Tricentis Tosca einrichten

Dieses Kapitel enthält einen Überblick über alle Aufgaben, die Administratoren ausführen müssen, um Tricentis Tosca für Benutzer einzurichten.

Installationspakete herunterladen

Holen Sie sich die folgenden Installationspakete aus dem Downloadbereich des Tricentis Support Portal:

  1. Tricentis Tosca : Tricentis_Tosca_2023.1_LTS.zip

  2. Wenn Sie den Tricentis Tosca Server verwenden möchten: Tosca_Server_2023.1_LTS.zip

    Sie benötigen den Tricentis Tosca Server nur, wenn Sie ein oder alle Features des Tricentis Tosca Server verwenden möchten.

    Beachten Sie, dass der Tricentis Tosca Server und Tricentis Tosca die gleiche Versionsnummer haben müssen.

  3. Wenn Sie die On-Premise-Lizenzierung verwenden möchten: Tricentis License Server <Versionsnummer>.zip

    Tricentis Tosca bietet die folgenden Lizenzkategorien an:

    • On-Premise-Lizenzierung: Floating-Lizenzierung über Ihren eigenen On-Premise-Lizenzserver.

      Der On-Premise Tricentis License Server hat ein eigenes Setup und sein Release erfolgt unabhängig von Tricentis Tosca oder Tosca Server. Weitere Informationen zur aktuellen Versionsnummer finden Sie in der License Server-Dokumentation.

    • Cloud-Lizenzierung: Floating-Lizenzierung über einen Cloud-Lizenzserver.

  4. Wenn Sie Tosca OSV verwenden möchten: Tosca_OSV_2023.1_LTS.zip

Installationsvorgang durchführen

Zur Installation von Tricentis Tosca führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Überprüfen Sie die Systemanforderungen, um sicherzustellen, dass Sie die erforderliche Hardware und Software zum Ausführen von Tricentis Tosca haben:

  2. Installieren Sie Tricentis Tosca (siehe Kapitel "Tricentis Tosca installieren").

    Sie können auf eine der folgenden Arten installieren:

    • Über den Setup-Dialog.

    • Im unbeaufsichtigten Modus. In diesem Fall schließt das Setup die Installation ohne Benutzerinteraktion ab.

  3. Tricentis Tosca unterstützt eine vollständige Client-Installation unter Windows Server 2016 oder in CITRIX-Umgebungen. Weitere Überlegungen und Installationsschritte finden Sie in den folgenden Kapiteln:

  4. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Ports verfügbar sind (siehe Kapitel "Benötigte Ports für Tosca-Komponenten").

  5. Installieren Sie optional den Tricentis Tosca Server (siehe Kapitel "Tosca Server installieren").

    Dieser Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie ein oder alle Features des Tricentis Tosca Server verwenden möchten.

    Sie können auf eine der folgenden Arten installieren:

    • Über den Setup-Dialog.

    • Im unbeaufsichtigten Modus. In diesem Fall schließt das Setup die Installation ohne Benutzerinteraktion ab.

  6. Wenn Sie den Tricentis Tosca Server installieren, stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Ports verfügbar sind (siehe Kapitel "Benötigte Ports für Features des Tricentis Tosca Server").

  7. Wenn Sie die On-Premise-Lizenzierung verwenden möchten, installieren Sie den Tricentis License Server wie in der License Server-Dokumentation beschrieben.

  8. Wenn Sie Tosca OSV verwenden möchten, führen Sie die Installation wie im Handbuch zu Tosca OSV beschrieben aus.

Tricentis Tosca für Benutzer einrichten

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Tricentis Tosca für Benutzer einzurichten:

  1. Verwalten Sie Ihre Lizenzen (siehe Kapitel "Lizenzverwaltung").

    Die Komponenten von Tricentis Tosca sind in Editionen lizenziert. Um mit Tricentis Tosca arbeiten zu können, benötigen Benutzer die entsprechenden Lizenzen auf ihren Rechnern.

  2. Erstellen Sie die Arbeitsumgebung für Benutzer (siehe Kapitel " Arbeitsbereiche erstellen und verwalten").

    Die Arbeitsumgebung in Tricentis Tosca ist ein sogenannter Arbeitsbereich. Dieser Arbeitsbereich besteht aus verschiedenen Bereichen, in denen Sie Ihre Tests erstellen, entwerfen und ausführen.

    Sie können zwei verschiedene Arten von Arbeitsbereichen erstellen:

    • Erstellen Sie Singleuser-Arbeitsbereiche, wenn nur eine Person Zugriff auf Daten benötigt.

    • Erstellen Sie Multiuser-Arbeitsbereiche, wenn mehrere Personen Zugriff auf dieselben Daten benötigen. In diesem Fall haben Sie mehrere Arbeitsbereiche auf mehreren Rechnern – ein Arbeitsbereich pro Rechner. Alle Arbeitsbereiche sind mit einem einzigen Common Repository verbunden.

      Multiuser-Arbeitsbereiche vereinfachen Ihre Datenverwaltung, da Sie alle Projektdaten an einem zentralen Ort speichern. Ein Mechanismus zum Einchecken/Auschecken stellt sicher, dass sich die Benutzer bei ihrer Arbeit nicht gegenseitig behindern.

  3. Erstellen und verwalten Sie Ihre Benutzer:

    • Wenn Sie den Tosca Server mit einer HTTPS-Bindung verwenden, müssen Sie die Tricentis User Administration verwenden. Immer wenn ein Tosca-Benutzer eine Aktion ausführt, die den Tosca Server anpingt oder versucht, auf ein Serverfeature auf der Server-Startseite zuzugreifen, muss dieser sich authentifizieren.

      Nur Benutzer der Tricentis User Administration können mit Tosca Server-Features arbeiten. Für Informationen zum Einrichten der Tricentis User Administration und zum Erstellen von Benutzern klicken Sie hier.

      Wenn Sie Tosca Server Repository-Arbeitsbereiche verwenden, müssen Sie sich beim Öffnen des Arbeitsbereichs nur einmal authentifizieren.

    • Wenn Sie den Tosca Server ohne HTTPS verwenden, können Sie auswählen, welche Benutzerverwaltungstypen Sie verwenden möchten.

Weitere interessante Themen

Als Administrator könnten Sie auch an folgenden Themen interessiert sein:

" Dateien und Verzeichnisse"

"TOSCACommander.exe.config"

"DbRepositorySchemaMigrator.exe.config"

"Benutzerspezifische Konfiguration"

"Tosca Commander über die Befehlszeile (TCShell.exe) steuern"

" TCShell.exe.config"