Metadaten vergleichen
Das Modul Metadata comparison vergleicht zwei Metadatendefinitionen miteinander:
-
Die aktuelle Tabellendefinition
-
Die Definition in vorhandenen Metadata-TestSheets, die zuvor mit dem Vital Checks Wizard erstellt wurden
Der Vergleich ermöglicht Ihnen, zu überprüfen, ob die Spaltendefinitionen mit der Zeit geändert wurden.
Das Modul Metadata comparison befindet sich in der Untermenge Tosca Data Integrity Modules And Samples.tsu, die sich im Ordner Modules->Data Integrity Testing befindet.
Um Ihre Metadaten zu vergleichen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Richten Sie eine Metadaten-Baseline für Ihre Tabellen ein:
-
Verwenden Sie die vorhandenen Metadata-TestSheets, die Sie mit dem Vital Checks Wizard erstellt haben.
-
Wenn Sie noch keine Metadata-TestSheets haben, erstellen Sie sie (siehe Kapitel "Vital Checks: File to Database Wizard bedienen" und Kapitel "Vital Checks: Database to Database Wizard bedienen").
-
-
Erstellen Sie ein SQL-Statement, das die aktuellen Metadaten-Informationen einer Tabelle enthält.
Dieses Statement muss die folgenden Spalten für die Quell- und Zieldefinitionen enthalten: Column Name, DataType, Length und Precision. Wenn Sie eine Tosca Data Integrity-Lizenz besitzen, können Sie mit dem SQL Editor SQL-Statements erstellen.
![]() |
Das folgende Beispiel ist ein beispielhaftes SQL-Statement, das für die Verwendung mit einer MS SQL Server-Datenbank entwickelt wurde. Es verwendet die Informationen von Source aus dem entsprechenden TestSheet.
|
-
Verwenden Sie das Modul Metadata comparison, um die Metadatendefinition von Quelle und Ziel zu vergleichen.
Das Modul besitzt folgendes Modulattribute:
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
DSN |
Geben Sie die Datenquelle an, die Sie für Ihren Vergleich verwenden möchten. Geben Sie den im ODBC Data Source Administrator angegebenen Data Source Name ein. Nach dem Aufbau einer Verbindung wird dieser Name auch als ConnectionName verwendet. Dieses Modulattribut hat die folgenden Unterattribute:
Stellen Sie sicher, dass der Benutzer mindestens Lesezugriff auf die Systemtabellen hat. |
ConnectionString |
Verwendet die definierte Verbindungszeichenfolge statt der Modulattribute DSN, User ID und Password. |
Connection |
Verwenden Sie dieses Modulattribut, wenn Sie eine der im Connection Manager definierten Verbindungen verwenden möchten. Das Modulattribut Connection ersetzt die Modulattribute DSN und ConnectionString. Um festzulegen, welche Verbindung Sie in Ihrem Test verwenden möchten, klicken Sie in das Feld Value und wählen Sie eine Verbindung aus dem Aufklappmenü. Beachten Sie, dass Sie die angegebene Verbindung nicht mit dynamischen Ausdrücken wie Buffern oder Testkonfigurationsparametern überschreiben können. |
SQL Statement |
SQL-Statement, das die aktuellen Metadaten-Informationen enthält (siehe oben). |
Columns to ignore |
Geben Sie eine durch Komma getrennte Liste der Spalten an, die vom Vergleich ausgeschlossen werden sollen. |
Base Field Definitions |
Baseline-Informationen aus dem Vital Checks Metadata-TestSheet:
|
-
Instantiieren Sie Ihre Testfall-Vorlagen.