Tricentis File Service deaktivieren

Der Tricentis File Service ist eine webbasierte Applikation, die Ihre Tosca Commander-Dateien in einem separaten Dateisystem speichert. Dies hält Arbeitsbereiche schlank und verbessert ihre Leistung.

Der Tricentis File Service und seine automatische Löschfunktion sind standardmäßig für jedes neue Projekt aktiviert, das Sie zur Tosca Administration Console hinzufügen. Wenn Sie den Tricentis File Service nicht verwenden möchten, können Sie ihn deaktivieren.

Was ist in diesem Kapitel enthalten?

Dieses Kapitel richtet sich an Administratoren. Es enthält alle Informationen, die Sie für die folgenden Aufgaben benötigen:

  • Verstehen Sie, was passiert, wenn Sie den Tricentis File Service deaktivieren.

  • Bereiten Sie Ihren Arbeitsbereich auf die Dateimigration vor.

  • Deaktivieren Sie den Tricentis File Service.

Was passiert, wenn Sie den Tricentis File Service deaktivieren

Wenn Sie den Tricentis File Service deaktivieren, führt Tosca die folgenden Aktionen aus:

  • Er migriert alle Dateien außer Ausführungs-Log-Dateien und bettet sie in den Tosca Commander ein. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie auf eingebettete Dateien zugreifen und mit ihnen arbeiten können.

  • Er bewahrt Ihre Ergebnisse im Tosca Commander auf.

    Hinweis: Tosca migriert keine Ausführungs-Logs oder ihre entsprechenden Screenshots vom Tricentis File Service zum Tosca Commander. Sie können immer noch sehen, ob alte Testdurchläufe erfolgreich waren oder nicht, aber Sie erhalten keine detaillierten Ergebnis-Logs. Wenn Sie diese behalten möchten, exportieren Sie eine Untermenge, wenn Sie Ihren Arbeitsbereich auf die Migration vorbereiten. Importieren Sie diese anschließend, nachdem Sie den Tricentis File Service deaktiviert haben.

  • Das Dateisystem selbst und die Dateien im Dateisystem bleiben erhalten. Das Deaktivieren des Tricentis File Service löscht keine von ihnen.

Löschen Sie keine Dateien direkt aus dem Tricentis File Service-Dateisystem. Es ist riskant, vor allem, wenn Sie andere Projekte haben, bei denen der Tricentis File Service noch aktiviert ist. Wenn Sie Bedenken bezüglich des Speicherplatzes haben, wenden Sie sich bitte an den Tricentis Support.

Ihren Arbeitsbereich vorbereiten

Stellen Sie vor der Deaktivierung des Tricentis File Service sicher, dass Ihr Arbeitsbereich aktuell und sauber ist:

  1. Überprüfen Sie Ihre Synchronisationsrichtlinien noch einmal. Tricentis Tosca migriert nur Dateien zu Objekten, die im Arbeitsbereich enthalten sind.

  2. Suchen Sie in Ihrem Arbeitsbereich nach verlorenen Objekten und entfernen Sie diese. Wenn Sie dies nicht tun, wird Tricentis Tosca möglicherweise beim Versuch des Einbettens von Dateien auf Probleme stoßen.

  3. Stellen Sie sicher, dass alle Benutzer ihre Änderungen eingecheckt haben.

  4. Aktualisieren Sie Ihren Arbeitsbereich, um die Änderungen zu übernehmen.

    Alternativ können Sie nach Objekten suchen, die derzeit ausgecheckt sind, und das Auschecken widerrufen. Sie verlieren jedoch alle Änderungen, die der Benutzer, der das Objekt ausgecheckt hat, daran vorgenommen hat.

    Wenn Sie trotzdem fortfahren möchten, wenden Sie die folgende TQL-Abfrage auf die Projektwurzel an: ->AllOwnedSubItems[CheckOutState == "CheckedOut"]. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Suchergebnisse und wählen Sie im Kontextmenü die Option Revoke Checkout aus.

  5. Checken Sie Ihre eigenen Änderungen ein.

  6. Tosca migriert keine Ausführungs-Logs und die entsprechenden Screenshots vom Tricentis File Service zum Tosca Commander. Wenn Sie detaillierte Ergebnis-Logs behalten möchten, exportieren Sie eine Untermenge Ihrer Testdurchläufe. Sie können diese importieren, nachdem Sie den Tricentis File Service deaktiviert haben.

Tricentis File Service deaktivieren

Sie verstehen die Migration und haben Ihren Arbeitsbereich vorbereitet. Um den Tricentis File Service in einem bestimmten Projekt zu deaktivieren, führen Sie diese Schritte aus:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Admin-Benutzer des Tosca Commander sind. Nur Admin-Benutzer können den Tricentis File Service deaktivieren.

  2. Öffnen Sie einen Arbeitsbereich, der mit dem Projekt verbunden ist.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projektwurzelelement und wählen Sie im Kontextmenü die Option Disable File Service.

  4. Klicken Sie im anschließenden Bestätigungsdialog auf OK.

    Dadurch werden die Dateien in den Tosca Commander migriert. Je nachdem, wie viele Dateien Sie im Dateisystem speichern, kann die Aufgabe etwas Zeit in Anspruch nehmen.

    Wenn Sie die Aufgabe Disable File Service versehentlich ausführen, können Sie sie vor dem Einchecken rückgängig machen. Klicken Sie dazu in der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf Undo.

    Verwenden Sie nicht Revert all. Wenn Sie Revert all verwenden, gehen die Dateien zurück zum Tricentis File Service, aber der Tricentis File Service ist immer noch deaktiviert. In diesem Fall müssen Sie zur Tosca Administration Console zurückkehren und den Tricentis File Service aktivieren.

  5. Wenn Sie eine Untermenge mit detaillierten Ausführungs-Logs exportiert haben, importieren Sie die Untermenge.

  6. Checken Sie es ein. Nach dem Einchecken ist es nicht mehr möglich, die Aufgabe zum „Deaktivieren“ rückgängig zu machen oder zurückzusetzen. Die Dateien werden migriert und der Tricentis File Service wird deaktiviert.

Fehlende Dateien nach der Migration handhaben

Wenn Sie den Tricentis File Service deaktiviert haben und Tosca nicht alle Dateien migriert hat, können Sie die fehlenden Dateien dennoch migrieren.

Denken Sie daran, dass bei einer Deaktivierung des Tricentis File Service alle Dateien mit Ausnahme der Ausführungs-Logs und ihrer entsprechenden Screenshots von Tosca migriert werden. Sie können Ausführungs-Log-Daten überhaupt nicht migrieren.

Um andere fehlende Dateien zu migrieren, nachdem Sie den Tricentis File Service deaktiviert haben, führen Sie diese Schritte aus:

  1. Stellen Sie sicher, dass der Tricentis File Service verfügbar ist.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projektwurzelelement und wählen Sie im Kontextmenü die Option Migrate from File Service.

  3. Checken Sie es ein.

Nächste Schritte

Sie haben den Tricentis File Service deaktiviert, was bedeutet, dass Sie Ihre Dateien an einem anderen Ort speichern müssen. Klicken Sie hier, um zu erfahren, welche weiteren Möglichkeiten Sie zum Speichern von Dateien haben.