Salesforce-Module erneut aufzeichnen

Wenn Sie Ihre Salesforce-Instanz während oder nach dem Aufzeichnungsvorgang ändern, können Sie Ihre vom Salesforce Scan generierten Module aktualisieren, indem Sie sie erneut aufzeichnen.

Voraussetzungen

Sie müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllen, um die Funktion zum erneuten Aufzeichnen für Salesforce verwenden zu können:

  • Sie haben Ihre Module mit dem Salesforce Scan erstellt. Das erneute Aufzeichnen für Salesforce funktioniert nicht bei Modulen, die Sie mit dem Tosca XScan erstellt haben.

  • In einem Multiuser-Arbeitsbereich ist es wichtig, dass Sie den gesamten Modulbaum auschecken, bevor Sie Ihre Module erneut aufzeichnen.

  • Sie haben die Module nicht manuell geändert. Das erneute Aufzeichnen für Salesforce funktioniert nicht bei Modulen, die Sie nach dem Aufzeichnen im Tosca Commander geändert haben.

  • Sie haben gültige Salesforce-Anmeldedaten.

  • Sie haben die erforderlichen Berechtigungen für Ihre Salesforce-Instanz.

    Sie benötigen das folgende Profil und die folgende Berechtigung zum Lesen und Zugreifen auf Metadaten-API-Aufrufe aus der Salesforce SOAP-API: API Enabled und Modify All Data.

  • Der Rechner, auf dem Sie Tricentis Tosca ausführen, befindet sich im vertrauenswürdigen IP-Bereich. Wenn dies nicht der Fall ist, benötigen Sie ein gültiges -Sicherheitstoken.

Tricentis empfiehlt die Verwendung eines Administratorprofils für das erneute Aufzeichnen. Dies bietet die folgenden Vorteile:

  • Ermöglicht Ihnen den Zugriff auf eine Obermenge von Modulen, die Sie benötigen, um mit der Erstellung Ihrer Tests zu beginnen.

  • Ermöglicht es Ihnen, die Datensicherheit in allen Untermengen des Profils und Berechtigungssatzes zu überprüfen, z. B. können Sie überprüfen, ob ein Benutzer ein Feld nicht sehen kann.

  • Es gewährleistet ein hohes Maß an Modulwiederverwendbarkeit in der gesamten Org.

Wenn Sie ein Nicht-Administratorprofil verwenden, können Sie nur Module abrufen, auf die Sie Zugriff haben. Dies kann dazu führen, dass Felder und Reiter fehlen, die zum Ausfüllen der Testfälle erforderlich sind.

Ändern Sie nicht die SalesforceScannerId oder den Namen der Salesforce Scan-Module und Modulattribute. Der Salesforce Scan identifiziert Objekte beim erneuten Aufzeichnen anhand ihrer Namen und ihrer SalesforceScannerId. Wenn Sie diese ändern, funktioniert das erneute Aufzeichnen nicht für diese Objekte.

Module mit dem Salesforce Scan erneut aufzeichnen

Um Module, die mit dem Salesforce Scan erstellt wurden, erneut aufzuzeichnen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Gehen Sie im Tosca Commander zum Menüband Modules und wählen Sie Scan->More->Salesforce Scan.

    Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf eines der Module, die Sie erneut aufzeichnen möchten, klicken und im Kontextmenü Scan->More->Salesforce Scan auswählen oder Strg + Umschalt + S drücken.

  1. Geben Sie im Fenster Salesforce Credentials die folgenden Informationen ein:

Feld

Beschreibung

Benutzer

Geben Sie Ihren Salesforce-Benutzernamen ein.

Passwort

Geben Sie Ihr Salesforce-Passwort ein.

Sicherheitstoken (optional)

Geben Sie Ihr Salesforce-Sicherheitstoken ein.

Dieser Parameter ist optional, wenn sich Ihr Rechner innerhalb des vertrauenswürdigen IP-Bereichs befindet.

Environment

Wählen Sie Production oder Test, je nachdem, welche Environment Sie aufzeichnen möchten.

Salesforce-Anmeldedaten eingeben

  1. Klicken Sie auf OK.

  2. Wählen Sie im Fenster Select Modules die Salesforce-Objekte aus, die in der erneuten Aufzeichnung enthalten sein sollen. Wenn Sie alle Module erneut aufzeichnen möchten, wählen Sie Select All.

Module zum erneuten Aufzeichnen auswählen

  1. Klicken Sie auf Scan, um die von Ihnen ausgewählten Module erneut aufzuzeichnen.

Die Salesforce Engine 3.0 führt die folgenden Aktionen aus:

Ergebnisse einer erneuten Aufzeichnung anzeigen

Verwenden Sie TQL-Anfragen, um die Änderungen nach einem erneuten Aufzeichnen anzuzeigen.

