PDF-Module

Der Ordner Engines->Pdf in der Standard-Untermenge enthält Module, die bestimmte Aufgaben für die PDF Engine 3.0 ausführen.

PDF 1:1 Compare

Das Modul PDF 1:1 Compare ermöglicht den Vergleich von zwei PDF-Dateien.

Die PDF Engine 3.0 führt einen visuellen Vergleich der beiden Dateien durch.

  • Wenn die Ähnlichkeit zwischen den beiden Dateien über einem bestimmten Prozentsatz liegt, ist der Testfall erfolgreich.

  • Wenn die Ähnlichkeit zwischen den beiden Dateien unter dem erwarteten Wert liegt, schlägt der Testfall fehl.

Das Modul hat die folgenden Modulattribute:

Modulattribut

Beschreibung

Reference File

Vollständiger Pfad zur ersten PDF-Datei, einschließlich Dateiname und -endung.

Reference File Password

Passwort zum Öffnen der ersten PDF-Datei.

Target File(s)

Geben Sie an, welche Datei(en) Sie mit der Referenzdatei (Reference File) vergleichen möchten.

Um den Inhalt mit einer einzelnen Zieldatei zu vergleichen, wählen Sie eine der folgenden Optionen:

  • Verwenden Sie die Dateiauswahl neben dem Feld Testschrittwert und wählen Sie die Datei aus.

  • Geben Sie den vollständigen Pfad zur PDF-Datei ein. Zum Beispiel C:\MyPDFs\file1.pdf.

Um den Inhalt mit mehreren Zieldateien zu vergleichen, wählen Sie eine der folgenden Optionen:

  • Verwenden Sie die Dateiauswahl neben dem Feld Testschrittwert und wählen Sie die Dateien aus.

  • Geben Sie den Pfad zu einem Ordner ein, der alle Zieldateien enthält. Zum Beispiel C:\MyPDFs.

  • Geben Sie den vollständigen Pfad zu jeder Zieldatei durch Semikolon (;) getrennt ein. Beispiel: C:\MyPDFs\file1.pdf;C:\MyPDF\file2.

Target File Password(s)

Passwort (Passwörter) zum Entschlüsseln der Target File(s). Um mehrere Passwörter anzugeben, verwenden Sie ein Semikolon (;) als Trennzeichen.

Beachten Sie außerdem Folgendes:

  • Die Anzahl der Passwörter muss mit der Anzahl der PDF-Dateien übereinstimmen, die Sie als Target File(s) angeben.

  • Wenn Sie Ordnerpfade als Target File(s) angeben, gelten für alle PDF-Dateien in jedem angegebenen Ordner dieselben Passwörter.

Accuracy [%]

Geben Sie die minimale prozentuale Ähnlichkeit zwischen den beiden Dateien an.

Comparison Type

Gibt die Art des Vergleichs an, den Sie durchführen möchten:

  • Full Text Content: Vergleicht den gesamten Textinhalt der Dateien auf einmal, unabhängig von der Textposition auf einer Seite. Beachten Sie, dass für den Vergleich nur wohlgeformter Text verwendet wird, was bedeutet, dass die OCR-Texterkennung nicht unterstützt wird.

  • Page by Page Text: Vergleicht den gesamten Textinhalt der Dateien, wobei jede Seite mit der entsprechenden Seite in der/den anderen Datei(en) verglichen wird.

  • Page by Page Image (Standard): Vergleicht den visuellen Inhalt der Dateien, wobei jede Seite mit der entsprechenden Seite in der/den anderen Datei(en) verglichen wird.

Zusätzlich können Sie Tosca anweisen, Leerzeichen zu ignorieren. Verwenden Sie dazu die Einstellung Ignore whitespace in text-only comparison.

Excluded Pages

Geben Sie optional die Seiten an, die Sie vom Vergleich ausschließen möchten.

Um einen Seitenbereich anzugeben, verwenden Sie einen Bindestrich (-). Um mehrere Seiten oder Seitenbereiche anzugeben, verwenden Sie ein Semikolon (;).

Excluded Areas

Geben Sie optional Bereiche in Ihren PDF-Dateien an, die Sie aus dem Vergleich ausschließen möchten. Die folgenden Modulattribute gelten für jeden ausgeschlossenen Bereich:

  • Area to Exclude > Dimensions enthält die Dimensionskoordinaten für den ausgeschlossenen Bereich. Nähere Informationen zu diesen Dimensionen finden Sie hier: siehe "Bereiche aus dem Vergleich ausschließen".

  • Area to Exclude > Page(s) gibt an, auf welchen Seiten des Dokuments sich der ausgeschlossene Bereich befindet. Um einen Seitenbereich anzugeben, verwenden Sie einen Bindestrich (-). Um mehrere Seiten oder Seitenbereiche anzugeben, verwenden Sie ein Semikolon (;).

Excluded Text

Geben Sie optional Textmuster an, die Sie aus dem Vergleich ausschließen möchten. Sie können bei Bedarf reguläre Ausdrücke verwenden, um eindeutige Muster anzugeben. Wir empfehlen Ihnen, Regular Expressions 101 zu verwenden, um Ihre regulären Ausdrücke zu überprüfen.

