PuTTY Engine 3.0-Controls steuern

Sie können die folgenden Standard-Controls mit der PuTTY Engine 3.0 steuern:

Für Informationen zum Erstellen von Modulen mithilfe dieser Controls siehe Kapitel "PuTTY-Module erstellen".

Einschränkungen

Beachten Sie die folgenden Einschränkungen für die Steuerung von PuTTY-Controls:

  • PuTTY-Applikationen unterstützen keine Cursor-Positionierung. Wenn Sie TextBoxes mit der Aktion Input steuern, platziert Tricentis Tosca den Text an der aktuell aktiven Position im Terminal.

  • PuTTY-Applikationen unterstützen keine Tabellenmanipulation. Wenn Sie Tables steuern, können Sie die Aktion Input nicht verwenden.

  • Wenn Sie Ihre PuTTY-Applikation steuern, stellen Sie sicher, dass die Fenstergröße die gleiche ist wie beim Aufzeichnen.

  • PuTTY erkennt keine Passwörter. Wenn Sie Passwörter über PuTTY senden, verwenden Sie den Datentyp Password, um sie zu schützen.

  • Verwenden Sie ein englisches Tastaturlayout in PuTTY, um sicherzustellen, dass Sonderzeichen wie erwartet gesendet werden.

Control-Steuerung

Wenn Sie die Sonderzeichen {, +, ^, %, ~, () und [] verwenden, benötigen Sie eine zusätzliche Maskierung. Umgeben Sie dazu die Sonderzeichen mit geschwungenen Klammern {}. Weitere Informationen zum Umgang mit Sonderzeichen finden Sie in den Kapiteln "Sonderzeichen" und " Tastaturbefehle".

Tosca-Eingabe PuTTY-Ausgabe
"{{}Hello{}}" {Hello}

In diesem Beispiel verwenden Sie einen Testfall, um die folgenden Aktionen auszuführen:

  • Testschritt PuTTY - Wait for text steuert den Control-Typ Label. Es wird gewartet, bis eine Meldung erscheint, die das Wort done enthält. Dazu werden Platzhalter vor und nach dem Wort done verwendet.

  • Sobald die Meldung erscheint, steuert der Testschritt PuTTY - Input den Control-Typ TextBox. Es wird der Befehl exit, gefolgt von EINGABE gesendet.

Warten Sie auf eine Nachricht, bevor Sie einen Befehl an die PuTTY-Applikation senden

In diesem Beispiel steuern Sie den Control-Typ TextBox, um sich bei einer PuTTY-Applikation anzumelden.

Sie senden den Benutzernamen und ein verschlüsseltes Passwort, gefolgt von EINGABE.

Befehle an ein PuTTY-Terminalfenster senden

In diesem Beispiel steuern Sie den Control-Typ Table, um zu überprüfen, ob der Inhalt der ersten Zelle in der zweiten Zeile einer PuTTY-Tabelle Budapest ist.

Inhalt einer Tabelle im PuTTY-Terminal überprüfen