Aufbau von JSON Testfällen

Zusätzlich zu den Modulen, die Sie durch Aufzeichnen erstellen, können Sie auch Module aus der Standard-Untermenge in Ihren JSON Engine 3.0-Testfällen verwenden. Die folgenden Module finden Sie unter Standard modules->TBox XEngines->JSON:

In Ihren Testfällen können Sie alle in der Tabelle "Fachliche Control-Typen" aufgeführten Elemente hinzufügen, bearbeiten oder überprüfen:

  • Insert: Neue JSON-Elemente hinzufügen.

  • Input: Bestehende Elemente ändern.

  • Verify: Werte überprüfen. Eigenschaften von Control-Typen werden für die Bearbeitung in der Spalte Wert angegeben.

Vorkommen eines Elements überprüfen

Mit der Eigenschaft Exists kann überprüft werden, ob ein Element in einer JSON-Datei vorkommt oder nicht. Als Wert wird True oder False angegeben. Die Aktion ist Verify.

Die JSON-Datei books.json wird in die Resource json geladen.

Es wird überprüft, ob ein Element title vorhanden ist, welches ein Element lang mit dem Wert en und ein Element text mit dem Wert Everyday Italian besitzt.

Vorkommen eines JSON-Elementes überprüfen

Beispiele

Im TBox Paket sind Beispiel-Module und -Testfälle für JSON enthalten. Ein Teil dieser Beispiele wird in diesem Kapitel beschrieben.

Vor der Ausführung der Testfälle muss der Testkonfigurationsparameter ExampleDirectoryJSON definiert werden. Es muss ein Verzeichnis angegeben werden, in das die erstellten JSON Dateien während der Testausführung gespeichert werden sollen.

Die erstellten JSON Dateien werden in diesem Beispiel im Verzeichnis D:\JSON examples gespeichert.

Testkonfigurationsparameter ExampleDirectoryJSON

Boole'sche Werte

In diesem Beispiel wird der Testfall Boolean näher beschrieben.

  1. Testschritt 1: Die JSON Resource boolean wird unter Verwendung des Moduls Create JSON Resource erstellt.

  2. Testschritt 2: Das Modul Fill JSON Resource with boolean values wird verwendet, um die Struktur der darunter liegenden JSON-Datei zur Verfügung zu stellen. Das Objekt flags und die darunter liegenden Werte yes (true) und no (false) werden hinzugefügt.

  3. Testschritt 3: Der Inhalt der Resource boolean wird durch die Verwendung des Moduls Save JSON Resource as file in jener Datei gespeichert, die unter Filepath angegeben wurde.

  4. Testschritt 4: Die zuvor gespeicherte Datei wird mit dem Modul Open JSON file in die Resource boolean2 geladen.

  5. Testschritt 5: Die Werte der Elemente yes und nodes übergeordneten Elements flags werden verifiziert.

Beispiel - Boole'sche Werte

Zahlen

In diesem Beispiel wird der Testfall Number näher beschrieben.

  1. Das XModule Create JSON Resource wird verwendet, um die JSON Resource number zu erstellen.

  2. In den zwei folgenden Testschritten, Fill JSON Resource with numbers und Verify the numbers, wird dasselbe Modul einer JSON-Datei verwendet.

  3. Im Testschritt Fill JSON Resource with numbers wird das JSON Objekt multiple numbers hinzugefügt, das die Werte positive (345), negative (-345), decimal (78.345) und negative decimal (-78.345) enthält.

  4. Im Testschritt Verify the numbers werden die zuvor hinzugefügten Werte verifiziert.

Beispiel - Zahlen

String-Werte

In diesem Beispiel wird der Testfall String beschrieben.

  1. Die Resource string wird unter Verwendung des XModules Create JSON Resource erstellt.

  2. In den zwei folgenden Testschritten Fill JSON Resource with a string und Verify the string wird dasselbe Modul einer JSON Datei verwendet.

  3. Im Testschritt Fill JSON Resource with a string wird das Wurzelobjekt hinzugefügt, das den String simple string mit dem Wert this is not a word beinhaltet.

  4. Im Testschritt Verify the string wird der zuvor hinzugefügte String verifiziert.

Beispiel - String

Arrays

In diesem Beispiel wird der Testfall Full array näher beschrieben.

  1. Testschritt 1: Die JSON Resource array wird unter Verwendung des Moduls Create JSON Resource erstellt.

  2. Testschritt 2: Das Modul Fill JSON array wird verwendet, um den Inhalt der aufgezeichneten JSON-Datei zur Verfügung zu stellen.

    Dem Element array werden die Werte domino, 000, false und ein leerer Wert hinzugefügt.

  3. Testschritt 3: Der Inhalt der Resource array wird durch die Verwendung des Moduls Save JSON Resource as file in jener Datei gespeichert, die im Testschrittwert Filepath angegeben ist.

  4. Testschritt 4: Die im vorigen Testschritt gespeicherte Datei wird über das Modul Open JSON file in die Resource array2 geladen.

  5. Testschritt 5: Die Werte des Element array werden verifiziert.

Beispiel - Array