Agents im Tosca Distributed Execution Monitor überwachen, wiederherstellen und konfigurieren

In der Agent View im Tosca Distributed Execution (DEX) Monitor können Sie Ihre Agents verwalten.

Um die Agent View anzuzeigen, öffnen Sie den DEX Monitor und klicken Sie auf Agent View.

Agent View des Distributed Execution Monitor

Sie können die folgenden Aktionen durchführen:

Agent-Status überprüfen

Die Statusleiste oben auf der Seite zeigt die folgenden Informationen an:

  • Gesamtanzahl der Agents.

  • Agents gruppiert nach Status.

Die Statusanzeige neben jedem einzelnen Agent in der Liste zeigt den Status des jeweiligen Agent an:

Symbol

Beschreibung

Running: Der Agent führt derzeit eine Ausführung durch.

Idle: Der Agent ist bereit für die Ausführung.

Canceling: Die aktuelle Ausführung wird abgebrochen.

Failed: Der Agent befindet sich im Fehlermodus. Tricentis empfiehlt, den Agent-Rechner zu öffnen und auf mögliche Störungen zu überprüfen.

Alternativ können Sie versuchen, den Agent wie unten beschrieben wiederherzustellen.

Paused: Die aktuelle Ausführung wird angehalten, da der Agent zur Konfiguration geöffnet ist.

Starting: Der Agent bereitet sich auf die Ausführung vor.

Die Spalten in der Agent View zeigen die folgenden Informationen an:

Spalte

Beschreibung

Name

Name des Agent.

Address

Adresse des Agent-Rechners.

Actual Result

Ausführungsstatus der aktuell ausgeführten Ausführungsliste oder der letzten Ausführungsliste, die auf dem Agent ausgeführt wurde: Passed, Failed, Remaining.

ExecutionList

Name der Ausführungsliste, die derzeit auf dem Agent ausgeführt wird.

Duration

Dauer der Ausführung.

Einen Agent wiederherstellen

Befindet sich der Agent im Failed-Status, können Sie versuchen, den Agent wiederherzustellen und ihn auf Idle zu setzen.

Klicken Sie dazu in der Zeile des Agent, den Sie wiederherstellen möchten, auf .

Agent konfigurieren

Klicken Sie zum Konfigurieren eines Agent in der Zeile des Agent, den Sie konfigurieren möchten, auf .

Dadurch öffnet sich das Fenster Configuration mit den folgenden Reitern:

Fenster Agent Configuration

Zusätzlich zu den Änderungen, die Sie im DEX Monitor vornehmen können, können Sie optionale Agent-Konfigurationen festlegen. Weitere Informationen finden Sie hier: siehe Kapitel "Optionale Konfigurationen des Tosca Distribution Agent".

Reiter Machine

Der Reiter Machine des Fensters Configuration zeigt die folgenden Informationen an:

Um rechnerbezogene Informationen zu ändern, wählen Sie einen Wert aus dem jeweiligen Aufklappmenü.

Reiter Workspace

Dieser Reiter findet nur Anwendung, wenn Sie die Tosca Distributed Execution without AOS verwenden.

Sie können die folgenden Informationen ändern:

Feld

Beschreibung

Tosca Workspace

Absoluter Pfad zum Arbeitsbereich, den der Agent zur Ausführung verwenden soll.

Tosca User

Name des Benutzers, der auf den Arbeitsbereich zugreifen soll.

Password

Passwort des Benutzers.

Wenn Sie die LDAP-Integration zur Verwaltung von Benutzergruppen verwenden, lassen Sie die Felder Tosca user und Password leer (siehe Kapitel " Benutzer und Benutzergruppen mit LDAP synchronisieren").

Reiter Unattended Execution

Dieser Reiter betrifft die Unattended Execution.

Sie können die folgenden Informationen ändern:

Feld

Optional?

Beschreibung

Credentials Source

 

Geben Sie an, wo Sie die Benutzeranmeldedaten des Windows-Benutzers aufbewahren, der den Agent ausführt. Wählen Sie dazu einen der folgenden Werte aus dem Aufklappmenü:

  • Local, wenn Sie die Anmeldedaten direkt in die Agent-Konfiguration eingeben möchten.

  • HashiCorp Key vault, wenn Sie die Anmeldedaten verwenden möchten, die Sie in Ihrem HashiCorp-Schlüsseltresor speichern.

