Mit statischen Listen arbeiten

Standardmäßig erstellt die API Engine 3.0 eine dynamische Liste, wenn Sie zum ersten Mal Modulattribute hinzufügen.

Wenn Sie jedoch bereits eine Liste mit Modulattributen erstellt haben, fügt die API Engine weiterhin die gleiche Art von Modulattributen hinzu. Das bedeutet, wenn Sie bereits statische Modulattribute hinzugefügt haben, fügt die API Engine weiterhin statische Modulattribute hinzu. Wenn Sie bereits dynamische Modulattribute hinzugefügt haben, fügt die API Engine weiterhin dynamische Modulattribute hinzu.

Der Standardlistentyp wird in der Eigenschaft ListSupport festgelegt. Der Wert gibt an, ob eine Liste Static oder Dynamic ist.

Eigenschaft ListSupport

Statische Liste erstellen

Wenn Sie noch keine Modulattribute angelegt haben und eine statische Liste erstellen möchten, müssen Sie das Standardverhalten ändern. Führen Sie hierzu die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie auf Add im Menü API Testing.

  2. Wählen Sie Add Module Attribute(s) with Static List Items aus.

Listenunterstützungstyp auswählen

Sie können nun Modulattribute hinzufügen, um eine statische Liste zu erstellen.

Von dynamischer auf statische Listenunterstützung umschalten

Wenn Sie eine dynamische Liste in eine statische Liste konvertieren möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Löschen Sie alle dynamischen Modulattribute.

  2. Öffnen Sie im Menü API Testing das Aufklappmenü Add und wählen Sie Add Module Attribute(s) with Static List Items.

Modulattribute in statischen Listen steuern

Um Modulattribute in statischen Listen zu steuern, verwenden Sie die Aktionen Verify und Constraint oder legen Sie einen Index, eine Notation oder eine Ergebniszählung für den XTestschritt fest.

Die folgenden Kapitel enthalten Informationen zu diesen Themen:

Beispiele für die Arbeit mit Listen finden Sie hier: siehe Kapitel "Beispiele zum Einschränken und Bearbeiten von Listen".