runninga
Key Features der Version 2024.1 LTS
Das Tricentis-Team freut sich, Ihnen Tricentis Tosca 2024.1 LTS vorstellen zu können!
Dieses Kapitel gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Features von 2024.1 LTS. Um eine detaillierte Liste aller neuen Features zu erhalten, laden Sie bitte die Technical Release Notes aus dem Tricentis Support Hub herunter.
Informationen zu den STS- und LTS-Releases (Short-Term Support bzw. Long-Term Support) finden Sie in diesem Artikel der Tricentis Knowledge Base.
ActionMode Buffer
Wir haben ActionMode Buffer erweitert, um Arrays zu unterstützen. Jetzt können Sie eine ganze Spalte oder Zeile als Array in den Buffer schreiben, sodass Sie jedes Element einzeln in Ihren TestSteps senden können.
API Scan
Wir haben den Workflow für mehrteilige Anhänge verbessert, um mehrere Teile verschiedener Formate zu unterstützen. Sie können nun Text- und Dateianhänge innerhalb eines einzigen API-Tests verwenden. Diese Verbesserung trägt dem wachsenden Bedarf an Mixed-Media-Anhängen Rechnung und beinhaltet Feedback von Beta-Kunden und Support-Tickets, um eine optimierte und verbesserte Benutzererfahrung zu bieten.
Data Integrity
Mit dem neuen SAP Custom Data Reader können Sie nun Daten aus einer SAP-Datenbank in Ihre Caching-Datenbank laden oder mit anderen Datenquellen vergleichen.
Wir haben auch einige unserer Module in der Data Integrity-Untermenge verbessert:
-
Das ModulJSON/XML File Load into Caching Database unterstützt Null-Werte. Auf diese Weise können Sie leere Werte leicht identifizieren und präzisere Tests erstellen.
-
Das Modul Row by Row Comparison unterstützt den Vergleich von Datums- und Zeitwerten in verschiedenen Formaten. Jetzt können Sie Datums- und Zeitformate mit der Option vergleichen, eine Toleranz anzuwenden.
Distributed Execution
Wir haben den DEX Agent auf die neueste Technologie aktualisiert! Die Kommunikation zwischen dem DEX Server und den Agents ist jetzt viel schneller. Dies verbessert die Antworten der Benutzeroberfläche und beschleunigt die Erkennung der Serveradresse.
DokuSnapper
Wir haben DokuSnapper, unser Ergebnisdokumentationstool, in mehrfacher Hinsicht aktualisiert:
-
Bessere Leistung. DokuSnapper ist schneller und effizienter.
-
Erweiterter Reporting-Umfang. DokuSnapper unterstützt Tests mit allen Engines.
-
Mehr Flexibilität bei den Ergebnissen. DokuSnapper bietet PDF als zusätzliche Dateiformat-Option für Reports an.
-
Bessere Customisierung. DokuSnapper bietet Vorlagen, um Ihre Reports an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
DotNet Engine 3.0
Wir haben Unterstützung für DatePicker-Controls hinzugefügt. Jetzt können Sie sie in WinForms- und WPF-Modulen und -Testschritten aufzeichnen und steuern.
Excel UI Engine 3.0
Wir haben Unterstützung für MenuItem-Controls in der Microsoft Excel-UI hinzugefügt. Dies bedeutet, dass Sie zusätzliche Aktionen auf den Schaltflächen ausführen können, um Ihre Testabdeckung zu erweitern.
Integration mit Tosca Cloud
Mit Tosca Cloud können Sie Tests innerhalb einer von Tricentis gehosteten SaaS-Applikation erstellen und ausführen. Wir bieten jetzt zwei Möglichkeiten, es mit Ihren bestehenden lokalen Testprojekten zu verbinden:
-
die Transition, wenn Sie mit der Verlagerung Ihrer Tests in die Cloud beginnen möchten.
-
die Testausführungsintegration, wenn Sie es vorziehen, Ihre Testerstellung lokal zu halten, aber die Vorteile der Cloud-Testausführung nutzen möchten.
Weitere Informationen finden Sie hier: "Integration von Tosca Cloud".
Java Engine 3.0
Die Java Engine 3.0 unterstützt jetzt OpenJDK Version 21.
