File Operations

Der Ordner TBox Automation Tools->File Operations in der Standard-Untermenge enthält die folgenden Module:

TBox Image Compare

Über das Modul TBox Image Compare können Sie Bilddateien in den folgenden Formaten pixelgenau überprüfen: BMP, JPG und GIF.

Es hat die folgenden Attribute:

Modulattribut

Beschreibung

FirstImageFilePath

Pfad und Dateiname der ersten Bilddatei.

SecondImageFile

Pfad und Dateiname der Bilddatei, die Sie mit der ersten Bilddatei vergleichen möchten.

In diesem Beispiel vergleichen Sie die Bilddatei logo_new.jpg mit der Bilddatei logo.jpg.

Zwei Bilddateien vergleichen

TBox File Existence

Mit diesem Modul können Sie überprüfen, ob eine Datei in einem angegebenen Verzeichnis vorhanden ist.

Das Modul TBox File Existence hat die folgenden Attribute:

Modulattribut

Beschreibung

Directory

Pfad zur Datei.

File

Name der Datei, deren Vorhandensein Sie überprüfen möchten. Sie können die Aktionen Verify oder WaitOn verwenden.

Sie können den Namen wie folgt überprüfen:

  • Um zu überprüfen, ob eine angegebene Datei nicht existiert, setzen Sie das Negationszeichen ! vor den Dateinamen.

  • Um zu überprüfen, ob mehrere Dateien vorhanden sind, verwenden Sie das Platzhalterzeichen *, um ein oder mehrere Zeichen im Dateinamen zu ersetzen.

Dieses Beispiel überprüft, ob die Datei test01.xml im Verzeichnis D:\ vorhanden ist.

Vorhandensein einer Datei überprüfen

Der folgende Screenshot zeigt, wie Sie überprüfen, ob die Datei nicht im Verzeichnis D:\ vorhanden ist:

Überprüfen, ob eine Datei nicht vorhanden ist

TBox File Compare

Mit diesem Modul können Sie den Inhalt von zwei Dateien vergleichen und optional die Ergebnisse in einer zusammengeführten Datei anzeigen.

Nach der Ausführung können Sie das Ergebnis in der Spalte Loginfo des Ausführungseintrags einsehen.

Das Modul TBox File Compare besitzt die folgenden Modulattribute:

Modulattribut

Beschreibung

FirstFilePath

Vollständiger Pfad zur ersten Datei, einschließlich Dateiname und -endung.

SecondFilePath

Vollständiger Pfad zur zweiten Datei, einschließlich Dateiname und -endung.

DiffReportOutputFolder

Wenn Sie eine zusammengeführte Datei speichern möchten, um die Unterschiede zu vergleichen, geben Sie einen Pfad ein.

Sie können die Änderungen in der zusammengeführten Datei wie folgt überprüfen:

  • Wenn die zweite Datei zusätzlichen Inhalt hat, hebt das Modul TBox File Compare diesen grün hervor.

  • Wenn in der zweiten Datei der Inhalt fehlt, hebt das Modul TBox File Compare diesen rot hervor.

  • Wenn der Inhalt gleich ist, nimmt das Modul TBox File Compare keine Änderungen vor.

Der Testschritt in diesem Beispiel führt die folgenden Aktionen durch:

  • Vergleicht die Datei data.xml mit der Datei dataNew.xml.

  • Speichert die Ergebnisse als zusammengeführte Datei in C:\Sales\Reports.

Zwei Dateien vergleichen

TBox Copy File

Verwenden Sie dieses Modul, um Dateien innerhalb des Microsoft Windows®-Dateisystems zu kopieren und einzufügen. Wenn Sie eine Datei in ein anderes Verzeichnis einfügen möchten, muss dieses Verzeichnis bei der Ausführung bereits vorhanden sein.

Das Modul funktioniert möglicherweise nicht, wenn Sie ein Sicherheits- und Passwortverwaltungstool verwenden.

Das Modul TBox File Operations besitzt die folgenden Attribute:

Modulattribut

Beschreibung

Source

Pfad und Dateiname der Datei, die Sie kopieren möchten.

Target Directory

Verzeichnis, in das Sie die Datei einfügen möchten.

Target Filename

Wenn Sie die Datei umbenennen möchten, geben Sie den neuen Dateinamen an.

Overwrite

Tricentis Tosca überschreibt standardmäßig keine vorhandenen Dateien. Wenn Sie die vorhandene Datei überschreiben möchten, setzen Sie den Wert auf True.

Der Testschritt in diesem Beispiel führt die folgenden Aktionen durch:

  • Kopiert die Datei report_new.xml aus dem Verzeichnis C:\Reports nach C:\Sales Reports.

  • Benennt die Datei in report.xml um.

  • Überschreibt die vorhandene Datei im Zielverzeichnis.

Kopieren und Einfügen einer Datei in ein anderes Verzeichnis

TBox Delete File

Mit diesem Modul wird eine Datei aus einem bestimmten Verzeichnis gelöscht.

