Objekte über das Kontextmenü ändern
Im Tosca Commander können Sie direkt über das Kontextmenü Objekte und deren Eigenschaften modifizieren. Die verfügbaren Parameter sind vom ausgewählten Objekt abhängig.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt, um diese Funktion aufzurufen, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Modifizieren. Wählen Sie auf der nächsten Menüebene den gewünschten Parameter aus.
Alternativ klicken Sie auf das Objekt und wählen im dynamischen Menü die Option Modifizieren.
Vorgehensweise
-
Markieren Sie im Arbeitsbereich das Objekt, von dem ausgehend eine Modifikation ausgeführt werden soll.
-
Wählen Sie im Kontextmenü oder im dynamischen Menü den Befehl Modifizieren und selektieren Sie den gewünschten Parameter.
-
Geben Sie im Folgedialog an, durch welches Wort der gewünschte Parameter ersetzt werden soll.
Nachdem die Änderungen durchgeführt wurden öffnet sich eine Bestätigungsmeldung, die zeigt wie viele Objekte von den Modifikationen betroffen sind.
Folgende Modifizierungsparameter stehen standardmäßig zur Verfügung:
Modifizieren |
Beschreibung |
Tastenkombination |
ActionMode |
Die Aktion des selektierten XTestschrittwerts wird modifiziert. |
Strg + M, A |
ActionProperty |
Die Aktionsproperty des selektierten XTestschrittwerts wird modifiziert. |
Strg + M, T |
BreakInstantiation |
Die Eigenschaft BreakInstantiation des selektierten Testschritts in einer Testfall-Vorlage wird modifiziert (siehe Kapitel "Haltepunkt für die Instanziierung definieren"). |
Strg + M, B |
Condition |
Eine Bedingung für die selektierte Instanz wird modifiziert (siehe Kapitel "Bedingte Instanziierung vorbereiten"). |
Strg + M, C |
DataType |
Der Datentyp des selektierten Testschrittwerts wird modifiziert. |
Strg + M, D |
Description |
Die Beschreibung des selektierten Elements wird modifiziert. |
Strg + M, D |
DefaultDataType |
Der Standard-Datentyp des selektierten Modulattributs wird modifiziert. |
Strg + M, E |
Module parameter |
Die Werte aller Modulparameter können verifiziert werden, z. B.: UseWaitOn, WaitOnSpec, Weight usw. Diese Option muss von einem Administrator aktiviert werden (siehe "ShowModifyOperationsForObjectMapParamsOnModule"). |
|
Name |
Der Name des selektierten Elementes wird modifiziert. |
Strg + M, N |
Pausable |
Der Wert der Eigenschaft Pausable kann modifiziert werden (siehe "Pausable"). |
Strg + M, P |
Path |
Die Pfadangabe für einen Testschrittwert der auf eine Eingabe im Excel Tabellenblatt verweist wird modifiziert. |
Strg + M, P |
Query |
Die aktuelle Suchanfrage für virtuelle Ordner wird modifiziert (siehe "Query"). |
Strg + M, Q |
Repetitions |
Der Wert der Eigenschaft Repetitions eines Ausführungseintrags wird modifiziert. |
Strg + M, R |
SchemaPath |
Der Pfad zur Datenquelle der selektierten Vorlagen-Instanz wird modifiziert. |
Strg + M, P |
SortBy |
Die Eigenschaft SortBy des selektierten Virtuellen Ordners wird modifiziert - Sortierkriterium des Suchergebnisses (siehe "SortBy"). |
Strg + M, R |
Synchronization |
Die SynchronizationPolicy des selektierten Elements wird modifiziert. Mögliche Werte sind CannotBeExecuted, CustomizableDefaultIsOn, CustomizableDefaultIsOff und CannotBeExcludedForWholeTree (siehe "Synchronisation aktivieren und deaktivieren"). |
Strg + M, S |
TestCaseWorkState |
Der Bearbeitungsstatus des selektierten Testfalls wird modifiziert. Mögliche Werte sind PLANNED, IN_WORK und COMPLETED. |
Strg + M, T |
TypeInfoDescription |
Der Control Typ wird modifiziert. |
Strg + M, T |
Value |
Der Wert des selektierten Testschrittwerts wird modifiziert. |
Strg + M, V |
ValueRange |
Der Wertebereich des selektierten Modulattributs wird modifiziert. |
Strg + M, R |
Für Administratoren werden zusätzlich folgende Modifizierungsparameter angeboten:
Modifizieren |
Beschreibung |
Tastenkombination |
OwningGroupName |
Modifiziert den Namen der Benutzergruppe (Besitzrechte), die Änderungen an einem Objekt vornehmen kann. |
Strg + M, O |
ViewingGroup |
Modifiziert den Namen der Benutzergruppe (Besitzrechte), für die ein Objekt sichtbar ist. |
Strg + M, V |