RDP Mode

 

Definieren Sie, welchen RDP-Modus Sie ausführen möchten. Wählen Sie dazu einen der folgenden Werte aus dem Aufklappmenü:

  • On Demand, wenn Tosca die RDP-Session nur während der Ausführung öffnen und nach Abschluss der Ausführung schließen soll.

  • Always On, wenn Sie die RDP-Session öffnen möchten, sobald Sie den Agent starten, und dann geöffnet lassen möchten. Dies beschleunigt die Vorbereitungszeit und Ausführung des Agent. Die Vorbereitungszeit des Agent, da Sie Ihren UI-Session-Benutzer für diese Session nur einmal definieren müssen. Und die Ausführung, da der Agent Sessions bei Testdurchläufen nicht wiederholt öffnen und schließen muss.

Username

 

Geben Sie den Benutzernamen des Windows-Benutzers ein:

  • Wenn Ihre Credentials Source Local ist, geben Sie den Benutzernamen ein.

  • Wenn Ihre Credentials Source HashiCorp Key vault ist, geben Sie den Pfad zum Benutzernamen in Ihrem Schlüsseltresor ein: <Pfad zum Geheimnis>[<Feld>]. Zum Beispiel kv/tosca_dex/agent/rdp[Benutzername].

Password

 

Geben Sie das Passwort des Windows-Benutzers ein. Geben Sie je nach Credentials Source das Passwort direkt ein oder geben Sie den Pfad zum Passwort in Ihrem Schlüsseltresor ein.

Desktop Width

ja

Ändern Sie die Standardbreite des Remote-Desktops in Pixeln. Der Standardwert ist 1600.

Desktop Height

ja

Ändern Sie die Standardhöhe des Remote-Desktops in Pixeln. Der Standardwert ist 1200.

Color Depth

ja

Ändern Sie die Standardfarbtiefe des Remote-Desktops. Der Standardwert ist 16.

Reiter Logging

Im Reiter Logging des Fensters Configuration können Sie das folgende Verhalten ändern:

  • Den Detaillierungsgrad im Log des Agent.

  • Den Ort, an dem Tricentis Tosca das Log speichert.

Um dies zu ändern, modifizieren Sie die folgenden Felder:

Log-Ebene

Beschreibung

Logfile

Geben Sie den absoluten Pfad ein, in dem Sie die Log-Datei speichern möchten.

Standardmäßig speichert Tricentis Tosca die Log-Datei ToscaDistributionAgent.log unter %TRICENTIS_DEX_AGENT_HOME%.

Level

Wählen Sie einen der folgenden Werte aus dem Aufklappmenü:

  • ALL: Protokollieren Sie alle Informationen. Tricentis empfiehlt, diese Ebene für Entwicklungszwecke zu verwenden.

  • DEBUG: Erstellen Sie ein Log für den Tricentis Support.

  • INFO: Dies ist der standardmäßige Detailgrad des Logs. Sie enthält allgemeine Informationen, z. B. wann der Agent gestartet oder gestoppt wurde.

  • ERROR: Protokollieren Sie jeden Fehler, der für den Betrieb schwerwiegend ist und Maßnahmen erfordert, wie z. B. Timeouts oder das Ausbleiben einer Serververbindung.

  • OFF: Deaktivieren Sie die Protokollierung.

Wenn Sie die Tosca Distributed Execution without AOS verwenden, erstellt Tosca auch ein Arbeitsbereichslog. Sie können den Detaillierungsgrad des Agent-Arbeitsbereichslogs ändern wie in Kapitel "Detaillierungsgrad des Arbeitsbereichslogs ändern" beschrieben.

Alle Agents neu starten

Sie können alle Agents gleichzeitig neu starten. So können Sie beispielsweise neue Update-Pakete für alle Agents anwenden.

Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Restart all in der rechten oberen Ecke der Agent View.

Sobald Sie auf Restart all klicken, werden alle Engines 3.0 unabhängig vom aktuellen Status Ihrer Agents neu gestartet. Dies könnte Ihre Testausführung unterbrechen. Bevor Sie dieses Feature verwenden, stellen Sie sicher, dass alle Agents neu gestartet werden können und alle wichtigen Testausführungen abgeschlossen sind.