Aktualisierte Modulattribute

Um nach allen Modulattributen zu suchen, die während des erneuten Aufzeichnens aktualisiert wurden, verwenden Sie die folgende TQL-Anfrage:

=>SUBPARTS:XModule->SUBPARTS:XModuleAttribute->XParams[(Name=?"SalesforceScannerLastChangeType") AND (Value=?"Updated")]=>SUPERPART:XModuleAttribute

Neu erstellte Modulattribute

Wenn ein Objekt vor dem erneuten Aufzeichnen nicht in Ihrer Salesforce-Applikation existiert hat, erstellt der Salesforce Scan es während des erneuten Aufzeichnens als neues Modulattribut.

Um nach allen Modulattributen zu suchen, die während des erneuten Aufzeichnens erstellt wurden, verwenden Sie die folgende TQL-Anfrage:

=>SUBPARTS:XModule->SUBPARTS:XModuleAttribute->XParams[(Name=?"SalesforceScannerLastChangeType") AND (Value=?"Created")]=>SUPERPART:XModuleAttribute

Veraltete Modulattribute

Wenn das Modul, das Sie erneut aufzeichnen, ein Control enthält, das Sie aus Ihrer Salesforce-Applikation entfernt haben, werden beim erneuten Aufzeichnen die Modulattribute als Deprecated gekennzeichnet.

Um nach Deprecated-Modulattributen zu suchen, verwenden Sie die folgende TQL-Anfrage:

=>SUBPARTS:XModule->SUBPARTS:XModuleAttribute->XParams[(Name=?"SalesforceScannerLastChangeType") AND (Value=?"Deprecated")]=>SUPERPART:XModuleAttribute

Wenn Sie ein Control, das Sie zuvor entfernt haben, wieder mit denselben Eigenschaften in dieselbe Salesforce-Applikation einführen und das veraltete Modulattribut nicht aus Ihrem Modul entfernt haben, wird beim erneuten Aufzeichnen das vorherige Deprecated-Modulattribut als Unchanged gekennzeichnet.

Module und Modulattribute

Um nach allen Modulen zu suchen, verwenden Sie die folgende TQL-Anfrage:

=>SUBPARTS:XModule

Um nach allen Modulattributen zu suchen, d. h. den Tosca-Objekten, die Ihre Controls darstellen, verwenden Sie die folgende TQL-Anfrage:

=>SUBPARTS:XModule->SUBPARTS:XModuleAttribute

Modulattribute mit unregelmäßigen Namen verwalten

Ihre alten Module können Modulattribute enthalten, wobei _1 am Ende des Namens hinzugefügt wird, z. B. View_1. Wenn Sie diese Modulattribute erneut aufzeichnen, markiert der Salesforce Scan sie als Deprecated und erstellt ein neues Modulattribut für dasselbe Salesforce-Objekt. Bei späteren erneuten Aufzeichnungen aktualisiert der Salesforce Scan dieses neue Modulattribut.

Um Ihre ursprünglichen Modulattribute zu verwenden, müssen Sie sie umbenennen und die _1 aus ihren Namen löschen, bevor Sie sie erneut aufzeichnen. Führen Sie hierzu die folgenden Schritte aus:

  1. Verwenden Sie die folgende TQL-Anfrage, um die betroffenen Modulattribute zu finden: =>SUBPARTS:XModuleAttribute[Name=?"_1"]

  2. Wählen Sie alle Ergebnisse aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann Modify->Name aus dem Kontextmenü.

  3. Aktivieren Sie im Dialog Module attribute: Name das Kontrollkästchen Use Regular Expression.

  4. Geben Sie _1 in das Feld Search for ein.

  5. Lassen Sie das Feld Replace with leer.

Modulattribute ändern

  1. Klicken Sie auf Modify All.

Alternativ können Sie die Modulattribute manuell umbenennen.

Manuell geänderte Salesforce-Module verwalten

Sie können Salesforce-Module nicht erneut aufzeichnen, wenn Sie sie manuell geändert haben. Wenn Sie beispielsweise ein Control bearbeitet haben.

Um Probleme während eines erneuten Aufzeichnens zu vermeiden, verschieben Sie die geänderten Module aus dem Stammordner oder aus dem Ordner, von dem aus Sie das erneute Aufzeichnen starten möchten.

Erweiterte Module verwalten

Wenn Sie ein Salesforce-Modul um XScan-Elemente erweitern, aber keine anderen Änderungen am Modul vornehmen, können Sie es erneut aufzeichnen. In diesem Fall haben Ihre manuellen Ergänzungen Deprecated als Wert der Eigenschaft SalesforceScannerLastChangeType.