel: jdbc:sqlserver://1.2.3.4:49789;instanceName=SampleInstance;databaseName=TestDB;user=myUser;password=myPassword |
|
Class Name |
Klassenname des JDBC-Treibers, den Sie instanziieren möchten. Beispiel: com.mysql.jdbc.Driver |
|
Driver Directory |
Verzeichnis des JDBC-Treibers. |
|
Der Abschnitt Target enthält zusätzliche, allgemeine Modulattribute für Zieltabellen:
Modulattribut |
Beschreibung |
Optional |
---|---|---|
Table Name |
Name der Tabelle, in die Tosca DI die Daten lädt. Mit dem SQL Editor können Sie überprüfen, ob Tosca DI die neue Tabelle angelegt und die Daten hinzugefügt hat. |
|
Create Table Statement |
Um während des Ladens der Daten eine neue Tabelle zu erstellen, geben Sie ein Statement ein, das angibt, wie die Zieltabelle erstellt werden soll. |
X |

Der Abschnitt Load Behavior hat die folgenden Modulattribute:
Modulattribut |
Beschreibung |
Optional |
---|---|---|
Keep Existing Table Entries |
Um die Daten zu einer vorhandenen Tabelle hinzuzufügen, geben Sie True ein. Wenn Sie dies nicht tun, verwirft Tosca DI die Tabelle vor dem Laden neuer Daten. |
X |
Number of rows per transaction |
Die maximale Anzahl von Zeilen, die Tosca DI gleichzeitig lädt. Der Standardwert ist 1000. |
X |
Beispiel
In diesem Beispiel verwenden Sie das Modul Load Data into Database, um Daten von einer ODBC-Verbindung in eine neue Tabelle der Caching-Datenbank zu laden.
Modul Load Data into Database verwenden