Überblick OSV-Szenario
In der Regel werden Ihre Testaktivitäten blockiert, wenn Ihre Services nicht verfügbar sind. Mit Tosca OSV können Sie Szenarien verwenden, anstatt mit den realen Services kommunizieren zu müssen. Auf diese Weise können Sie die Tests fortsetzen, auch wenn ein Service nicht verfügbar ist.
Ein OSV-Szenario definiert zwei Dinge:
-
Die Reihenfolge der ein- und ausgehenden Nachrichten, die zwischen dem zu testenden System (SUT) und OSV gesendet werden.
-
Der Inhalt dieser Request- und Response-Nachrichten, d. h. die Payload.
Struktur eines OSV-Szenarios
Im Tosca Commander ist ein OSV-Szenario genauso aufgebaut wie ein Testfall:
-
Die XTestschritte sind Ihre ein- und ausgehenden Nachrichten.
-
Die XTestschrittwerte sind die Nachrichtenelemente.
OSV-Szenario im Tosca Commander
Ein Ordner OSV Scenarios enthält die folgenden Elemente:
Symbol |
Bezeichnung |
Beschreibung |
---|---|---|
|
Szenario |
OSV-Szenario |
|
XTestStep |
OSV-Szenarien bestehen aus zwei Typen von XTestschritten:
|
|
Generierte XTestschrittwerte |
Modulattribute, die Sie steuern können |
|
Anfängliche XTestschrittwerte |
Modulattribute, die in einer Nachricht gesetzt sind, aber nicht verwendet werden |
Erste Schritte
In den folgenden Kapiteln finden Sie Informationen darüber, wie Sie diese Aktionen durchführen können: