Zwischen Optionen der Distributed Execution wechseln
Die Tosca Distributed Execution bietet zwei Haupt-Setup-Optionen (siehe Kapitel "Tosca Distributed Execution"):
-
Distribution Execution with Automation Object Service (AOS)
-
Distributed Execution without AOS
Wenn Sie mit der anfänglich ausgewählten Option nicht zufrieden sind, können Sie diese wechseln, ohne Ihre Common Repositorys und Einstellungen zu verlieren.
![]() |
Wechseln Sie diese nicht, während Tests ausgeführt werden. In diesem Fall gehen alle laufenden und in der Warteschlange stehenden Tests verloren. |
![]() |
Die Informationen in diesem Kapitel beschreiben einen Wechsel zwischen Setup-Optionen der gleichen Version. Zum Beispiel von der Distributed Execution without AOS2023.1 zur Distributed Execution with AOS2023.1. Sie können nicht von Version 12.3 oder niedriger auf die aktuellste Version wechseln. In diesem Fall müssen Sie eine vollständige Deinstallation der vorherigen Version durchführen. |
Zu Distributed Execution with AOS wechseln
Um von der Distributed Execution without AOS zur Distributed Execution with AOS zu wechseln, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Stoppen Sie den Service Tricentis.DistributedExecutionService erneut im Windows Task-Manager.
-
Öffnen Sie die Datei Tricentis.DistributionServerService.exe.config. Standardmäßig befindet sich diese Datei unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\DEXServer.
-
Navigieren Sie zum Abschnitt Tricentis.DistributionServer.Properties.Settings.
-
Ändern Sie unter value den Wert der Einstellung EnableWorkspacelessExecution auf True.
<setting name="EnableWorkspacelessExecution" serializeAs="String">
<value>True</value>
</setting>
-
Speichern und schließen Sie die Datei.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie die Tosca Administration Console installiert und konfiguriert haben.
Die Administration Console besteht aus mehreren Services. Sie benötigen einige dieser Services für die Distributed Execution with AOS.
-
Stellen Sie sicher, dass die zusätzlichen Ports, die die Distributed Execution with AOS benötigt, offen sind:
Optional können Sie verschiedene Ports in der Tricentis Service Configuration konfigurieren.
-
Starten Sie den Service in der Windows-Dienste-App neu.
-
Erstellen Sie einen Arbeitsbereich für den Automation Object Service (AOS):
-
Notieren Sie sich den Namen der Projektwurzel Ihres Repositorys (siehe Kapitel "Arbeitsbereiche für Benutzer erstellen"). Sie benötigen diesen Namen, wenn Sie Ihren AOS-Arbeitsbereich erstellen.
-
Erstellen Sie den AOS-Arbeitsbereich (siehe Kapitel "AOS-Arbeitsbereich erstellen").
-
-
Verbinden Sie den Tosca Commander und den Distributed Execution Server.
Füllen Sie dazu die Einstellung für den ToscaGateway Service aus wie in Kapitel "Tosca Commander verbinden" beschrieben.
-
Entfernen Sie optional Ihre Agent-Arbeitsbereiche. Sie benötigen sie nicht für die Distributed Execution with AOS.
Legacy: Zur Distributed Execution without AOS wechseln
Um von der Distributed Execution with AOS zur Distributed Execution without AOS zu wechseln, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Stoppen Sie den Service Tricentis.DistributedExecutionService erneut im Windows Task-Manager.
-
Öffnen Sie die Datei Tricentis.DistributionServerService.exe.config. Standardmäßig befindet sich diese Datei unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\DEXServer.
-
Navigieren Sie zum Abschnitt Tricentis.DistributionServer.Properties.Settings.
-
Ändern Sie unter value den Wert der Einstellung EnableWorkspacelessExecution auf False.
<setting name="EnableWorkspacelessExecution" serializeAs="String">
<value>False</value>
</setting>
-
Speichern und schließen Sie die Datei.
-
Starten Sie Tricentis.DistributedExecutionService erneut im Windows Task-Manager.
-
Richten Sie Arbeitsbereiche auf den Agent-Rechnern ein (siehe Kapitel "Agent-Arbeitsbereiche erstellen").