Einstellungen - Synchronization
Die Synchronisation verhindert das Fehlschlagen eines Testschritts, wenn die zu testende Applikation zusätzliche Zeit benötigt, um ihren erwarteten Zustand zu erreichen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Ihre Testschritte eine Applikation steuern, die nicht sofort bereit ist.
Folgende globale Einstellungen befinden sich unter Settings->TBox->Synchronization:
Synchronization Timeout |
|
Beschreibung |
Geben Sie an, wie lange (in Millisekunden) Tricentis Tosca warten soll, bis das Testobjekt seinen erwarteten Zustand erreicht. |
Beispiel |
1500 |
Beschreibung |
Geben Sie an, wie lange (in Millisekunden) Tricentis Tosca warten soll, bis das Testobjekt seinen erwarteten Zustand erreicht. Diese Einstellung ist speziell für Testschritte mit der Aktion WaitOn. |
Beispiel |
20000 |
Zusätzlich können Sie die Synchronisation für bestimmte Objekte festlegen:
-
Erstellen Sie einen Testkonfigurationsparameter (TCP), der nur für die ausgewählten Testfälle gilt.
-
Erstellen Sie einen Modul-Steuerungsparameter, der nur für die Testschritte gilt, die Sie aus diesem Modul erstellen.
TCPs und Steuerungsparameter überschreiben globale Einstellungen.
Einstellungen - Waiting for Cursor
Folgende Einstellungen befinden sich unter Settings->TBox->Synchronization->Waiting for Cursor.
Mit diesen Einstellungen kann der Status eines Mauszeigers überprüft werden, bevor die Testausführung fortgesetzt wird. Für die Aktivierung muss die Einstellung Waiting for Cursor den Wert True besitzen.
Beschreibung |
Hier kann die Form eines Mauszeigers angegeben werden, in der dieser als beschäftigt erkannt wird. Es können mehrere Formen durch Strichpunkt getrennt angegeben werden. Mögliche Werte: AppStarting, Arrow, Cross, Hand, Help, IBeam, Icon, No, Size, SizeAll, SizeNESW, SizeNS, SizeNWSE, SizeWE, UpArrow und Wait. |
Beispiel |
Wait;AppStarting |
Beschreibung |
Definiert die Zeit, die gewartet wird, nachdem der Cursor seine ursprüngliche Form wieder angenommen hat. Die Angabe erfolgt in Millisekunden. |
Beispiel |
100 |
Beschreibung |
Definiert den Abstand vom linken Rand des Fensters zum Mauszeiger in Prozent. Der Mauszeiger wird vor einer Aktion auf diese Position gesetzt und überprüft. Standardmäßig ist die Mitte des Applikations-Fensters definiert. |
Beispiel |
50 |
Beschreibung |
Definiert den Abstand vom oberen Rand des Fensters zum Mauszeiger in Prozent. Der Mauszeiger wird vor einer Aktion auf diese Position gesetzt und überprüft. Standardmäßig ist die Mitte des Applikations-Fensters definiert. |
Beispiel |
50 |
Beschreibung |
Diese Einstellung definiert, ob der Mauszeiger über das Applikations-Fenster gezogen werden soll, bevor der Status des Mauszeigers überprüft wird. |
Beispiel |
True |
Beschreibung |
Mit dieser Einstellung kann definiert werden, ob vor der Ausführung eines XTestschrittwertes der Status des Mauszeigers überprüft werden soll. Die Testausführung wird erst fortgesetzt, wenn der Mauszeiger seinen ursprüngliche Status besitzt. |
Beispiel |
False |
Alle Synchronization-Einstellungen können für einzelne oder mehrere Objekte über Testkonfigurationsparameter oder als Steering Parameter definiert werden. Dieser Parameter überschreibt die globale Einstellung im Dialog Einstellungen.
Die Bezeichnung eines Parameters entspricht dem Namen der jeweiligen Einstellung ohne Leerzeichen.
![]() |
Wird der Steering Parameter WaitingForCursor auf Modulebene gesetzt, sind untergeordnete Modulattribute nicht davon betroffen. |
Testkonfigurationsparameter WaitingForCursor
Zusätzlich zu den beschriebenen Synchronization-Einstellungen steht der Parameter PageSync zur Verfügung. Wenn Sie den Wert auf true (keine Berücksichtigung von Groß-/Kleinschreibung) setzen, unterbricht Tricentis Tosca die Testausführung, bis alle AJAX-Anfragen des Browsers verarbeitet wurden.
Dies gilt für alle AJAX-Anfragen, die nach dem Zugriff von Tricentis Tosca auf die Seite gestartet werden. AJAX-Anfragen, die durch das Laden der Seite gestartet wurden, sind nicht betroffen.
Beachten Sie, dass Sie den Parameter PageSync nicht verwenden können, wenn Sie AJAX-Anfragen für diese Website deaktiviert haben.