Tests konfigurieren - Beispiele
Sie können Ihre Tests konfigurieren, indem Sie Testkonfigurationsparameter nutzen, um Werte zu definieren. Für grundlegende Informationen zur Erstellung von Testfallparametern und -konfigurationen siehe siehe Kapitel "Über Testkonfigurationsparameter".
Beispiel - Dateipfade
Ein Beispiel für Testkonfigurationsparameter ist die Definition von Programmpfaden in verschiedenen Betriebssystemen. Wenn Sie einen Test sowohl unter Windows XP als auch unter Windows 7 durchführen wollen, müssen verschiedene Programmpfade gespeichert werden.
![]() |
Vorgehensweise
Testkonfigurationsparameter in Testfall
Der Testkonfigurationsparameter wird für die Ausführungslisten übernommen.
Konfigurationsparameter in der Ausführungsliste |
Beispiel: Appium konfigurieren
Sie können Ihre mobilen Tests mit wiederverwendbaren mobilen Konfigurationen konfigurieren. Die Mobile Engine 3.0 erstellt automatisch mobile Konfigurationen, wenn Sie eine mobile Applikation aufzeichnen. Sie können mobile Konfigurationen jedoch auch manuell im Abschnitt Configurations erstellen. Führen Sie hierzu die folgenden Schritte aus:
-
Gehen Sie im Tosca Commander zum Abschnitt Configurations.
-
Erstellen Sie unter Mobile einen neuen Konfigurationsbaum (siehe Kapitel " Konfigurationen erstellen").
-
Fügen Sie mobile TCPs hinzu, die Sie zum Konfigurieren Ihrer Tests verwenden möchten. Weitere Informationen finden Sie hier: siehe Kapitel "Mobile Tests konfigurieren".
Die TCPs, die Sie auf höheren Ebenen Ihres Konfigurationsbaums hinzufügen, werden automatisch von niedrigeren Ebenen vererbt.
-
Ziehen Sie die neue Konfiguration per Drag & Drop auf eine Ausführungsliste oder einen Testfall, in dem Sie die von Ihnen angegebenen TCPs verwenden möchten.