Salesforce-Controls steuern

Dieses Kapitel listet alle Control-Typen auf, die Sie in Ihrer Salesforce-Applikation steuern können.

Die folgende Tabelle listet Salesforce-Controls auf, die Sie steuern können.

Name des Controls

Identifiziert im XScan als

Button

Button

Check box

CheckBox

Dropdown, List View Picker, Datensatztypselektor, ComboBox

ComboBox

Label

Label

App Launcher, Link

Link

Doppel-Listboxen, Listbox

Listbox

Radio Button

RadioButton

Datumsfeld, Datums-/Zeitauswahl, Lookup, Textfeld

TextBox

Listenansicht, Themenliste, Tabelle

Table

Globales Suchfeld

ComboBox

 TextBox

Reiter (Tabs)

 TabControl

Um die Leistung Ihrer Salesforce-Tests zu verbessern, fügen Sie den TCP IgnoreInvisibleHtmlElements hinzu.

Salesforce-spezifische Controls steuern

In den Kapiteln in diesem Abschnitt wird erläutert, wie Salesforce-spezifische Controls gesteuert werden:

Salesforce-spezifische Controls identifizieren

Wenn Sie Ihre Salesforce-Applikation mit dem XScan aufzeichnen, werden standardmäßig alle Salesforce-Controls durch die Eigenschaft ApiKey eindeutig identifiziert. Wenn Sie in Ihrer Salesforce-Applikation zwischen mehreren Sprachen wechseln, benötigen Sie die ApiKey-Eigenschaft, um Controls eindeutig zu identifizieren. Falls Sie diese Funktion nicht benötigen, können Sie die Verwendung von ApiKeys überspringen und Elemente mit zugehörigen Labels steuern.

Wenn die Einstellung Associated Labels Identification auf True gesetzt ist, müssen Sie vorhandene Module, die nicht über den Eigenschaftswert AssociatedLabel verfügen, erneut durchsuchen. Neu erstellte Module verfügen über die Eigenschaft AssociatedLabel anstelle von ApiKey, um Controls zu identifizieren.

Die Eigenschaft Container ist im Fenster Identify by Properties der XScan Advanced View für alle Salesforce-Controls mit dem Standardwert Main verfügbar.

Die Eigenschaft Container hat spezielle Werte für bestimmte Controls. In diesen Fällen wird die Eigenschaft Container zur Eindeutigkeitserkennung verwendet:

  • Controls in Themenlisten haben den Namen der Themenliste als Container-Eigenschaftswert.

  • Controls in Bereichen haben den folgenden Container-Eigenschaftswert basierend auf dem Bereichstyp:

    • Controls in Hervorhebungsbereichen: Highlight

      Controls in Schlüsselfeldern: KeyField

      Controls in Karten: der Name der Karte

  • Die Links im Aufklappmenü App Launcher All Items haben den Eigenschaftswert App Launcher Container.