Modulattribute in den Buffer schreiben
Um Modulattribute für die Elemente einer Nachricht im Tosca Commander hinzuzufügen und in den Buffer zu schreiben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Wählen Sie eines oder mehrere der folgenden Elemente aus:
-
Auf das Menü OSV zugreifen.
-
Klicken Sie auf Buffer im Menü OSV. Dadurch öffnet sich das Attribute Assistant-Fenster.
-
Das Attribute Assistant-Fenster zeigt die folgenden Spalten an:
-
Module Attribute listet alle Modulattribute auf, die Sie für die ausgewählten Elemente hinzufügen können
-
Values gibt den Wert des Modulattributs an
-
# Modules gibt an, in wie vielen Modulen das System die Modulattribute erstellt
-
Variation gibt an, wie viele verschiedene Werte das System für das Modulattribut finden kann
-
Direction gibt an, ob es sich bei der zugehörigen Nachricht um eine ausgehende oder eingehende Nachricht handelt
-
Type gibt den Typ des Modulattributs an, z. B. Statuscode
-
Path gibt einen XPath- oder JPath-Ausdruck an, der das Modulattribut mit dem XML- oder JSON-Element in der Payload verknüpft Die entsprechenden XPath- oder JPath-Ausdrücke finden Sie im Bereich Eigenschaften unter dem Parameter Path.
-
-
Um ein Modulattribut hinzuzufügen und in den Buffer zu schreiben, markieren Sie es und klicken Sie auf Add. Sie können mehrere Modulattribute auswählen, indem Sie STRG gedrückt halten.
Attribute Assistant-Fenster
Das System fügt die Modulattribute aus dem Buffer zu den Modulen hinzu, zu denen sie gehören. Wenn Sie ein Element ausgewählt haben, das sowohl Module als auch Szenarien enthält, fügt das System auch die entsprechenden XTestschritte und XTestschrittwerte hinzu, springt zum Szenario und klappt die Testschritte auf.
Gebufferte Modulattribute
Um von einem Modulattribut im Attribute Assistant-Fenster zum zugehörigen Modul zu springen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü die Option Find Corresponding Modules. Dies löst eine TQL-Suche auf der Ebene des Projektwurzelelements aus.
Alternativ können Sie Modulattribute auch manuell hinzufügen und in den Buffer schreiben. Wählen Sie dazu ein Modul aus und wechseln Sie in die Technische Ansicht. Markieren Sie ein Element in der Payload mit der Maus und klicken Sie im OSV-Menü auf Buffer.