Eigenschaften von Controls verwenden

Es gibt unterschiedliche Arten von Control-Eigenschaften, welche in diesem Kapitel näher beschrieben werden.

Eigenschaften von Controls können entweder als Identifikationsparameter für die Objekterkennung eingesetzt werden (siehe Kapitel "Identifikationsparameter"), oder im Testfall in der Spalte Wert im Zuge der Steuerung eines Controls. Die zu überprüfende Eigenschaft eines Controls wird zusätzlich in der Spalte Aktionsproperty angezeigt.

Fachliche Eigenschaften (Business Properties)

Eine fachliche Eigenschaft wird vom Tosca Commander zur Verfügung gestellt und kann für einen bestimmten Control-Typ genutzt werden. Sie ist für alle angesteuerten Technologien gleich.

Jeder Control-Typ von Applikationen mit und ohne grafischer Oberfläche verfügt über die fachlichen Eigenschaften Exists und ResultCount.

  • Die Eigenschaft Exists gibt an, ob ein Control vorhanden ist (True oder False).

  • Die Eigenschaft ResultCount gibt an, wie oft der aktuelle Knoten vorkommt.

Jeder Control-Typ von Applikationen mit grafischer Oberfläche verfügt über die fachlichen Eigenschaften Enabled, IsSteerable und Visible.

  • Die Eigenschaft Enabled gibt an, ob ein Control aktiv oder inaktiv ist (True oder False).

  • Die Eigenschaft IsSteerable gibt an, ob ein Control editierbar ist.

  • Die Eigenschaft Visible gibt an, ob ein Control sichtbar ist.

Eine Textbox besitzt die Standardeigenschaft Text. Soll eine Eingabe in eine Textbox erfolgen, muss daher die Control-Eigenschaft nicht explizit angegeben werden. Folgende Steuerungsmöglichkeiten führen zu dem Ergebnis, dass der Wert Beispiel01 in die Textbox geschrieben wird:

Beide Testschrittwerte führen zum selben Ergebnis

Technische Eigenschaft (Technical Property)

Eine technische Eigenschaft basiert auf der zugrunde liegenden Technologie und wird aus der Applikation ausgelesen.

Jedes HTML Element besitzt die Eigenschaft Tag.

Reflexive Eigenschaft (Reflected Property)

Sofern eine Zieltechnologie dies unterstützt, können über reflexiven Zugriff alle Eigenschaften eines identifizierten Elements abgeholt werden. Dies ist in Tosca XScan über die Option Get all properties möglich (siehe Kapitel "Tosca XScan-Benutzeroberfläche navigieren").

Eigenschaften, die nur über reflexiven Zugriff abgeholt werden können, können für Verifikationen und zur Control-Identifikation verwendet werden. Input Aktionen sind nicht möglich.

Standardeigenschaften

Tosca verwendet für einzelne Controls eine Standardeigenschaft, wenn Sie im Testschrittwert keine Eigenschaft angeben (siehe Kapitel "Überprüfung von Eigenschaften").

Weitere Informationen über Standardeigenschaften für ein bestimmtes Control finden Sie in der Beschreibung des jeweiligen Controls (siehe Kapitel "Control-Typen" und dessen weiterführende Kapitel).

Überprüfung von Eigenschaften

Die Überprüfung von Control-Eigenschaften führen Sie über die Spalte Wert über folgende Syntax durch:

Syntax:

.<Eigenschaft><Operator><Wert>

Wenn Sie die Standardeigenschaft überprüfen möchten, verwenden Sie die folgende Syntax:

Syntax:

<Operator><Wert>

Syntaxbeschreibung:

Syntaxbeschreibung für die Überprüfung von Control Eigenschaften

.<Eigenschaft>

Name der Control-Eigenschaft mit einem Punkt als Präfix. Die möglichen Eigenschaften sind abhängig von der Technologie und dem zu steuernden Control.

Beispiele: .enabled, .exists, .value

<Operator>

Mögliche Operatoren: ==, !=, >, <, <=, >=

<Wert>

Wert, der gesetzt sein muss, um die Bedingung zu erfüllen.

Mögliche Werte sind True, False, <Wert> (Alphanumerisch)

Sie können die Syntax direkt in der Spalte Wert angeben, oder die Eingabehilfe wie folgt beschrieben verwenden.

  1. Definieren Sie in der Spalte Aktion als Wert Verify, WaitOn, Select oder Constraint.

  2. Definieren Sie den jeweiligen Datentyp.

  3. Klicken Sie auf den blauen Pfeil in der Spalte Wert, um die Eingabehilfe für die Syntax zu öffnen.

Eingabehilfe in der Spalte Wert

  1. Definieren Sie die Eigenschaft ohne Punkt als Präfix und den Operator über das Ausklappmenü des jeweiligen Feldes. Die Operatoren stehen kontextbezogen zur Verfügung.

  2. Geben Sie den zu überprüfenden Wert nach dem Operator in die Eingabehilfe ein.

Syntax für eine Verifikation: Es wird überprüft, ob eine Combobox aktiviert ist.

Achten Sie darauf, dass Sie für Ihre Überprüfung einen passenden Datentyp verwenden.

Wenn Sie beispielsweise auf die Eigenschaft Exists prüfen, muss der Datentyp Boolean lauten. Die Datentypen Numeric und Date werden jeweils als Zahl und Datum interpretiert.

Wenn Sie die Aktion oder den Datentyp verändern, setzt Tosca automatisch den Standard-Operator.