Konfigurationen für die Tosca Distributed Execution erstellen

Sie können angeben, welche Tosca Distribution Agents die Ausführungslisten in Ihrem Testereignis ausführen sollen.

Dazu müssen Sie Konfigurationen verwenden. Eine Konfiguration definiert, welche Hardware oder Software zum Ausführen einer bestimmten Ausführungsliste erforderlich ist.

Standardkonfigurationen

Standardmäßig bietet Tosca die folgenden Konfigurationen an:

Konfiguration

Beschreibung

Any

Alle Agents.

Standardmäßig übergibt der Tosca Distribution (DEX) Server jedes Testereignis an einen verfügbaren Agent.

RDP

Alle für die Unattended Execution konfigurierten Agents.

Derselbe Agent kann in mehreren Konfigurationskategorien aufgeführt sein. Ein Agent, den Sie für die Unattended Execution konfiguriert haben, gehört beispielsweise zu beiden Kategorien.

Benutzerdefinierte Konfigurationen

Sie können benutzerdefinierte Konfigurationen basierend auf Ihren eigenen Testkriterien erstellen.

Zum Beispiel können Sie eine Konfiguration ausschließlich für Agents mit installiertem Firefox erstellen. Oder eine Konfiguration für Agents unter Windows 10 mit 32 GB Arbeitsspeicher.

Gehen Sie hierzu gemäß dem unten dargestellten Workflow vor. Die folgenden Kapitel beschreiben jeden Schritt im Detail.

  1. Legen Sie Parameter auf dem DEX Server fest. Diese Parameter sind die Kriterien, die Sie später in Ihren Konfigurationen verwenden.

  2. Wenden Sie die Parameter auf Ihre Agents an. Dadurch wird angegeben, welcher Agent zu den Kriterien passt.

  3. Erstellen Sie Ihre benutzerdefinierte Konfiguration im Tosca Commander.

Parameter auf dem DEX Server festlegen

Um Parameter auf dem Server festzulegen, haben Sie die folgenden Optionen:

  • Sie können völlig neue Parameter erstellen.

  • Sie können die Werte der Standardparameter OperatingSystem, Memory, OperatingSystemType, IPAddress und HostName ändern.

    Zum Beispiel sind die Standardwerte für Memory 2 GB, 4 GB, 8 GB, 16 GB und 32 GB. Sie können Werte ändern oder löschen, oder Sie können eine zusätzliche Wertoption für diesen Parameter hinzufügen.

Neuen Parameter erstellen

Um einen völlig neuen Parameter zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Rufen Sie auf dem Rechner des DEX Server die Datei ConfigurationParameters.xml auf. Standardmäßig befindet sich diese Datei unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\DEXServer.

    Das System erstellt die Datei, sobald der DEX Server zum ersten Mal gestartet wird.

  1. Fügen Sie den neuen Parameter innerhalb der TestConfigurationParameters-Tags hinzu. Es ist am einfachsten, einen vorhandenen Parameter zu kopieren und einzufügen und ihn dann an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

    Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie einen Parameter für Agents mit installiertem Firefox erstellen:

Kopieren
<TestConfigurationParameter>
    <Name>FirefoxInstalled</Name>
    <Comment></Comment>
    <TestConfigurationParameterValues>
        <TestConfigurationParameterValue>
            <Key>1</Key>
            <Value>Yes</Value>
        </TestConfigurationParameterValue>
        <TestConfigurationParameterValue>
            <Key>2</Key>
            <Value>No</Value>
        </TestConfigurationParameterValue>
    </TestConfigurationParameterValues>
</TestConfigurationParameter>

Bestehende Parameter ändern

Um einen vorhandenen Parameter zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Rufen Sie auf dem Rechner des DEX Server die Datei ConfigurationParameters.xml auf. Standardmäßig befindet sich diese Datei unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\DEXServer.

    Das System erstellt die Datei, sobald der DEX Server zum ersten Mal gestartet wird.

  1. Ändern Sie den Wert des jeweiligen Parameters.

    Im folgenden Beispiel haben Sie einen der Standardwerte für den Parameter Memory von 32 GB auf 64 GB geändert. Außerdem haben Sie eine zusätzliche Wertoption hinzugefügt: 70GB.

Kopieren
<TestConfigurationParameter>
    <Name>Memory</Name>
    <Comment></Comment>
    <TestConfigurationParameterValues>
        <TestConfigurationParameterValue>
            <Key>1</Key>
            <Value>2 GB</Value>
        </TestConfigurationParameterValue>
        <TestConfigurationParameterValue>
            <Key>2</Key>
            <Value>4 GB</Value>
        </TestConfigurationParameterValue>
        <TestConfigurationParameterValue>
            <Key>3</Key>
            <Value>8 GB</Value>
        </TestConfigurationParameterValue>
        <TestConfigurationParameterValue>
            <Key>4</Key>
            <Value>16 GB</Value>
        </TestConfigurationParameterValue>
        <TestConfigurationParameterValue>
            <Key>5</Key>
            <Value>64 GB</Value>
        </TestConfigurationParameterValue>
        <TestConfigurationParameterValue>
            <Key>5</Key>
            <Value>70 GB</Value>
        </TestConfigurationParameterValue>
    </TestConfigurationParameterValues>
</TestConfigurationParameter>

Serverparameter auf Agents anwenden

Als nächstes müssen Sie angeben, welcher Agent zu den Kriterien passt, die Sie gerade auf dem DEX Server festgelegt haben.

Führen Sie hierzu die folgenden Schritte aus:

  1. Stoppen und starten Sie auf dem jeweiligen Agent-Rechner Ihren Agent (siehe Kapitel "Mit Tosca Distribution Agents arbeiten").

