Database-Module
Die Module DI DB Expert, Open Connection und Run SQL Statement unterstützen Sie bei Ihren Data Integrity-Tests mit den folgenden Funktionen:
Modul |
Beschreibung |
Speicherort |
---|---|---|
DI DB Expert |
Handhaben Sie Ihre Datenbankanweisungen über ein einziges Modul. |
Untermenge Tosca Data Integrity Modules And Samples.tsu: Standard modules->TBox XEngines->Database |
Open Connection |
Richten Sie eine Verbindung zu einer Datenbank ein. |
Untermenge Tosca Data Integrity Modules And Samples.tsu: Standard modules->TBox XEngines->Database |
Run SQL Statement |
Steuern Sie Datensätze aus einer oder mehreren Tabellen einer Datenbank. |
Tricentis Tosca-Standard-Untermenge: Standard modules->TBox XEngines->Database |
Informationen zur Verwendung der Module Open Connection und Run SQL Statement in Tosca DI-Tests finden Sie hier: siehe Kapitel "Datenbanken steuern".
Modul DI DB Expert in Ihren Tests verwenden
Tricentis Tosca bietet zwei Arten von DB Expert-Modulen an, um Ihre Datenbankanweisungen zu verarbeiten:
-
Modul TBox DB Expert
-
Modul DI DB Expert in der Untermenge Tosca Data Integrity Modules And Samples.tsu, speziell für Ihre Tosca DI-Tests
Das Modul DI DB Expert bietet die gleiche Basisfunktionalität wie das Modul TBox DB Expert. Es ermöglicht Ihnen jedoch auch, die Verbindungen, die Sie im Abschnitt Configurations gespeichert haben, in Ihren Data Integrity-Tests zu verwenden.
Modul DI DB Expert verwenden
Das Modul DI DB Expert enthält die folgenden Modulattribute:
Modulattribut |
Beschreibung |
---|---|
Connection |
Geben Sie an, welche Ihrer Database-Verbindungen Sie für Ihren Test verwenden möchten. Klicken Sie dazu in das Feld Value und wählen Sie eine Verbindung aus dem Aufklappmenü. Beachten Sie, dass Sie die angegebene Verbindung nicht mit dynamischen Ausdrücken wie Buffern oder Testkonfigurationsparametern überschreiben können. |
SQL Statement |
SQL-Statement, das Sie ausführen möchten. Mit dem SQL Editor können Sie SQL-Statements in Ihren Testfällen erstellen, pflegen und ausführen. |
Result Table |
Überprüfen oder schreiben Sie Werte aus dem Ergebnis Ihres SQL-Statements in den Buffer. Weitere Informationen zur Tabellensteuerung finden Sie hier: siehe Kapitel "Tabelle".
Sie können das Ergebnis Ihres SQL-Statements in eine kommagetrennte Datei exportieren. Weitere Informationen finden Sie hier: siehe Kapitel "Ergebnis eines SQL-Statements exportieren". |
Close Connection |
Der Standardwert True schließt die Verbindung nach Ausführung des SQL-Statements. Wenn Sie die Verbindung offen halten wollen, ändern Sie den Wert auf False. |
![]() |
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie eine Datenquelle abfragen und einen Wert in dieser Datenquelle überprüfen können. Data Integrity führt die folgenden Aktionen aus:
Modul DI DB Expert - Beispiel |