Tosca Distributed Execution
Wenn Sie Ihre Tests ausführen, übernimmt Tricentis Tosca die Kontrolle über Ihre Maus und Tastatur, damit es mit dem zu testenden System interagieren kann. Folglich können Benutzer für die Dauer des Testdurchlaufs nicht an diesem Rechner arbeiten. Und wenn Sie große Testsätze haben, dauert es einfach zu lange, um alle auf einem Rechner laufen zu lassen.
Mit der Tosca Distributed Execution können Sie Ihre Tests auf alle verfügbaren Rechenressourcen verteilen, z. B. Rechner in Ihrem Netzwerk, virtuelle Rechner oder die Cloud.
Dadurch werden umfangreiche Testdurchläufe beschleunigt und Rechner von Benutzern nicht blockiert.
Distributed Execution: Hauptelemente
Die Tosca Distributed Execution ist nur für Multiuser-Arbeitsbereiche verfügbar. Sie und andere Benutzer teilen sich ein Repository, in dem Testdaten und Testergebnisse gespeichert sind.
Die Tosca Distributed Execution besteht aus drei Hauptelementen:
-
Den Benutzer-Rechnern, auf denen Benutzer Tests erstellen und die Ausführung starten.
-
Dem Tosca Distribution Server, der den Automation Object Service (AOS) verwendet, um die Tests zu verwalten und auf die Agents zu verteilen, indem er seinen eigenen Arbeitsbereich verwendet. Der AOS-Arbeitsbereich ist mit einem Common Repository verbunden.
-
Den Agent-Rechnern, die die Tests ausführen. Dank AOS tun sie dies, ohne lokale Arbeitsbereiche zu hosten. Nach der Ausführung speichern Agents die Ergebnisse über AOS in das Common Repository.
Unattended Execution
Die Unattended Execution ist eine wichtige Komponente der Tosca Distributed Execution.
Sie ermöglicht Ihnen, Tests auszuführen, auch wenn der Agent-Bildschirm gesperrt ist, ohne dass ein Benutzer am Agent-Rechner angemeldet sein muss. Der Tosca RDP Server wird als Service auf dem Agent-Rechner ausgeführt und stellt eine Verbindung zu sich selbst her.
Für Tests der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) müssen Sie die Unattended Execution einrichten.
Agent-Typen
Tricentis bietet die folgenden Agent-Typen an:
-
Execution Agent.
Dieser Agent kann nur Testfälle ausführen, die mit Engines 3.0 erstellt wurden.
-
Agent, der eine vollständige Client-Installation des Tosca Commander ist.
Agents: Rechte und Berechtigungen
Agents führen Ihre Tests aus. Um dies zu tun, gibt der Agent vor, ein Windows-Benutzer zu sein. Dieser Benutzer muss Zugriff und die erforderlichen Berechtigungen für alle Applikationen und Dateien haben, die Sie automatisieren möchten.
Wenn Sie beispielsweise Daten in eine Microsoft Excel-Datei schreiben möchten, muss auf dem Agent-Rechner Microsoft Excel installiert sein. Der Benutzer muss Zugriff auf das Verzeichnis, in dem sich die Datei befindet, und die Berechtigung zum Schreiben in die Datei haben.
Beziehungsweise müssen Sie, wenn Sie E-Mails senden möchten, sicherstellen, dass Ihre Agent-Rechner und der Mail-Server über die angegebenen Ports kommunizieren können und dürfen.
Nächste Schritte
Gehen Sie unsere Checkliste durch, um zu sehen, ob Ihre Umgebung für die Installation und Einrichtung der Tosca Distributed Execution bereit ist: "Checklisten und Best Practices für die Distributed Execution".