JSON-Module
Der Ordner TBox XEngines->JSON in der Standard-Untermenge enthält Module, die bestimmte Aufgaben für die JSON Engine 3.0 ausführen.
Für Beispiele zur Verwendung dieser Module siehe Kapitel " Aufbau von JSON Testfällen".
Create JSON Resource
Das Modul Create JSON Resource ermöglicht es Ihnen, eine leere JSON-Ressource zu erstellen. Sie können in späteren Testschritten JSON-Elemente zur leeren Ressource hinzufügen.
Das Modul hat das folgende Modulattribut:
Modulattribut |
Beschreibung |
---|---|
Resource |
Name der Ressource, die Sie erstellen möchten. |
![]() |
In diesem Beispiel führen Sie die folgenden Aktionen durch:
JSON-Ressource erstellen und füllen |
Open/Create JSON file
Das Modul Open/Create JSON file ermöglicht es Ihnen, die folgenden Aktionen durchzuführen:
-
Laden Sie eine JSON-Datei als Ressource.
-
Erstellen Sie eine neue JSON-Datei.
Das Modul hat die folgenden Modulattribute:
Modulattribut |
Beschreibung |
---|---|
Resource |
Name der Ressource, die Sie erstellen möchten. |
Filepath |
Vollständiger Dateipfad zur JSON-Datei, einschließlich Dateiname und -endung. |
![]() |
In diesem Beispiel laden Sie die Datei books.json in die Ressource jsonResource.
JSON-Datei laden |
Save JSON Resource
Wenn Sie während Ihrer Tests Änderungen an einer JSON-Ressource vornehmen, verwenden Sie das Modul Save JSON Resource, um diese Änderungen in der JSON-Datei zu speichern.
Das Modul hat die folgenden Modulattribute:
Modulattribut |
Beschreibung |
---|---|
Resource |
Name der Ressource, deren Inhalt Sie speichern möchten. |
Filepath |
Geben Sie eine andere Datei an, in der Sie die Änderungen an der Ressource speichern möchten. Dieses Modulattribut ist optional. Wenn Sie den Wert unter Value leer lassen, speichert die JSON Engine 3.0 die Änderungen in der JSON-Datei, die mit der Ressource verbunden ist. |
![]() |
Im obigen Beispiel haben Sie die Ressource jsonResource aus der Datei books.json erstellt. In diesem Beispiel speichern Sie alle Änderungen, die Sie an der Ressource vorgenommen haben, in der Datei books.json. Da das Feld Value für Filepath leer ist, speichert die JSON Engine 3.0 die Änderungen in der Datei, aus der Sie die Ressource ursprünglich geladen haben.
JSON-Ressource speichern |
![]() |
In diesem Beispiel speichern Sie alle Änderungen, die Sie an der Ressource jsonResource vorgenommen haben, in der Datei books_new.json.
JSON-Ressource in einer anderen Datei speichern |
JSON Schema Validation
Mit dem Modul JSON Schema Validation können Sie eine JSON-Datei anhand einer JSON-Schemadatei validieren.
Das Modul hat die folgenden Modulattribute:
Modulattribut |
Beschreibung |
---|---|
Path to JSON |
Absoluter Pfad zur JSON-Datei, die Sie validieren möchten. |
Path to schema |
Absoluter Pfad zur JSON-Schemadatei. |
![]() |
In diesem Beispiel validieren Sie die JSON-Datei simple.JSON anhand der Schemadatei simple.schema.JSON.
JSON-Datei anhand von Schema validieren |