Die folgenden Modulattribute gelten für jedes ausgeschlossene Muster:

In diesem Beispiel vergleichen Sie den Textinhalt der Datei ReferencePDF.pdf mit den Dateien Target_A.pdf und Target_B.pdf.

Sie erwarten, dass die Dateien zu mindestens 90 Prozent ähnlich sein sollten.

Sie schließen Seite 2 und die Seiten 5 bis 8 vom Vergleich aus.

Zwei PDF-Dateien vergleichen

Das Vergleichsergebnis zeigt, dass die Dateien nicht die von Ihnen angegebene Mindestähnlichkeit aufweisen.

Folglich schlägt Ihr Testfall fehl.

Fehlgeschlagener PDF-Vergleich

In diesem Beispiel vergleichen Sie nur den Text zwischen zwei PDF-Dateien und erwarten eine 100%ige Ähnlichkeit. Darüber hinaus schließen Sie drei verschiedene Textmuster aus dem Vergleich aus:

  • Die Sätze Good morning, und Good afternoon,.

  • Den Satz Your assigned category is:, gefolgt von einem beliebigen Buchstaben zwischen A und Z.

  • Den Satz Your assigned token is:, gefolgt von einer beliebigen Kombination von Buchstaben und Zahlen, gefolgt von einem Zeilenumbruch mit Wagenrücklauf.

  • Das Wort Tricentis.

Check PDF for Broken Links

Mit dem Modul Check PDF for Broken Links können Sie in einer PDF-Datei nach Links suchen, die Client-Fehlerantworten (400-499) oder Server-Fehlerantworten (500-599) zurückgeben. Auf diese Weise können Sie beispielsweise überprüfen, ob sich in einem Dokument fehlerhafte Links befinden.

Das Modul hat die folgenden Modulattribute:

Modulattribut

Beschreibung

PDF-Datei

Füllen Sie den Pfad zu der PDF-Datei aus, die Sie überprüfen möchten.

Beispiel: C:\MyReports\YearlyReport.pdf.

Ignore Errors

Fehlercode, den Sie in Ihrem Test ignorieren möchten.

Geben Sie z. B. 403 ein, um alle Links mit einer Antwort „Zugriff verweigert“ zu ignorieren.

In diesem Beispiel untersucht der Testfall die PDF-Datei unter C:\TestPDF.pdf auf fehlerhafte Links. Er prüft auf alle Fehlerarten außer 403-Fehler.

Beispiel – Prüfung auf Fehlerantworten

Sobald er das Fenster gefunden hat, überprüft er alle Links auf dieser Webseite auf Fehlerantworten:

Beispiel für Link-Überprüfung in Tricentis Tosca

Barcode Reader

Mit dem Modul Barcode Reader können Sie die Werte der folgenden Barcodes und QR-Codes in PDF-Dateien überprüfen oder in den Buffer schreiben:

  • Für Barcodes: Code 39, Code 93, Code 128, EAN-8, EAN-13, UPC-A, UPC-E, ITF, Industrial 2 of 5, Inverted 2 of 5, IATA, Add 2, Add 5, Matrix 2 of 5, Datalogic 2 of 5, Codabar, BCD Matrix.

  • Für QR-Codes: QR, Micro QR, Data Matrix, PDF417, Aztec.

Das Modul hat die folgenden Modulattribute:

Modulattribut

Beschreibung

PDF-Datei

Absoluter Pfad zur PDF-Datei.

Barcode - Type

Geben Sie die Art des Barcodes an, den Sie aufzeichnen möchten: 

  • All: Prüfen Sie auf unterstützte Barcodes. Diese Option erfordert eine zusätzliche Verarbeitung und kann sich auf die Leistung auswirken.

  • Barcode: Prüfen Sie nur auf Barcodes.

  • QR: Prüfen Sie nur auf QR-Codes.

Barcode - Page

Geben Sie optional an, welche Seiten Sie auf Barcodes oder QR-Codes überprüfen möchten. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, prüft Tricentis Tosca alle Seiten.

Barcode - Index

Geben Sie optional den Index des Barcodes oder QR-Codes an, um Ihre Übereinstimmungen einzugrenzen.

Geben Sie einen dieser Werte ein:

  • Eine Nummer zur Angabe des <n>-ten Barcodes oder QR-Codes in Ihrer Datei. Sie können eine beliebige positive Ganzzahl eingeben.

  • first, um den ersten Barcode oder QR-Code in Ihrer Datei anzugeben.

  • last, um den letzten Barcode oder QR-Code in Ihrer Datei anzugeben.

Barcode - Value

Geben Sie die Aktion an, die Sie ausführen möchten:

In diesem Beispiel überprüfen Sie den dritten QR-Code in einem PDF-Dokument namens MyPDFCodes.pdf, das sich auf dem Laufwerk C: befindet. Der erwartete Wert ist 2FH8VB6PL.

Beispiel für die Überprüfung eines QR-Codes