Schlüsseltresor-Integration
Unsere Schlüsseltresor-Integration bietet Ihnen verbesserte Sicherheit und erweiterte Automatisierungsfunktionen:
-
Verwenden Sie CyberArk Credential Provider als Schlüsseltresor, um Ihre Anmeldedatenverwaltung robuster zu gestalten.
-
Steuern Sie MFA/SSO, indem Sie Einmalpasswörter für Ihre Testumgebung generieren, um Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Workflows zu automatisieren. Dies verhindert manuelle Eingriffe während der Authentifizierungsphase und macht Ihre Tests umfassender und effizienter.
Lizenzierung über Proxys
Tosca Server 2024.1 bietet ein zusätzliches Tool zur Verwaltung und Absicherung des Web-Datenverkehrs. Sie können nun einen Proxy zwischen Tosca Server und Ihrem gewählten Lizenzierungsmodell einrichten: in der Cloud oder lokal.
Sie müssen nur Ihren eigenen Proxy einrichten und dann die Tosca Server-Proxy-Einstellungen ausfüllen.
Mobile Engine 3.0
Wir freuen uns, die frühzeitige Unterstützung für iOS 18 Preview und Android 15 Beta ankündigen zu können! Sie können sofort mit dem Testen der Betas beginnen. Wir führen kontinuierlich Updates ein, um die Kompatibilität und Funktionalität zu verbessern.
Weitere Updates für die Mobile Engine 3.0:
-
Wir haben Ionic zu den unterstützten Frameworks hinzugefügt. Sie können jetzt Ihre hybriden mobilen Applikationen effektiv testen und so eine konsistente Erfahrung über mehrere Plattformen hinweg gewährleisten.
-
Wir haben die Leistung der Mobile Engine 3.0 verbessert. Genießen Sie schnellere Ladezeiten, wenn Sie den Mobile Scan starten, sowie signifikante Leistungsverbesserungen beim Laden von Control-Bereichen und Eigenschaften für mobile Web-Controls innerhalb des XScan.
-
Mit der neuen Mobile Web Engine 3.0 haben wir Ihre mobile Web-Testautomatisierung optimiert. Dies unterstützt Sie mit einer besseren Leistung, Funktionalität und Kompatibilität während der Aufzeichnung und der Testausführung. Wenn Sie es unbedingt müssen, können Sie immer noch zu den älteren Engines zurückkehren. Aktualisieren Sie einfach die Einstellung Engine for mobile web scans oder fügen Sie den Testkonfigurationsparameter (TCP) UseLegacyMobileWeb hinzu.
-
Wir haben Ihren Debugging-Prozess vereinfacht. Sobald Sie ein Cloud-Gerät über eine Appium-basierte Verbindung verbinden, zeigt die Oberfläche die URL des Appium-Servers und die Session-ID an. Außerdem können Sie diese Details einfach in Ihre Zwischenablage kopieren.
-
Wir haben die Flexibilität des Mobile Scan verbessert. Sie können nun mit nur einem Klick die aktuelle Auswahl der Capability-Sets löschen.
-
Wir haben die Präzision unseres Koordinatensystems für die Definition von Positionen auf Bildschirmgeräten erhöht. Bisher konnten Sie bei der Verwendung der Standard-Untermengen-Module Click On Screen oder Swipe On Screen nur Koordinaten als Prozentsätze angeben. Jetzt können Sie auch Pixel verwenden, um den menschlichen Umgang mit dem Gerät besser zu simulieren, wodurch Ihre mobile Testautomatisierung realistischer und zuverlässiger wird.
Salesforce Engine 3.0
Unsere neueste Version der Salesforce Engine bietet eine verbesserte Identifikation von Controls und eine erweiterte Salesforce-Unterstützung. Wir unterstützen jetzt das Release Salesforce Summer '24.
Wir haben außerdem die folgenden Einstellungen hinzugefügt, um Ihnen das Testen zu erleichtern:
-
Einstellung Associated Labels Identification, um Salesforce-Controls eindeutig mit der Eigenschaft AssociatedLabel zu identifizieren.
-
Einstellung Skip ApiKey, um die Verwendung der Eigenschaft ApiKey zu überspringen, damit Salesforce-Controls eindeutig identifiziert werden.
-
Einstellungen Consumer Key, Consumer Secret, Password und Username sowie TCPs, um die Salesforce-API aufzurufen, wenn Cookies blockiert werden, da Google Chrome Cookies von Drittanbietern standardmäßig eingeschränkt hat.
-
Einstellung Custom Domain Production, um benutzerdefinierte Domänen zum Aufzeichnen Ihrer Produktions- und Sandbox-Umgebungen zu verwenden.
Außerdem können Sie jetzt die Syntax Input(Value) in Ihrem Testfall verwenden, wenn Sie beispielsweise nach einem nicht vorhandenen Element suchen oder die Suche überspringen möchten.
Zu guter Letzt ermöglicht es Ihnen das Modul Rapid Navigation, einfach zwischen Seiten und Bildschirmen in Ihrer Salesforce-Applikation zu wechseln – ohne dass Sie sich durchklicken müssen.
Standard subset (Standard-Untermenge)
Unsere aktualisierte Standard-Untermenge erweitert den Umfang und die Effizienz Ihrer Tests und hilft Ihnen, besser und schneller zu automatisieren.
Neue Module
-
Barcode Reader: Testen Sie Barcodes oder QR-Codes in PDF-Dateien.
-
Check PDF for Broken Links und Check Webpage for Broken Links: Automatisieren Sie Ihre Suche nach fehlerhaften Links in PDF-Dateien und Webseiten.
-
TBox Close Program: Schließen, warten, bis eine Applikation geschlossen wird, oder überprüfen, ob eine Applikation oder ein Prozess gerade ausgeführt wird. Dies bedeutet, dass es keine Behelfslösungen mehr gibt, um einen Prozess oder eine Applikation zu beenden, bevor Sie mit Ihrem Test fortfahren können.
-
TBox Iterate Array: Senden Sie Array-Werte aus dem Buffer nacheinander in ein Testobjekt.
-
TBox Zip File und TBox Unzip File: Erweitern Sie Ihre Testabdeckung, indem Sie ZIP-Dateien mit einem Testfall komprimieren oder entpacken.
Erweiterungen bestehender Module
-
Excel 1:1 Compare: Definieren Sie die Anzahl der Unterschiede, die Sie zulassen, bevor der Test fehlschlägt. Das ist optimal, wenn Sie nicht unbedingt warten müssen, bis der gesamte Vergleich abgeschlossen ist, insbesondere bei großen Referenz- und Zieldateien.
-
PDF 1:1 Compare: Vergleichen Sie den gesamten Textinhalt auf einmal, unabhängig von der Position eines Textes auf einer Seite. Tosca behandelt nun die gesamte Datei als eine einzige Seite, was die Genauigkeit von reinen Textvergleichen erhöht.
-
PDF 1:1 Compare und Excel 1:1 Compare: Vergleichen Sie eine Datei mit mehreren Dateien in einem einzelnen Testfall.
-
TBox Context Menu: Steuern Sie Kontextmenüs von Applikationen basierend auf .NET und WinForms (DotNet Engine 3.0) sowie den Microsoft UI Automation-Frameworks (UIA Engine 3.0).
-
TBox File Append: Wählen Sie Ihre Zeichencodierung, wenn Sie Text an eine Datei anhängen, um die Zeichenkompatibilität zu gewährleisten.
-
TBox Take Screenshot: Wählen Sie den Monitor oder Bildschirm aus, auf dem Sie einen Screenshot aufzeichnen möchten, nehmen Sie Screenshots Ihres Browsers oder Remote-Browsers auf und genießen Sie eine größere Flexibilität bei der Auswahl, wo Sie Ihre Screenshots speichern möchten.
-
TBox Window Operation: Wenden Sie alle Operationen auf untergeordnete Fenster an.
-
TextStream Open/Load: Wählen Sie Ihre Codierung, wenn Sie einen TextStream laden, um die Kompatibilität zu gewährleisten.
-
Close/Save Excel Workbook: Speichern Sie Ihre Excel-Dateien, ohne Excel zu schließen.
-
Define Excel Range, Delete Excel Worksheet, Update Excel Worksheet: Identifizieren Sie Arbeitsblätter anhand ihrer Position im Index. Dies macht es einfacher und weniger fehleranfällig, die Excel-Daten zu definieren, die Sie testen möchten.
