Parameter der Salesforce Scan-Module finden
In diesem Thema werden die Parameter der Salesforce Scan-Module aufgelistet. Diese Parameter unterscheiden die Salesforce Scan-Module von denen, die Sie mit dem XScan erstellen. Sie ermöglichen auch das erneute Aufzeichnen.
Der Salesforce Scan fügt während der Aufzeichnung die folgenden Parameter hinzu:
Stammordner TCP SalesforceScannerRootFolder
Wenn Sie Ihre Module mit dem Salesforce Scan erstellen, fügt Tricentis Tosca automatisch den TCP SalesforceScannerRootFolder dem Stammordner hinzu, der Ihre Module enthält. Der Wert dieses Parameters ist True.
Stammordner mit dem TCP SalesforceScannerRootFolder
Wenn Sie eine erneute Aufzeichnung durchführen, aktualisiert der Salesforce Scan die Module und erstellt neue Objekte unter diesem Stammordner.
Sie können mehrere Stammordner in Ihrem Arbeitsbereich haben, aber diese müssen sich in der Ordnerstruktur auf derselben Ebene befinden. Das heißt, zwei Ordner unter demselben übergeordneten Element können beide Stammordner sein.
Wenn Sie einen Ordner in einem Ordner haben, identifiziert der Salesforce Scan den Ordner, der in der Ordnerstruktur am höchsten steht, als Stammordner.
![]() |
Wenn Sie Ihre Salesforce Scan-Module mit Tricentis Tosca Version 13.4 oder älter erstellt haben, enthält Ihr Stammordner nicht den TCP SalesforceScannerRootFolder. Sie können ihn manuell erstellen. Wenn Sie den TCP SalesforceScannerRootFolder nicht erstellen und die erneute Aufzeichnung starten, erstellt Tricentis Tosca ihn automatisch. Er ist dem Ordner zugewiesen, in dem Sie die erneute Aufzeichnung auslösen. |
Steuerungsparameter SalesforceScannerID
Module, Ordner und Controls, die Sie mit dem Salesforce Scan erstellen, haben die Steuerungseigenschaft SalesforceScannerId.
Dieser Parameter hilft, die Module zu identifizieren, wenn Sie sie erneut aufzeichnen.
Steuerungsparameter Salesforce Scanner
Abgesehen von SalesforceScannerID haben die Controls, die Sie mit dem Salesforce Scan erstellen, die folgenden Steuerungsparameter: