Tricentis Tosca einrichten

Dieses Kapitel ist ein nützlicher Leitfaden mit ersten Schritten für Administratoren, die für die Einrichtung von Tricentis Tosca in ihrer Organisation verantwortlich sind. Es erläutert, wo Sie die Installationspakete finden, und enthält eine nützliche Sammlung von Links, die Ihnen bei der Vorbereitung und Durchführung des Setups helfen.

Installationspakete herunterladen

Alle Installationspakete erhalten Sie in dem Tricentis Support Hub unter Resources > Downloads (Link wird in einem neuen Reiter geöffnet). Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrem Support Hub-Konto angemeldet sein müssen, um auf Downloads zugreifen zu können.

Installationsvorgang durchführen

Um Tricentis Tosca zu installieren, führen Sie diese Schritte aus:

  1. Je nachdem, was Sie installieren möchten, stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderliche Hard- und Software verfügen:

  2. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Ports verfügbar sind: 

  3. Installieren Sie Tosca.

    Tosca unterstützt eine vollständige Client-Installation unter Windows Server oder in CITRIX-Umgebungen. Weitere Überlegungen und Installationsschritte finden Sie hier: "Tosca auf Windows Server" und "Tricentis Tosca in CITRIX-Umgebungen installieren".

  4. Wenn Sie Tosca Server-Features verwenden möchten, installieren Sie Tosca Server.

  5. Wenn Sie die On-Premise-Lizenzierung verwenden möchten, installieren Sie den Tricentis License Server (wird in einem neuen Reiter geöffnet).

  6. Wenn Sie Tosca OSV verwenden möchten, installieren Sie Tosca OSV.

Tricentis Tosca für Benutzer einrichten

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Tricentis Tosca für Benutzer einzurichten:

  1. Verwalten Sie Ihre Lizenzen.

    Die Komponenten von Tricentis Tosca sind in Editionen lizenziert. Benutzer benötigen die entsprechenden Lizenzen auf ihren Rechnern.

  2. Erstellen Sie die Arbeitsumgebung für Benutzer. Diese Arbeitsumgebung ist ein sogenannter Arbeitsbereich, in dem Tester Tests erstellen, entwerfen und ausführen. Tosca bietet verschiedene Arten von Arbeitsbereichen:

    • Singleuser-Arbeitsbereiche für Umgebungen, in denen nur eine Person Zugriff auf Daten benötigt.

    • Multiuser-Arbeitsbereiche für Umgebungen, in denen mehrere Personen Zugriff auf dieselben Daten benötigen. In diesem Fall haben Sie mehrere Arbeitsbereiche auf mehreren Rechnern – ein Arbeitsbereich pro Rechner. Alle Arbeitsbereiche sind mit einem einzigen Common Repository verbunden.

      Multiuser-Arbeitsbereiche vereinfachen Ihre Datenverwaltung, da Sie alle Projektdaten an einem zentralen Ort speichern. Ein Mechanismus zum Einchecken/Auschecken stellt sicher, dass sich die Benutzer bei ihrer Arbeit nicht gegenseitig behindern.

Weitere interessante Themen

Wenn Sie ein Administrator sind, könnten Sie auch diese Themen interessieren:

" Dateien und Verzeichnisse"

"TOSCACommander.dll.config"

"DbRepositorySchemaMigrator.dll.config"

"Benutzerspezifische Konfiguration"

"Tosca Commander über die Befehlszeile (TCShell.exe) steuern"

" TCShell.dll.config"