  2. Öffnen Sie den Distributed Execution Monitor.

  3. Wechseln Sie in die Ansicht Agent View .

  4. Wählen Sie den Reiter Machine.

    • Wenn Sie Werte eines vorhandenen Parameters auf dem DEX Server geändert oder hinzugefügt haben, wählen Sie den neuen Wert im Aufklappmenü Parameter.

    • Wenn Sie einen völlig neuen Parameter erstellt haben, wird dieser Parameter als separates Feld angezeigt. Wählen Sie den erforderlichen Wert aus dem Aufklappmenü Parameter aus.

Geben Sie an, dass dieser Agent zum Parameter FirefoxInstalled passt.

  1. Klicken Sie auf Save, um Ihre Änderungen zu speichern.

Benutzerdefinierte Konfigurationen erstellen

Bisher haben Sie Kriterien auf dem DEX Server festgelegt und dann definiert, welche Agents zu diesen Kriterien passen.

Jetzt müssen Sie eine benutzerdefinierte Konfiguration im Tosca Commander erstellen. Mit dieser Konfiguration legen Sie fest, welche Kombination von Kriterien Sie anwenden möchten.

Um eine Konfiguration zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Führen Sie im Tosca Commander ein Auschecken des Projektwurzelelements durch.

  2. Übertragen Sie die Parameterinformationen vom DEX Server in den Tosca Commander:

    • Gehen Sie zum Bereich Ausführung.

    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Configurations und wählen Sie Update configurations from Server aus dem Kontextmenü.

    • Wenn Sie den Tosca Server mit einer HTTPS-Bindung verwenden und dies kein Tosca Server Repository-Arbeitsbereich ist, melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten für die Tricentis User Administration an.

Tosca Commander mit den Serverparametern aktualisieren

  1. Eine neue Konfiguration erstellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Configurations und wählen Sie Create New Configuration aus der Minisymbolleiste.

  2. Im Bereich Properties der Konfiguration können Sie die zu verwendenden Kriterien auswählen. Wählen Sie dazu einen Wert aus dem Aufklappmenü Value des/der jeweiligen Parameter(s) aus.

    Wenn ein Parameterwert leer ist, ist der Parameter nicht Teil der Konfiguration.

Konfiguration für die Kriterien "Hat Firefox installiert" erstellen

  1. Aktualisieren Sie die Ansicht und zeigen Sie alle Agents in ihren regulären Konfigurationen an. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Configurations und wählen Sie im Kontextmenü die Option Refresh Agents.

  2. Wenn Sie den Tosca Server mit einer HTTPS-Bindung verwenden und dies kein Tosca Server Repository-Arbeitsbereich ist, melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten für die Tricentis User Administration an.

Sobald Sie Ihre benutzerdefinierte Konfiguration erstellt haben, können Sie sie Ihrem Testereignis zuweisen. Wenn Sie dieses Testereignis ausführen, leitet der DEX Server es an alle Agents weiter, die den Kriterien entsprechen.

Konfigurationen ändern

Sie können Konfigurationen ändern. Die Vorgehensweise hängt davon ab, was Sie ändern möchten:

  • Möchten Sie völlig neue Parameter oder zusätzliche Parameterwerte in Ihrer Konfiguration?

    In diesem Fall müssen Sie diese zuerst auf dem DEX Server und den Agents festlegen.

    Erst dann können Sie die Konfiguration im Tosca Commander ändern.

  • Möchten Sie die Konfiguration in Parameter oder Parameterwerte ändern, die bereits auf dem DEX Server und den Agents vorhanden sind?

    In diesem Fall müssen Sie nur die Konfiguration im Tosca Commander ändern.

Konfiguration im Tosca Commander ändern

Um eine Konfiguration zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Führen Sie im Tosca Commander ein Auschecken des Projektwurzelelements durch.

  2. Übertragen Sie die aktualisierten Parameterinformationen vom DEX Server in den Tosca Commander:

    • Gehen Sie zum Bereich Ausführung.

    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Configurations und wählen Sie Update configurations from Server aus dem Kontextmenü.

    • Wenn Sie den Tosca Server mit einer HTTPS-Bindung verwenden und dies kein Tosca Server Repository-Arbeitsbereich ist, melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten für die Tricentis User Administration an.

  1. Wählen Sie die Konfiguration aus, die Sie ändern möchten.

  2. Im Bereich Properties der Konfiguration können Sie Ihre Änderungen vornehmen:

    • Um Parameter hinzuzufügen oder zu ändern, wählen Sie einen Wert aus dem jeweiligen Aufklappmenü Value.

      Nehmen wir an, Ihre Konfiguration hat den Parameter Memory mit dem Wert 32GB. Das Testereignis soll jedoch nur auf Agents mit 64 GB ausgeführt werden. In diesem Fall wählen Sie 64GB aus dem Aufklappmenü Memory.

    • Wenn Sie einen Parameter aus der Konfiguration entfernen möchten, löschen Sie den Wert des jeweiligen Parameters.

      Nehmen wir an, Ihre Konfiguration hat den Parameter OperatingSystemType, den Sie in dieser speziellen Konfiguration nicht mehr benötigen. In diesem Fall löschen Sie den Wert von OperatingSystemType.

  1. Aktualisieren Sie die Ansicht und zeigen Sie alle Agents in ihren regulären Konfigurationen an. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Configurations und wählen Sie im Kontextmenü die Option Refresh Agents.

  2. Wenn Sie den Tosca Server mit einer HTTPS-Bindung verwenden und dies kein Tosca Server Repository-Arbeitsbereich ist, melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten für die Tricentis User Administration an.