Test Data Service-Module

Der Ordner Standard modules->Test Data Management->Test Data Service in der Standard-Untermenge von Tricentis Tosca enthält XModule, die bestimmte Aufgaben für den Tricentis Tosca Test Data Service ausführen.

TestData - Find & provide item

Das Modul TestData - Find & provide item ermöglicht es Ihnen, ein Datenelement zu finden (siehe Kapitel "TestData - Find & provide item").

Sobald Sie das Element abgerufen haben, wird das Element gesperrt. Kein anderer Testschritt kann dasselbe Element abrufen.

Es besitzt die folgenden Modulattribute:

Modulattribut

Beschreibung

Existing TDS type

TDS-Typ, der das gesuchte Element enthält.

Alias name (item)

Geben Sie einen Alias für das gefundene Element an. Dieser Alias ist für die Dauer des Testfalls gültig.

Dieses Modulattribut ist optional, es sei denn, Sie möchten das von Ihnen erstellte Element aktualisieren, löschen oder verschieben.

Position

Geben Sie optional die Position des Elements an, das Sie abrufen möchten. Sie können die folgenden Werte verwenden:

  • First, um die erste Reihe zu wählen. Dies ist der Standardwert. Alternativ können Sie auch 0 eingeben.

  • Random, um eine Reihe per Zufallsprinzip zu wählen.

  • Einen beliebigen positiven Integer, um eine bestimmte Reihe nach der ersten Reihe zu wählen. Wenn Sie zum Beispiel 2 eingeben, ruft Tosca die insgesamt dritte Reihe ab.

Query

Geben Sie eine query expression ein, um ein Element zu finden.

Data search filter

Definieren Sie Suchkriterien für Ihre Elemente.

Führen Sie dazu die folgenden Aktionen durch:

  • Ersetzen Sie den Namen des Datensuchfilterparameters <Enter_TDS_attribute_and_a_value> durch den Namen des Attributs, nach dem Sie suchen möchten.

  • Geben Sie den erwarteten Wert des Attributs in die Spalte Value ein.

  • Verwenden Sie die Aktion Constraint.

Sie können auch Platzhalter und reguläre Ausdrücke verwenden.

Sorting

Geben Sie die Sortieroptionen an. Geben Sie dazu die Eigenschaft für die Sortierung der Daten ein und wählen Sie die Richtung aus. Sie können in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortieren.

TestData - Create & provide new item

Das Modul TestData - Create & provide new item ermöglicht es Ihnen, ein neues Element zu Ihrer Datenbank hinzuzufügen (siehe Kapitel "TestData - Create & provide new item").

Es besitzt die folgenden Modulattribute:

Modulattribut

Beschreibung

Existing or new TDS type

TDS-Typ, dem Sie das Element hinzufügen möchten. Sie können einen neuen Typ anlegen oder einen bestehenden verwenden.

Der Name des TDS-Typs darf nicht die folgenden Zeichen enthalten: / ? # [ ] @ ! $ & ' ( ) * + , ; = \ :

Alias name (item)

Geben Sie einen Alias für das von Ihnen erstellte Element an. Dieser Alias ist für die Dauer des Testfalls gültig.

Dieses Modulattribut ist optional, es sei denn, Sie möchten das von Ihnen erstellte Element aktualisieren, löschen oder verschieben.

Data structure

Definieren Sie Attribute für Ihr Element. Dieses Modulattribut ist optional.

Um ein Attribut zu definieren, führen Sie die folgenden Aktionen durch:

  • Ersetzen Sie den Namen des Datenstrukturparameters <Enter_TDS_attribute_and_a_value> durch den Namen des Attributs, das Sie erstellen möchten.

  • Geben Sie in der Spalte Value einen Wert für das Attribut ein.

  • Verwenden Sie die Aktion Input.

TestData - Update item

Das Modul TestData - Update item ermöglicht es Ihnen, ein bestehendes Element in Ihrer Datenbank zu aktualisieren (siehe Kapitel "TestData - Update item").

