Projekte mit der Tosca Administration Console migrieren

Die Tosca Administration Console unterstützt Sie bei der Erstellung einer effizienten und skalierbaren Testinfrastruktur. Nutzen Sie einen der größten Vorteile: das Migrations-Feature, das viel Zeit und Aufwand während des Umstiegsprozesses spart.

Während eines Tricentis Tosca-Versionswechsels gibt es zwei Arten von Migrationen:

  • Eine Schema-Migration, die Ihr Repository-Datenbankschema auf die neueste Version aktualisiert.

  • Eine XEngine-Migration, die bestehende Module der Standard-Untermenge und ihre verbundenen Testfälle auf die neueste Version aktualisiert.

Möglicherweise benötigen Sie nicht jedes Mal, wenn Sie einen Versionswechsel von Tricentis Tosca durchführen, beide Arten der Migration. Nähere Informationen dazu, wann Sie welche benötigen, finden Sie hier: "Schemata und XEngines migrieren".

Dieses Kapitel erläutert, wie Sie Migrationen in der Tosca Administration Console durchführen.

Bevor Sie beginnen

Bevor Sie Projekte migrieren können, müssen ein paar Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Sie sind ein Administrator. Nur Administratoren können Migrationen auslösen.

  • Alle Benutzer haben ihre lokalen Änderungen eingecheckt. Sie können ausgecheckte Objekte während der Migration jederzeit widerrufen, aber dann verlieren Sie alle lokalen Änderungen, die der Benutzer vorgenommen hat.

  • Wenn Sie Projekte migrieren, erstellt die Konsole einen neuen Arbeitsbereich, um die Objekte in Ihrem Repository abzurufen und zu aktualisieren. Die Konsole benötigt die Benutzeranmeldedaten der Tricentis User Administration, um auf diesen Arbeitsbereich zugreifen zu können. Sie können Ihre eigenen Anmeldedaten oder die eines anderen Admin-Benutzers verwenden.

Projekte migrieren

Sie können entweder ein bestimmtes Projekt oder alle Projekte in der Konsole migrieren. Um zu migrieren, führen Sie diese Schritte aus:

  1. Öffnen Sie die Konsole und lösen Sie die Migration aus:

    • Um alle Projekte zu migrieren, wählen Sie Migrate all in der Kopfzeile. Je nach individuellem Projekt löst dies entweder eine Schema-Migration und eine XEngine-Migration oder nur die XEngine-Migration aus.

    • Um ein bestimmtes Projekt zu migrieren, wählen Sie in der Zeile des Projekts Migrate oder Migrate TestCases aus.

      • Migrate löst eine Schema-Migration und eine XEngine-Migration aus.

      • Migrate TestCases löst nur eine XEngine-Migration aus.

  2. Geben Sie im Folgedialog Migration Options die folgenden Informationen ein:

    • Benutzeranmeldedaten für den Arbeitsbereich, den die Tosca Administration Console während der Migration erstellt.

    • Ob Sie Objekte widerrufen möchten, die derzeit von anderen Benutzern ausgecheckt sind.

    • Ob Sie vor der Migration eine Sicherung erstellen möchten. Wir empfehlen Ihnen, dies zu tun. Die Konsole speichert die Sicherung unter %Tricentis_ALLUSERS_APPDATA%\Automation\MigrationBackup.

      Bitte beachten Sie, dass diese Sicherung nur der Sicherheit dient. Wenn die Migration erfolgreich ist, müssen Sie nichts wiederherstellen.

Lösen Sie eine Migration aus, die eine Sicherung erstellt, aber keine von anderen Benutzern ausgecheckten Objekte widerruft.

  1. Wählen Sie Start migration aus.

Sobald die Migration erfolgreich abgeschlossen wurde, wird in der Spalte Last Migration Status die Nachricht Ready to go angezeigt.

Ihre Logs überprüfen

Die Migration erstellt ein Log mit Detailinformationen zu Migrationsaufgaben und Fehlern. Um zu sehen, was während der Migration passiert ist, und potenzielle Probleme zu beheben, wählen Sie das Symbol in der Spalte Actions.

Nächste Schritte

Die Migration ist abgeschlossen und Sie sind bereit für den nächsten Schritt? In diesem Fall könnten Sie diese Themen interessieren: