Header bearbeiten

Sie können die Header Ihrer Nachricht in der Header-Liste bearbeiten.

Bei Headern wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.

Um Ihre Header zu bearbeiten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Selektieren Sie die Nachricht, die Sie bearbeiten möchten.

  2. Um die HTTP-Header-Liste anzuzeigen, klicken Sie auf das Pfeilsymbol auf der rechten Seite des Nachrichtenbereichs.

  3. Um Ihren Header zu ändern, doppelklicken Sie auf die entsprechende Zeile.

Header bearbeiten

Header löschen

Um einen Header zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Zeile, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Delete.

Header löschen

Header hinzufügen

Um einen neuen Header hinzuzufügen, geben Sie den entsprechenden Namen und Wert unter Name and Value in der leeren Zeile am Ende der Header-Liste ein.

Alternativ können Sie im Reiter Params Header als Parameter hinzufügen. Header, die in der HTTP-Header-Liste hinzugefügt wurden, sind nicht im Reiter Params sichtbar.

In diesem Beispiel verwenden Sie Header, um die Payload einer Nachricht im gzip-Format zu komprimieren.

Um die Payload einer Nachricht zu komprimieren oder zu dekomprimieren, fügen Sie die folgenden Header hinzu:

  • einen Header mit der Bezeichnung Content-Encoding und dem Wert gzip

  • einen Header mit der Bezeichnung Accept-Encoding und dem Wert gzip

Header in der Request-Nachricht hinzufügen

In diesem Beispiel verwenden Sie einen Header, um einen großen Datensatz gestückelt zu senden, d. h. in mehreren Teilen.

Um die Übertragung von aufgeteilten Inhalten zu ermöglichen, fügen Sie einen Header mit dem Namen Transfer-Encoding und dem Wert chunked hinzu.

Header in der Request-Nachricht hinzufügen