Es besitzt die folgenden Modulattribute:

Modulattribut

Beschreibung

Existing alias name (item)

Aliasname des Elements, das Sie aktualisieren möchten.

Data structure

Fügen Sie dem Element neue Attribute hinzu oder ändern Sie den Wert vorhandener Attribute.

Um ein Attribut hinzuzufügen oder zu ändern, führen Sie die folgenden Aktionen aus:

  • Ersetzen Sie den Namen des Datenstrukturparameters <Enter_TDS_attribute_and_a_value> durch den Namen des Attributs, das Sie erstellen oder ändern möchten.

  • Geben Sie den gewünschten Wert für das Attribut in die Spalte Value ein.

  • Verwenden Sie die Aktion Input.

TestData - Move item to type

Das Modul TestData - Move item to type ermöglicht es Ihnen, Elemente von einem vorhandenen TDS-Typ in einen anderen zu verschieben (siehe Kapitel "TestData - Move item to type").

Es besitzt die folgenden Modulattribute:

Modulattribut

Beschreibung

Existing or new TDS type

TDS-Typ, in den Sie Ihr Element verschieben möchten. Sie können einen neuen Typ anlegen oder einen bestehenden verwenden.

Der Name des TDS-Typs darf nicht die folgenden Zeichen enthalten: / ? # [ ] @ ! $ & ' ( ) * + , ; = \ :

Existing alias name (item)

Aliasname des Elements, das Sie verschieben möchten.

TestData - Delete item

Das Modul TestData - Delete item ermöglicht es Ihnen, Elemente aus Ihrer Datenbank zu löschen (siehe Kapitel "TestData - Delete item").

Es hat das folgende Modulattribut:

Modulattribut

Beschreibung

Existing alias name (item)

Aliasname des Elements, das Sie löschen möchten.

TestData - Import items

Das Modul TestData - Import items ermöglicht es Ihnen, Elemente zu einem Typ aus einer Datei zu importieren (siehe Kapitel "TestData - Import items").

Es besitzt die folgenden Modulattribute:

Modulattribut

Beschreibung

Existing or new TDS type

TDS-Typ, der den gesuchten Typ enthält.

Import format

Das Format der Daten, die Sie importieren. Sie können CSV, Excel oder JSON verwenden.

Filename

Geben Sie den absoluten Pfad zu der Datei ein.

Ensure order

Wählen Sie, ob die Reihenfolge der Elemente beim Import beibehalten werden soll.

Encoding

Wenn Sie eine CSV-Datei verwenden, geben Sie die Codierung an: ASCII, Windows 1252 oder UTF-8.

Separator

Trennzeichen (nur für CSV-Dateien). Die Voreinstellung ist ;.

TestData - Export items

Das Modul TestData - Export items ermöglicht es Ihnen, alle Elemente eines Typs aus Ihrer Datenbank als Datei zu exportieren (siehe Kapitel "TestData - Export items").

Es besitzt die folgenden Modulattribute:

Modulattribut

Beschreibung

Existing TDS type

TDS-Typ, der den gesuchten Typ enthält.

Export format

Das Exportformat der Daten. Sie können die Formate CSV, Excel oder JSON verwenden.

Filename

Der absolute Pfad zur Exportdatei.

Sorting

Geben Sie die Sortieroptionen an. Geben Sie dazu die Eigenschaft für die Sortierung der Daten ein und wählen Sie die Richtung aus. Sie können in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortieren.

Encoding

Wenn Sie eine CSV-Datei verwenden, geben Sie die Codierung an: ASCII, Windows 1252 oder UTF-8.

Line Break

Zeilenumbruchszeichen (nur für CSV-Dateien). Sie können die Werte \r, \n oder \r\n verwenden.

Separator

Trennzeichen (nur für CSV-Dateien). Die Voreinstellung ist ;.

TestData - Update type

Das Modul TestData - Update type ermöglicht es Ihnen, einen Typ in Ihrer Datenbank zu aktualisieren (siehe Kapitel "TestData - Update type").

Es hat das folgende Modulattribut:

Modulattribut

Beschreibung

Existing TDS type

TDS-Typ, der den gesuchten Typ enthält.

New type name

Ein neuer TDS-Typ-Name.

TestData - Expert module

Das Modul TestData - Expert modul kombiniert die Funktionalität anderer Testdatenmodule und stellt Ihnen zusätzliche Funktionen zur Verfügung (siehe Kapitel "TestData - Expert module").

Es besitzt die folgenden Modulattribute:

Modulattribut

Beschreibung

Test data task

Geben Sie an, was Sie tun möchten. Wählen Sie dazu die entsprechende Option aus dem Aufklappmenü Value.

Sie können aus den folgenden Optionen wählen:

  • Create: ein Element wie mit dem Modul TestData - Create & provide new item erstellen.

  • ReadOnly: Daten aus einem Element lesen. Sie können dann Attribute überprüfen oder in den Buffer schreiben (siehe Beispiel in Kapitel "TestData - Expert module").

    Im Gegensatz zu anderen Optionen sperrt ReadOnly das von Ihnen abgerufene Element nicht.

  • Find: ein Element wie mit dem Modul TestData - Find & provide new item finden.

  • Update: ein Element aktualisieren oder verschieben wie mit den Modulen TestData - Update item und TestData - Move item to type.

  • DeleteItem: ein Element wie mit dem Modul TestData - Delete item löschen.

  • DeleteType: einen vorhandenen TDS-Typ zusammen mit allen zugehörigen Elementen löschen. Wenn Sie diese Option wählen, müssen Sie keine weiteren XTestschrittwerte ausfüllen.

  • DeleteAll: alle Inhalte einer Tricentis Tosca Test Data Service-Datenbank löschen. Sie können diesen Vorgang nicht abbrechen und alle Ihre Testdaten gehen verloren.

  • LockItem: ein Element sperren. Sie müssen zuerst ein Element finden. Verwenden Sie einen Aliasnamen, um bei der Ausführung der Schritte darauf verweisen zu können.

  • UnlockItem: ein Element entsperren. Sie müssen zuerst ein Element finden. Verwenden Sie einen Aliasnamen, um bei der Ausführung der Schritte darauf verweisen zu können.

  • LockType: alle Elemente in einem Typ sperren. Standardmäßig markiert Tricentis Tosca alle Elemente im Testdurchlauf als gesperrt und gibt sie nach Beendigung des Testdurchlaufs wieder frei.

  • UnlockType: alle Elemente in einem Typ entsperren.

Existing or new TDS type

TDS-Typ. Der Name des TDS-Typs darf nicht die folgenden Zeichen enthalten: / ? # [ ] @ ! $ & ' ( ) * + , ; = \ :

Alias name (item)

Aliasname des Elements.

Position

Geben Sie optional die Position des Elements an, das Sie abrufen möchten. Sie können die folgenden Werte verwenden: First oder Random.

Query

Geben Sie eine query expression ein, um ein Element zu finden.

Data structure

Suchen, überprüfen, erstellen oder ändern Sie Attribute.

Führen Sie dazu die folgenden Aktionen durch:

  • Ersetzen Sie den Namen des Datenstrukturparameters <Enter_TDS_attribute_and_a_value> durch den Namen des Attributs.

  • Geben Sie den erwarteten oder gewünschten Wert für das Attribut in die Spalte Value ein.

  • Wählen Sie die entsprechende Aktion aus:

    Um nach einem Element mit diesem Attribut zu suchen, verwenden Sie die Aktion Constraint.

    Um den Wert des Attributs zu überprüfen, verwenden Sie die Aktion Verify.

    Um das Attribut zu erstellen oder zu ändern, verwenden Sie die Aktion Input.

Sorting

Geben Sie die Sortieroptionen an. Geben Sie dazu die Eigenschaft für die Sortierung der Daten ein und wählen Sie die Richtung aus. Sie können in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortieren.