HOST Engine 3.0-Controls steuern
Sie können die folgenden Controls in der Host-Engine 3.0 aufzeichnen und steuern:
-
Labels
-
TextBoxen
-
Tabelle
Normalerweise steuern Sie HOST Engine 3.0-Controls als normale Engines 3.0-Controls.
In diesem Kapitel werden Einschränkungen und Sonderfälle für die Steuerung der HOST Engine 3.0-Controls beschrieben.
Host-Module
Die Standard-Untermenge enthält die folgenden Module, die bestimmte Aufgaben für die HOST Engine 3.0 ausführen:
-
Das Modul TBox Host Send Keys sendet spezifische Schlüssel an die HOST-Applikation.
-
Das Modul TBox Host Change Session ändert HOST-Emulator-Sessions während der Ausführung.
Sie finden diese Module unter Standard modules->TBox XEngines->HOST.
Nicht unterstützte Aktionen
Die HOST Engine 3.0 unterstützt nicht die folgende Aktion:
-
Definieren von entscheidenden Spalten in HOST Engine 3.0-Tabellen.
Aktion Input in HOST Engine 3.0-Tabellen verwenden
Sie können die Aktion Input in HOST-Tabellenzellen verwenden. Beachten Sie jedoch folgende Punkte:
-
Wenn Sie mehrere Aktionen in derselben Tabelle ausführen möchten, verwenden Sie nicht mehrere Testschritte. Führen Sie sie stattdessen innerhalb des gleichen Testschritts aus. Um beispielsweise Text in mehr als ein Feld derselben Tabelle einzugeben, erstellen Sie individuelle Testschrittwerte für jede der Eingabeaktionen innerhalb desselben Testschritts.
Mehrere Aktionen innerhalb desselben Testschritts
-
Bei mehrseitigen Tabellen steuern Sie eine Seite nach der anderen. Sie können mehrere Aktionen innerhalb desselben Testschritts ausführen, solange sich die Controls, die Sie steuern, auf derselben Tabellenseite befinden.
-
Wenn die Host Engine 3.0 Werte in die Felder eingibt, ignoriert sie die aktuelle Position des Cursors. Sie verwendet stattdessen die Zeile bzw. das Feld, die Sie im Testschritt angeben. Wenn Sie Ihre HOST-Controls in Bezug auf die aktuelle Cursorposition steuern möchten, verwenden Sie das Modul TBox Host Send Keys.
-
Berücksichtigen Sie die Länge des Feldes und Ihre Eingabe. Wenn Ihre Eingabe für das Feld zu lang ist, läuft sie während des Testdurchlaufs in das nächste Eingabefeld über.
-
Wenn Sie Tastaturbefehle im Testschrittwert verwenden, wird der Tastaturbefehl immer an der Position ausgelöst, die Sie in Ihrem Testschritt angegeben haben.
-
Wenn Sie eine Tabelle aufzeichnen und Ihren Tabellenbereich markieren, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Spaltenränder korrekt definieren. Diese Spalten definieren die Eingabefelder für Ihre Module, sodass Text, der zur Spalte gehört, in den definierten Spaltenbereich passen muss. Wenn der angegebene Bereich nicht die Startposition des Eingabefelds enthält, funktioniert die Eingabe in die entsprechende Zelle in Ihrem Testfall nicht.
Korrekte Spaltendefinition auf der linken Seite, falsche Spaltendefinition auf der rechten Seite