Dynamische Datums- und Zeitangaben

Sie können Datums- und Zeitangaben über die Tosca TBox dynamisch generieren. Hierfür stehen in der TBox diverse dynamische Ausdrücke zur Verfügung, die Sie über eine spezielle Syntax miteinander kombinieren können.

Tosca TBox bietet On-Screen-Erklärungen für dynamische Werte wie Datums- und Zeitausdrücke.

Klicken Sie in das jeweilige Wert-Feld. Wenn Sie die geschwungenen Klammern durch Drücken der Taste { öffnen, erscheint eine Dropdown-Liste.

Navigieren Sie mit den Tasten und , um eine kurze Beschreibung sowie ein Beispiel des ausgewählten Wertes anzuzeigen.

Dropdown-Liste und Kurzbeschreibung des dynamischen Wertes

Aktuelle Datums- und Zeitangaben verwenden

Für die folgenden dynamischen Ausdrücke werden das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit als Ausgangswerte verwendet.

Für die Beispiele in der Tabelle gilt als Ausgangsdatum der 30.12.2015 mit der Uhrzeit 15:09:00.

Mögliche Werte für Datums- und Zeitangaben

Ausdruck

Beschreibung

Beispiel

{DATE}

Vollständiges Tagesdatum

30.12.2015

{TIME}

Aktuelle Zeit

15:09

{DATETIME}

Aktueller Zeitstempel

20151230150914

{DAY}

Aktueller Tag

30

{MONTH}

Aktuelles Monat

12

{YEAR}

Aktuelles Jahr (zweistellig)

15

{MONTHFIRST}

Erster Tag des aktuellen Monats als vollständiges Datum

01.12.2015

{MONTHLAST}

Letzter Tag des aktuellen Monats als vollständiges Datum

31.12.2015

{QUARTERFIRST}

Erster Tag des aktuellen Quartals als vollständiges Datum

01.10.2015

{TRIMESTERFIRST}

Erster Tag des aktuellen Trimesters als vollständiges Datum

01.09.2015

{HYEARFIRST}

Erster Tag des aktuellen Halbjahres als vollständiges Datum

01.07.2015

Die Formatierung des Ergebnisses können Sie wie hier beschrieben anpassen: Kapitel "Datums- und Zeitformate definieren".

Für die Ausdrücke DAY, MONTH, YEAR oder DATE kann das Format auch durch ein Präfix geändert werden.

Ausdrücke für speziell formatierte Datums- und Zeitangaben

Ausdruck

Beschreibung

Beispiel

{LDATE},{LDAY},{LMONTH},{LYEAR}

Das Format für Datum, Tag, Monat oder Jahr entspricht den Einstellungen für Datum (lang) in den Windows Systemeinstellungen.

{LDATE} = Monday, December 30, 2015

{LDAY} = Montag

{LMONTH} = Dezember

{LYEAR} = 15

{NDAY},

Ein Tag, Monat oder Jahr wird immer zweistellig ausgegeben. Einstellige Ergebnisse werden mit einer führenden Null ausgegeben.

{NDAY} = 30

{NMONTH} = 12

{NYEAR} = 15

{ADAY},{AMONTH}

Ein Tag wird zweistellig und ein Monat dreistellig ausgegeben.

{ADAY} = Mo

{AMONTH} = Dez

Datums- und Zeitangaben berechnen und formatieren

Sie können Datums- und Zeitangaben basierend auf einem Basisdatum mit einer definierten Abweichung berechnen und in einem benutzerdefinierten Format ausgeben.

Syntax:

{<AUSDRUCK>[<Basisdatum>][<Abweichung>][<Format>]}

Der <Ausdruck> gibt an, welche Informationen dargestellt werden sollen. Alle möglichen Werte sind hier beschrieben: Kapitel "Aktuelle Datums- und Zeitangaben verwenden".

Es müssen alle dem <Ausdruck> folgenden Parameter angegeben werden. Parameterwerte können auch leer bleiben – vorausgesetzt, die eckigen Klammern werden nicht gelöscht.

Wenn Sie Ausdrücke mit einem Präfix verwenden, entfernen Sie den Parameter <Format> inklusive den zugehörigen eckigen Klammen.

Parameter

Beschreibung

Basisdatum

Ein Datumswert im Tosca Datumsformat (siehe Kapitel "Tosca-Datumsformate").

Abweichung

Die Abweichung vom <Basisdatum> (siehe Kapitel "Datum ausgehend vom Basisdatum berechnen").

Format

Das Format des Datumsausdrucks für das Testobjekt (siehe Kapitel "Datums- und Zeitformate definieren"). Dieser Parameter entfällt bei der Verwendung der Ausdrücke aus Tabelle "Ausdruck".

In diesem Beispiel wird bei Verwendung der Standardformateinstellungen der aktuelle Monat ermittelt.

{DATE[][][MM.yyyy]}

Der Ausdruck ermittelt das aktuelle Datum ohne Abweichung. Daher werden in den ersten beiden Parametern keine Werte angegeben. Das formatierte Ergebnis stellt Monat und Jahr dar.

Ist das aktuelle Datum der 23.05.2016, ist das Ergebnis 05.2016.

In diesem Beispiel wird eine dynamische ID mit einem Zeitstempel-Element versehen.

Ist das aktuelle Datum der 15.02.2015, entspricht der Ausdruck in Id dem Wert account_maintenance_15022015.

Datum ausgehend vom Basisdatum berechnen

Ein Datum kann ausgehend von einem beliebigen Basisdatum berechnet werden. Dafür wird eine Abweichung hinzugefügt oder abgezogen. Die folgende Tabelle beinhaltet alle hierfür möglichen Werte. Beachten Sie die Schreibweise und verwenden Sie keine Leerzeichen.

Einheit

Bezeichnung

d

Tage

w

Werktage; dazu gehören alle Wochentage mit Ausnahme von Samstagen, Sonntagen und benutzerdefinierten Feiertagen

M

Monate

y

Jahre

h

Stunde in Form einer Zahl zwischen 1 und 12

H

Stunde in Form einer Zahl zwischen 0 und 23

m

Minuten

s

Sekunden

fff

Millisekunden

Der Ausdruck +3M-1d bedeutet: Zum Basisdatum werden drei Monate hinzugefügt und danach wird ein Tag abgezogen.

{DATE[23.05.2016][+3M-1d][]}

Der Ausdruck weiter oben liefert folgendes Ergebnis: 22.08.2016

Datums- und Zeitformate definieren

Das Format für Datums- oder Zeitangaben definieren Sie auf folgenden Ebenen:

  1. Definition des Formatparameters im dynamischen Ausdruck in der Spalte Wert (siehe Kapitel "Datums- und Zeitangaben berechnen und formatieren")

  2. Definition als Testkonfigurationsparameter: Die Bezeichnung der Testkonfigurationsparameter entspricht den Formaten im Dialog Einstellungen ohne Leerzeichen.

Testkonfigurationsparameter mit Datums- und Zeitformaten

  1. Im Dialog Einstellungen können die Tosca Datumsformate und die Formate von Datumsausdrücken für das Testobjekt definiert werden.

Die Reihenfolge der angegebenen Liste stellt gleichzeitig die Priorität der Verwendung dar.

Sie können auch benutzerdefinierte Formatzeichenfolgen des .Net Frameworks für Datum und Uhrzeit verwenden. Nähere Informationen zur Syntax finden Sie hier:

https://docs.microsoft.com/en-us/dotnet/standard/base-types/standard-date-and-time-format-strings und https://docs.microsoft.com/en-us/dotnet/standard/base-types/custom-date-and-time-format-strings.

Staatliche Feiertage

Für die Arbeitstagberechnung benötigt Tricentis Tosca die Information über die Feiertage im jeweiligen Land.

Feiertage können Sie im Dialog Einstellungen unter Settings->TBox->Special Dates (siehe Kapitel "Einstellungen - Special Dates") frei definieren.