Vorhandene Dateien in den Tricentis File Service migrieren

Der Tricentis File Service ist eine webbasierte Applikation, die Tosca Commander-Dateien in einem separaten Dateisystem speichert. Benutzer können immer noch auf die Dateien in ihren Arbeitsbereichen zugreifen, aber sie nehmen dort keinen Speicherplatz ein. Dies hält Arbeitsbereiche schlank und verbessert ihre Leistung.

Nachdem Sie den Tricentis File Service eingerichtet haben, speichert Tricentis Tosca automatisch alle neuen Dateien, die Benutzer erstellen, im Tricentis File Service. Sie müssen Ihre Dateien nur in den folgenden Situationen manuell migrieren:

  • Wenn Sie den Tricentis File Service für ein bestehendes Projekt aktivieren, das bereits Dateien enthält. Und Sie möchten diese Dateien in den Tricentis File Service verschieben.

  • Wenn das Dateisystem des Tricentis File Service nicht genügend Speicherplatz hat oder vorübergehend nicht verfügbar ist. In diesem Fall bettet Tosca die Dateien stattdessen in den Arbeitsbereich ein. Keine Sorge, Sie müssen sich nicht merken, welche eingebetteten Dateien Sie migrieren müssen.

Was ist in diesem Kapitel enthalten?

Dieses Kapitel richtet sich an Administratoren. Es enthält alle Informationen, die Sie für die folgenden Aufgaben benötigen:

  • Verstehen Sie den Migrationsprozess.

  • Führen Sie vorbereitende Schritte durch, mit denen Ihr Arbeitsbereich bereinigt wird.

  • Migrieren Sie Ihre Dateien.

Den Migrationsprozess verstehen

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich den Migrationsprozess anzuschauen. Führen Sie diese Schritte aus, um eine erfolgreiche Migration durchzuführen:

  1. Bereiten Sie die Migration vor und stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsbereich aktuell und sauber ist.

  2. Führen Sie eine Testmigration durch.

  3. Migrieren Sie Ihre Dateien.

Auf die Migration vorbereiten

Stellen Sie vor der Migration sicher, dass Ihr Arbeitsbereich aktuell und sauber ist:

  1. Überprüfen Sie Ihre Synchronisationsrichtlinien noch einmal. Tricentis Tosca migriert nur Dateien, die im Arbeitsbereich enthalten sind.

  2. Suchen Sie in Ihrem Arbeitsbereich nach verlorenen Objekten und entfernen Sie diese. Wenn Sie dies nicht tun, wird Tricentis Tosca auch verlorene Objektdateien zum Tricentis File Service verschieben.

  3. Stellen Sie sicher, dass alle Benutzer ihre Änderungen eingecheckt haben.

  4. Aktualisieren Sie Ihren Arbeitsbereich, um die Änderungen zu übernehmen.

    Alternativ können Sie nach Objekten suchen, die derzeit ausgecheckt sind, und das Auschecken widerrufen. Sie verlieren jedoch alle Änderungen, die der Benutzer, der das Objekt ausgecheckt hat, daran vorgenommen hat.

    Wenn Sie trotzdem fortfahren möchten, wenden Sie die folgende TQL-Abfrage auf die Projektwurzel an: ->AllOwnedSubItems[CheckOutState == "CheckedOut"]. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Suchergebnisse und wählen Sie im Kontextmenü die Option Revoke Checkout aus.

  5. Checken Sie Ihre eigenen Änderungen ein.

Testmigration durchführen

Bevor Sie Ihre Dateien in Ihre Produktionsumgebung migrieren, können Sie zunächst eine Testmigration durchführen.

Wir empfehlen, zuerst eine Sicherung Ihrer Datenbank zu erstellen und die Migration auf einer Testdatenbank zu testen. Wenn diese erfolgreich war, führen Sie die eigentliche Migration durch.

Ihre Dateien migrieren

Sie können bestimmte Anhänge migrieren oder Sie können alle Anhänge der folgenden Objekte migrieren:

Um die Migration durchzuführen, führen Sie diese Schritte aus:

  1. Klicken Sie im Tosca Commander mit der rechten Maustaste auf das Objekt, das Sie migrieren möchten, und wählen Sie Migrate to FileService aus dem Kontextmenü. Der Tosca Commander checkt das von Ihnen ausgewählte Objekt aus.

    Wenn Sie Ihre Dateien migrieren, weil das Dateisystem des Tricentis File Service keinen Speicherplatz mehr hatte oder vorübergehend nicht verfügbar war, empfehlen wir Ihnen, die Migration aus dem Projektwurzelelement auszulösen. Tosca migriert automatisch nur Dateien, die sich noch nicht im Tricentis File Service befinden.

  2. Führen Sie ein Einchecken aus, um die Dateien in den Tricentis File Service hochzuladen.

Nächste Schritte

Sie haben alle anfänglichen Daten im Tricentis File Service. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um eine Sicherung zu erstellen.

Alternativ können Sie sich mit der automatischen Löschfunktion vertraut machen, die Ihnen dabei hilft, die Größe des Dateisystems ohne manuelle Eingriffe zu verwalten.