Das Modul TBox Delete File besitzt die folgenden Modulattribute:

Modulattribut

Beschreibung

Directory

Pfad zur Datei, die Sie löschen möchten.

File

Name der Datei, die Sie löschen möchten. Um mehrere Dateien zu löschen, verwenden Sie das Platzhalterzeichen *, um null oder mehr Zeichen im Dateinamen zu ersetzen.

Wenn das System keine Datei oder Dateien finden kann, die mit einem Dateinamen mit einem Platzhalter übereinstimmen, zeigt das Ausführungsergebnis die folgende Beschreibung: The file <Dateiname> does not exist.

Das Testergebnis ist positiv.

In diesem Beispiel löschen Sie die Datei test.xml aus dem Verzeichnis C:\Temp.

Datei löschen

TBox Read/Create File

Dieses Modul ermöglicht es Ihnen, die folgenden Aktionen durchzuführen:

  • Erstellen Sie eine Textdatei.

  • Schreiben Sie Text in eine Textdatei.

  • Überprüfen Sie Text in der Datei oder schreiben Sie ihn in den Buffer.

  • Warten Sie auf Text in der Textdatei.

Das Modul TBox Read/Create File besitzt die folgenden Modulattribute:

Modulattribut

Beschreibung

Directory

Pfad der Datei, die Sie erstellen oder lesen möchten.

File

Name der Datei inklusive Dateiendung.

Text

Text, den Sie schreiben, überprüfen, in den Buffer schreiben oder auf den Sie warten möchten.

Verwenden Sie jeweils die Aktion Input, Verify, Buffer oder WaitOn.

Encoding

.NET-Zeichencodierung der Datei, die Sie erstellen möchten. Dies ist optional.

Sie können die folgenden Codierungsoptionen wählen: UTF-8, UTF-16 und ISO-8859-15.

Overwrite

Wenn Sie die Zieldatei überschreiben möchten, setzen Sie den Wert auf True und verwenden Sie die Aktion Input.

Add Byte Order Mark

Geben Sie an, ob Sie der Präambel Ihrer Datei eine Bytereihenfolge-Marke (BOM) hinzufügen möchten. Dies ist optional und gilt nur für Dateien mit UTF-8- oder UTF-16-Codierung.

Standardmäßig fügt Tricentis Tosca Dateien mit UTF-16-Codierung automatisch eine BOM hinzu. Um eine BOM hinzuzufügen, beachten Sie Folgendes:

  • Wenn Sie eine BOM zu einer mit UTF-8 codierten Datei hinzufügen möchten, verwenden Sie den Wert True.

  • Wenn Sie nicht möchten, dass Tricentis Tosca einer mit UTF-16 codierten Datei eine BOM hinzufügt, verwenden Sie den Wert False.

Der Testschritt in diesem Beispiel führt die folgenden Aktionen durch:

  • Erstellt eine neue Textdatei namens test.txt im Verzeichnis C:\Temp

  • Fügt den Dateiinhalt A nice text. hinzu.

  • Verwendet die Zeichencodierung UTF-8

  • Überschreibt die vorhandene Datei im Zielverzeichnis.

  • Fügt eine Bytereihenfolge-Marke hinzu.

Neue Datei erstellen

Dieses Beispiel überprüft, ob die Datei test.txt im Verzeichnis C:\Temp den Text This is text in the file enthält.

Text in einer Datei überprüfen

TBox Append File

Dieses Modul hängt das Modulattribut Text an die definierte Datei an.

Wenn Sie eine Datei definieren, die noch nicht existiert, wird sie von TBox erstellt.

Das Modul TBox Append File hat die folgenden Modulattribute:

Modulattribut

Beschreibung

Filepath

Der vollständige Dateipfad, in dem sich die Datei befindet.

Text

Text, der angehängt werden soll.

End with Newline

Setzen Sie den Wert auf True, wenn der Text am Ende mit Newline ergänzt werden soll. Dies ist optional.

In diesem Beispiel hängen Sie Text an eine Datei im Verzeichnis C:\Temp an.

Datei anhängen

TBox Move/Rename File

Mit diesem Modul können Sie eine Datei verschieben und umbenennen. Wenn Sie die Datei in ein anderes Verzeichnis verschieben möchten, muss dieses Verzeichnis bereits zum Zeitpunkt der Ausführung vorhanden sein.

Das Modul TBox Move/Rename File hat die folgenden Modulattribute:

Modulattribut

Beschreibung

Existing Path

Pfad, Dateiname und -endung der Datei, die Sie verschieben oder umbenennen möchten.

New Path

Neuer Pfad und/oder Dateiname. Beachten Sie Folgendes:

  • Um die Datei nur umzubenennen, geben Sie den aktuellen Pfad und einen neuen Dateinamen ein.

  • Um die Datei nur zu verschieben, geben Sie einen neuen Pfad und den aktuellen Dateinamen ein.

Der Testschritt in diesem Beispiel führt die folgenden Aktionen durch:

  • Benennt die Datei report_scan.jpg in scan.jpg um.

  • Verschiebt die Datei zu C:\Temp\reports.

Datei verschieben und umbenennen