TBox API
Wir führen eine überarbeitete Version des TBox API-Handbuchs (wird in einem neuen Reiter geöffnet) ein. Es bietet ein frisches Erscheinungsbild sowie zusätzliche Informationen und Details zur Erweiterung der TBox-Plattform für Ihre Testanforderungen.
Tosca Commander
Die alternative Excel-Schnittstelle von Tosca unterstützt jetzt zusätzliche Microsoft Excel-Funktionen wie VLOOKUP und HLOOKUP. Dies beschleunigt die Dateiverarbeitung, was wiederum Ihren Testentwurfsprozess beschleunigt, wenn Sie diese Schnittstelle verwenden, um Testdaten aus einer Excel-Quelle Testfällen zuzuweisen.
Vision AI
Vision AI kann nun Symbole visuell identifizieren, was die Stabilität und Widerstandsfähigkeit des Tests verbessert. Wenn Sie Ihre Applikation aufzeichnen, registriert Vision AI die Symbole, die Sie für Ihr Modul auswählen, auf dem Server. Zur Laufzeit verwendet Tosca die Registrierungs-ID, um die Symbole in Ihrer zu testenden Applikation zu identifizieren.
Außerdem haben wir neue Parameter, die Ihre Testabdeckung und Flexibilität erweitern:
-
Geben Sie „confirm“-Tastenbefehle für Eingabefelder mit dem neuen Eingabeparameter ConfirmTextKeys an.
-
Wählen Sie Ihr bevorzugtes neuronales Netzwerk, um Controls zu erkennen und OCR mit den neuen Steuerparametern ScanControlNetwork und ScanOcrNetwork durchzuführen.
XBrowser Engine 3.0
Die XBrowser Engine 3.0 2024.1 bietet erhebliche Verbesserungen für Ihre Tests der Barrierefreiheit im Internet:
-
Wir haben die Regeln auf WCAG 2.2 (wird in einem neuen Reiter geöffnet) aktualisiert. Sie können jetzt Barrierefreiheitsanalysen erstellen, die noch besser auf Best Practices abgestimmt sind.
-
Für Ihre Analysen haben wir eine Leistungssteigerung implementiert. Um die Dinge zu beschleunigen, können Sie jetzt den neuen Testkonfigurationsparameter (TCP) AccessibilityFastMode verwenden und ihn auf Ignore Passed Checks, Disable Redundant Checks oder Optimize Analysis setzen.
-
Wir haben Ihre Barrierefreiheitstests flexibler gestaltet. Sie können nun entscheiden, ob Sie vor oder nach Testschritten mit der Aktion Input testen möchten.
-
Wir haben den Reports eine weitere Customisierungsebene hinzugefügt. Sie können nun auswählen, welcher Regelsatz enthalten sein soll, oder einen benutzerdefinierten Regelsatz mit Kombinationsmöglichkeiten definieren.
Aber das ist noch nicht alles! Hier sind ein paar weitere neue Funktionen, mit denen Sie noch umfassendere, zuverlässigere und einfach zu wartende Web-Tests erstellen können:
-
Verbesserte Testabdeckung. Sie können nun Tests mit dem Island Enterprise Browser ausführen. Außerdem können Sie mit unserem aktualisierten OpenUrl-Modul eine breitere Palette von Szenarien mit BrowserArguments testen, z. B. das Öffnen von Browsern im Inkognito-Modus.
-
Verbesserte Erkennung von ARIA-Controls, einschließlich neuer ARIA-Rollen wie Menu und TabControl.
-
Einfachere Wartung von Tests. Sie können nun einen neuen Suchparameter im Kontextmenü verwenden, um Tests zu finden, die fehlgeschlagen sind und dann selbst geheilt wurden, damit Sie wissen, was zu beheben ist.
-
Flexible Testkonfiguration. Sie können nun den neuen Wert für den TCP HubAddress verwenden, um schnell zwischen WebDriver- und XBrowser-Testausführungen zu wechseln, ohne den TCP zu entfernen.
Upgrade auf Tricentis Tosca 2024.1 LTS
Nähere Informationen zum Versionswechsel von Tricentis Tosca 2023.2 auf Tricentis Tosca 2024.1 LTS finden Sie hier: " Umstieg auf 2024.1 LTS".