Bereich Eigenschaften verwenden

Der Bereich Eigenschaften im Tosca Commander zeigt alle Eigenschaften des ausgewählten API-Moduls an. Weitere Informationen zu den Moduleigenschaften finden Sie hier: siehe Kapitel "Standardeigenschaften von Modulen".

Bereich Eigenschaften

Inaktive Knoten beibehalten

Wenn Sie ein Modulattribut festlegen, es aber nicht verwenden, ist der entsprechende Knoten inaktiv. Standardmäßig entfernt das System diese inaktiven Knoten.

Dies betrifft die Payload und die Parameter im Reiter Params. Es hat jedoch keinen Einfluss auf Header.

Dies gilt nicht für Body-Modulattribute. In diesem Fall entfernt das System keine inaktiven Knoten.

Inaktive Knoten beibehalten

Sie können das Standardverhalten ändern und inaktive Knoten beibehalten.

Setzen Sie dazu die Eigenschaft InactiveNodes auf Keep.

Eigenschaft InactiveNodes auf Keep setzen

Nähere Informationen zum Verwenden der Eigenschaft Inactive Nodes in Ihren Testfällen finden Sie hier: siehe Kapitel "Ein Modul für mehrere Nachrichten verwenden".

Wie Sie die Eigenschaft InactiveNodes für API-Module setzen, die mit älteren Tricentis Tosca-Versionen als 10.3 erstellt wurden, erfahren Sie in der Tricentis Knowledge Base: Eigenschaft Inactive nodes für XModule.

Den Path bearbeiten

Die Eigenschaft Path bezeichnet einen Ausdruck, der ein Modulattribut mit dem zugehörigen Element in der Payload verknüpft. Die Eigenschaft PathType gibt den Pfadtyp an, der von der verwendeten Technologie abhängt. Wenn Sie beispielsweise JSON verwenden, erstellt das System einen JsonPath. Wenn Sie XML verwenden, wird ein XPath erstellt.

Die Eigenschaften Path und PathType

Sie können die Eigenschaft Path bei Bedarf bearbeiten. Um Fehler zu vermeiden, empfiehlt Tricentis jedoch, die Modulattribute zu aktualisieren, falls sich der Pfad geändert hat.