Excel Engine 3.0

Verwenden Sie die Excel Engine 3.0, um Microsoft Excel-Dateien der Version 2007 und höher zu testen.

Es ermöglicht Ihnen die Erstellung der folgenden Dateiformate:

  • Excel-Arbeitsmappe (*.xlsx)

  • Makrofähige Excel-Arbeitsmappe (*.xlsm)

  • Binäre Excel-Arbeitsmappe (*.xlsb)

  • Excel 97-2003 Arbeitsmappe (*.xls)

  • XML-Daten (*.xml)

  • Einzeldatei-Webseite (*.mht, *.mhtml)

  • Webseite (*.htm, *.html)

  • Excel-Vorlage (*.xltx)

  • Makrofähige Excel-Vorlage (*.xltm)

  • Excel 97-2003 Vorlage (*.xlt)

  • Text (Tabulatorgetrennt) (*.txt)

  • Unicode-Text (*.txt)

  • XML Spreadsheet 2003 (*.xml)

  • Microsoft Excel 5.0/95 Arbeitsmappe (*.xls)

  • CSV (Kommagetrennt) (*.csv)

  • Formatierter Text (Leerzeichengetrennt) (*.prn)

  • Text (Macintosh)(*.txt)

  • Text (MS-DOS)(*.txt)

  • CSV (Macintosh)(*.csv)

  • CSV (MS-DOS)(*.csv)

  • DIF (Data Interchange Format) (*.dif)

  • SYLK (Symbolic Link) (*.slk)

  • Excel-Add-In (*.xlam)

  • Excel 97-2003 Add-In (*.xla)

  • PDF (*.pdf)

  • XPS Document (*.xps)

  • Strict Open XML Spreadsheet (*.xlsx)

  • OpenDocument Spreadsheet (*.ods)

Bitte beachten Sie, dass die Excel Engine 3.0 die Erstellung der aufgeführten Formate unterstützt.

Die Möglichkeiten der Dateiformate selbst bestimmen jedoch, wie Sie mit den Dateien interagieren und was Sie ändern können. Sie können beispielsweise keine Arbeitsblätter zu einer .txt-Datei hinzufügen oder Makros in einer .xlsx-Datei ausführen.

Installation

Die Excel Engine 3.0 ist Teil der Tricentis Tosca-Standardinstallation.

Alle Informationen bezüglich der Software-Versionen und der Hardwarevoraussetzungen finden Sie in den Systemanforderungen.

Excel-Dateien steuern

Für Informationen zur Steuerung von Microsoft Excel-Dateien siehe Kapitel "Excel-Dateien steuern".