Textausdrücke
Textausdrücke referenzieren auf einen Text (Zeichenkette), der aus verschiedenen Quellen stammen kann und dessen konkrete Ausprägung erst zur Laufzeit ermittelt wird. Textausdrücke können als Wert in einem Testschrittwert bei verschiedenen Aktionen verwendet werden (Input, Verify, Buffer, Constraint, WaitOn) sowie als Wert in einem Parameter. Ein Eingabeausdruck kann mit weiteren Eingabeausdrücken sowie mit Aktionsausdrücken kombiniert werden.
Werte oder Eigenschaften von Controls können in einem globalen Variablen Buffer abgelegt und an beliebiger Stelle in der Testausführung ausgelesen werden. Der Wert eines Buffers kann mit folgender Syntax ausgelesen werden:
Syntax: |
{B[Buffername]} |
Eine detailliertere Beschreibung der Aktion Buffer befindet sich hier: Kapitel "Aktion Buffer".
Mit dem XBuffer kann ein dynamischer Teil einer Zeichenkette ausgelesen und als Buffer zwischengespeichert werden. Hierfür wird folgende Syntax innerhalb einer Zeichenkette verwendet:
Syntax: |
{XB[<Buffername>]} Ein Buffername darf Zahlen beinhalten, jedoch nicht nur aus Zahlen bestehen. |
Eine detaillierte Beschreibung des XBuffers finden Sie hier: Kapitel "Dynamische Vergleiche - XBuffer".
Testfälle unterscheiden sich in der Ausführung oft nur durch die Definition bestimmter Werte oder bestimmter Umgebungsinformationen. Zusätzlich zu den fachlichen Abläufen spielen Informationen eine bedeutende Rolle, die sich aus der Ausführungsumgebung ableiten und die in Testschritten, Testschrittwerten oder Modulen verwendet werden sollen. Der Wert eines Testkonfigurationsparameters kann mit folgender Syntax ausgelesen werden:
Syntax: |
{CP[Testkonfigurationsparameter]} |
Eine detailliertere Beschreibung der Testkonfigurationsparameter befindet sich hier: Kapitel "Über Testkonfigurationsparameter".
Ein Verwendungsbeispiel finden Sie in Kapitel "Dynamische Datums- und Zeitangaben".
Verknüpfung zu einem Testdaten-Repository
Für die Verwendung von Werten aus einem Testdaten-Repository, können dynamische Ausdrücke verwendet werden.
Für weiterführende Informationen siehe Kapitel "Test Data Service-Module".
Daten aus den Einstellungen übernehmen
Alle Werte, die über den Dialog Einstellungen (siehe Kapitel "Dialog Einstellungen") hinterlegt sind, können während der Testausführung dynamisch ausgelesen und verwendet werden. Ist der Wert ein Eintrag aus einer Dropdown-Liste, wird der Integerwert des ausgewählten Eintrages geliefert.
Syntax: |
{S[<Pfadangabe>]} |
Die Pfadangabe jeder Einstellung kann im Dialog Einstellungen in die Zwischenablage kopiert werden (siehe Kapitel "Pfad in die Zwischenablage kopieren").
![]() |
{S[Engine.Application's current version]} Dieses Beispiel liefert den Wert der Einstellung Application's current version (siehe Kapitel "Aktuelle Version der Applikation"). |
Unicode Texteingaben
Dieser Ausdruck sendet Unicode-Zeichen an das Control. Verwenden Sie die Syntax weiter unten und fügen Sie die Unicode-Zeichen zwischen den Anführungszeichen ein.
Syntax: |
{TEXTINPUT["Meine Unicodezeichen"]} |