Intervalle
Sie können ein Intervall anstelle eines einzelnen Wertes angeben, wenn Sie die Aktion Verify verwenden. Wenn Sie ein Intervall angeben, überprüft Tricentis Tosca, ob ein Wert innerhalb des angegebenen Bereichs liegt.
Beachten Sie Folgendes, bevor Sie ein Intervall angeben:
-
Sie können ein Intervall nur für die Datentypen Numeric oder String angeben.
-
Um eine Eigenschaft mit Intervallen zu validieren, können Sie nur die Operatoren == oder != verwenden.
Sie können einfache und benutzerdefinierte Intervalle angeben.
Einfaches Intervall
Um ein Intervall mit gleichen oberen und unteren Grenzen anzugeben, verwenden Sie die folgende Syntax:
Syntax: |
{INTERVAL[<Basis>][<Grenzwert>]} |
Die Überprüfung ist erfolgreich, wenn der Wert innerhalb des Bereichs <Basis> - <Grenzwert> und <Basis> + <Grenzwert> liegt.
![]() |
In diesem Beispiel überprüfen Sie, ob der Wert von Content eine Zahl zwischen 75 und 125 ist. Dazu setzen Sie den DataType auf Numeric und geben {INTERVAL[100][25]} in das Feld Value ein.
Überprüfung von einfachen Intervallen |
Benutzerdefiniertes Intervall
Um ein Intervall mit eindeutigen oberen und unteren Grenzen anzugeben, verwenden Sie die folgende Syntax:
Syntax: |
{INTERVAL[<Basis>][<UntereGrenze>][<ObereGrenze>]} |
Die Überprüfung ist erfolgreich, wenn der Wert innerhalb des Bereichs <Basis> - <UntereGrenze> und <Basis> + <ObereGrenze> liegt.
![]() |
In diesem Beispiel überprüfen Sie, ob der Wert von Content eine Zahl zwischen 90 und 150 ist. Dazu setzen Sie den DataType auf Numeric und geben {INTERVAL[100][10][50]} in das Feld Value ein.
Überprüfung von benutzerdefinierten Intervallen |