Headless-Ausführung aktivieren
Die HOST Engine 3.0 bietet eine Headless-Ausführung. Dies bedeutet, dass Sie den Emulator nicht auf Ihrem Client-Rechner installieren müssen, um Ihre Mainframe-Tests auszuführen.
![]() |
Die Headless-Ausführung für die HOST Engine 3.0 befindet sich im technischen Erprobungsstatus und wird Ihnen zu Evaluierungs-, Beta- oder Release-Candidate-Zwecken zur Verfügung gestellt. Daher kann Tricentis nicht die volle Funktionalität der Headless-Ausführung in der aktuellen Version von Tosca garantieren. Sie wird „wie besehen“ ohne Schadloshaltung, Support oder Garantie jeglicher Art, ausdrücklich oder stillschweigend, bereitgestellt, sofern nicht anderweitig gesetzlich vorgeschrieben. Die Headless-Ausführung für die HOST Engine 3.0 endet sofort nach Benachrichtigung nach unserem alleinigen Ermessen. Durch Zugriff, Surfen, Klicken auf eine Accept-Schaltfläche, Installieren, Kopieren oder anderweitige Verwendung der Headless-Ausführung akzeptieren Sie diese Vorab-Testvereinbarung. |
Das Konzept der Headless-Ausführung der HOST Engine 3.0-Tests
Vorteile der Headless-Ausführung
Die Headless-Ausführung hat folgende Vorteile:
-
Sie können Mainframe-Tests durchführen, auch wenn die HOST Engine 3.0 Ihren Emulator nicht unterstützt.
-
Sie benötigen keine virtuelle Umgebung, um Mainframe-Tests durchzuführen.
-
Sie müssen keine Lizenzen für mehrere Emulatoren verwalten.
-
Sie können Ihre HOST Engine 3.0-Tests auch dann ausführen, wenn Sie einen Web-to-Host-Emulator verwenden.
Einschränkungen
Die Headless-Ausführung unterstützt das TN3270-Protokoll nur im Session-Modus IBM-3278-2-E (80x24).
Darüber hinaus unterstützt die Headless-Ausführung die folgenden Funktionen nicht:
-
Multi-Session-Ausführung.
-
Sichere Verbindung zum Mainframe.
Wenn Fehler auftreten, führen Sie ein Recovery-Szenario aus, um sich von der aktuellen Session abzumelden.
Voraussetzungen
Um die Headless-Ausführung zu ermöglichen und auszuführen, müssen Sie zuerst HOST-Module und Testfälle erstellen.
Headless-Ausführung aktivieren
Um die Headless-Ausführung für Ihre HOST Engine 3.0-Tests zu aktivieren und zu konfigurieren, geben Sie die folgenden Testkonfigurationsparameter (TCPs) an:
TCP |
Beschreibung |
Obligatorisch |
---|---|---|
HostEnableHeadlessExecution |
Setzen Sie diesen TCP auf True, um die Headless-Ausführung zu ermöglichen. |
Ja |
HostName |
IP-Adresse Ihres HOSTs. |
Ja |
HostPort |
Port Ihres HOSTs. Wenn Sie diesen Parameter nicht festlegen, ist der Standardwert 23. |
Ja |
HostTimeout |
Legt die maximale Zeit fest, die für die Kommunikation zwischen der HOST Engine 3.0 und dem HOST-Server zulässig ist. Wenn Sie diesen Parameter nicht festlegen, ist der Standardwert 40000 Millisekunden. |
Nein |
![]() |
In diesem Beispiel konfigurieren Sie Ihren Testfall für die Headless-Ausführung. Dazu fügen Sie die obligatorischen TCPs HostEnableHeadlessExecution, HostName und HostPort hinzu. Außerdem erhöhen Sie den Timeout auf 2 Minuten. Dazu fügen Sie den TCP HostTimeout hinzu und setzen dessen Wert auf 120000.
TCPs für die Headless-Ausführung |